Solved
Neuer Glasfaseranschluss Verkabelung
3 years ago
Hallo Community,
wir haben einen Glasfaservertrag bei der Telekom Abgeschlossen. Der funktioniert auch theoretisch. Kurz zum Aufbau und dem Problem der ganzen Geschichte:
Wir wohnen in einem Reihenhaus, der Anschluss läuft in einem separaten Raum für alle Wohneinheiten auf.
In diesem Raum sieht der Aufbau wie folgt aus:
Telekom Anschluss -> Telekom Glasfasermodem
Glasfasermodem -> Netzwerkdose in die Wohneinheit
In der Wohneinheit:
Netzwerkdose von draußen -> Speedport (An den Anschluss 'Link')
Problem:
Wenn der Speedport in der Wohneinheit steht, schafft er es zwar eine Verbindung zum externen Glasfasermodem herzustellen, geht aber nicht online.
Wenn der Speedport direkt in dem separaten Raum zwischen Glasfasermodem und Netzwerkdose gehängt wird, geht der Speedport online (Glasfasermodem -> Speedport an 'Link')
Wenn ich jetzt noch von LAN 1 des Speedports an die Netzwerkdose gehe, ist in der Wohneinheit selber Netzwerk verfügbar/ z.B ein Laptop ist dann über LAN 1 mit dem Speedport verbunden und kann auch surfen.
Dazu muss man sagen, dass in der Netzwerkdose (die in die Wohneinheit führt), ein PIN verbogen war.
Hat da jemand eine Idee? Oder muss da tatsächlich eine neue Netzwerkdose her?
Grüße Janes
441
9
This could help you too
3 years ago
732
0
5
754
0
9
247
0
2
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @SweptClover,
Ich vermute, dass eine oder mehrere Adern des Netzwerkkabels nicht durchgängig sind. Dann kann nur eine 100Mbit/s Verbindung hergestellt werden. Es braucht aber zwischen Glasfasermodem 2 und Speedport Smart 4 eine 1000Mbit/s Verbindung.
0