Gelöst

Neuer Glasfaser-Anschluss - Box A03011 in der Wohnung

vor 5 Jahren

Hallo,

ich habe in meiner Wohnung ein Box der Telekom hängen, die mit "A030011" beschriftet ist. Ein Kabel führt in die Box. ein Netzteil ist scheinbar nicht vorhanden. Jetzt fragt mich die Telekom per SMS vor dem Installationstermin, ob ich ein Glasfaser-Modem besitze.

Ist das A030011 ein Glasfaser-Modem? Oder ist das eine andere Komponente, die ich auch benötige? Danke für eure Hilfe

Gruß

Suitbert

20200130_1.JPG

2398

11

    • vor 5 Jahren

      Es handelt sich dabei um ein Glasfasermodem. 

      Leuchtet an dem Modem eine LED? 

       

      Edit: Jetzt hat der Zoom doch funktioniert. Also bisher ist dort nur das Glasfaserkabel angeschlossen. Links unten kommt der Strom und rechts das Link Kabel was zum Router führt. 

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Falls das Kabel links unten nach wie vor fehlen sollte, dann wird da auch nichts leuchten Zwinkernd 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      OK, ich fahre nachher mal auf der Baustelle vorbei. D.h. es müsste jetzt noch ein Netzteil hinzu gekommen sein, damit Stromversorgung vorhanden ist.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Korrekt Zwinkernd 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @suitbert,

       

      Ist das A030011 ein Glasfaser-Modem?

      Ist das A030011 ein Glasfaser-Modem?
      Ist das A030011 ein Glasfaser-Modem?

      Nein, das ist die Home-ID Deiner GF-TA .

      Dem Foto nach, sieht das nach Erstbezug aus. Da wird das GF-Modem erst am Tag der Bereitstellung installiert. Das was da in Deinem Kasten montiert ist, ist nur die GF-TA in diesem Fall eine Klapp-TA, weil der Deckel nach links aufgeklappt werden kann um das Modem einzubauen.

       

      GF-TA ohne ONT " style="width: 465px;"> <span data-glossary-matched=GF-TA ohne ONT "> GF-TA ohne ONT

       

      Viele Grüße

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ja, ist ein Erstbezug. Dann kommt das Modem also noch und wird in diese Box eingebaut. Im Moment gibt es auch noch kein Steckernetzteil dazu Zwinkernd Ich warte mal ab. Danke für die Hilfe!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @suitbert, ich freue mich, dass ich dich in unserer Telekom hilft Community begrüßen darf.

      Hast du schon einen Tarif gebucht? Gerne können wir mal telefonieren und alles Weitere besprechen. Fülle dafür bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @suitbert,

      vielen Dank für das übermittelte Bild. Ich habe gesehen, dass @Hubert Eder dir bereits den passenden Hinweis gegeben hat.
      Es handelt sich um eine Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose (Gf-TA), die in deiner Wohnung/ Haus installiert ist.
      Der ONT (Optical Network Termination), auch als Glasfasermodem bezeichnet, ist das kundenseitige Netzabschlussgerät bei Glasfaseranschlüssen.
      Der ONT steht in der Kundenwohnung, benötigt eine Steckdose zur Stromversorgung und wird von unserem Techniker am Bereitstellungstag mitgebracht und angeschlossen.
      Der ONT wandelt die optischen Signale in elektrische Signale für deinen Router um.
      An deinen Router kannst du dann wie gewohnt Endgeräte wie PC, Tablet, Notebook und Telefon direkt via LAN-Kabel anschließen oder über die WLAN-Funktion des Routers nutzen.
      Du benötigst also einen für die Fiber-(Glasfaser)-Schnittstelle der Telekom geeigneter Router.
      Falls du diesen bei der Beauftragung des Anschlusses nicht gleich mitbestellt hast, kannst du den einfach online https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router bestellen.
      Ausführliche Infos und ein Video bezüglich der Vorbereitungen für die Bereitstellung des des Glasfaseranschlusses durch unseren Techniker findest du hier:
      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/vorbereitung-auf-den-techniker?samChecked=true
      Ich wünsche einen erholsamen Feiertag und dann viel Freude mit unserem Anschluss.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo,
      vielen Dank für die vielen Hinweise. In der Zwischenzeit war der Techniker vor Ort. Er hat die vorhandenen Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose (die ich fotografiert hatte) um eine Modemplatine erweitert. Damit sind nun auch die weiße LED und das angesprochene Steckernetzteil installiert / vorhanden. Es war dann noch zusätzlich eine Kabelverbindung im Technik-Keller des Hauses erforderlich und dann lief das Ganze! Vielen Dank!

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @suitbert

      suitbert schrieb: vielen Dank für die vielen Hinweise. In der Zwischenzeit war der Techniker vor Ort. Er hat die vorhandenen Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose (die ich fotografiert hatte) um eine Modemplatine erweitert. Damit sind nun auch die weiße LED und das angesprochene Steckernetzteil installiert / vorhanden. Es war dann noch zusätzlich eine Kabelverbindung im Technik-Keller des Hauses erforderlich und dann lief das Ganze! Vielen Dank!

      Gerne und lieben Dank für das sehr positive Feedback. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.




      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von