Neuer Magenta-Tarif mit Entstör-Service

6 years ago

Bin zur Zeit noch bei einem Kabelanbieter, hatte dort aber in den letzten anderthalb Jahren auch schon zwei Totalausfälle (mal 6 Stunden, mal 30 Stunden, wenn auch letztmals 2018).

 

Der Kabelanbieter hat auch einen "Business-Tarif" mit "garantierter 12 Stunden-Entstörung" - was aber nicht gilt bei "Tiefbauarbeiten" (wenn also irgendwo weiter weg ein Kabel kaputt geht, können auch Techniker hier vor Ort nicht helfen - so war es bei den bisherigen Ausfällen immer).

 

Die Telekom (wo ich bis vor ein paar Jahren war, als es hier nur 16 MBit/s-Tarife gab) bietet ja seit einiger Zeit für 3 EUR mehr je Monat eine "Premium-Entstörung" an und verspricht: "Nach spätestens 8 Stunden ist der Anschluss wieder voll funktionsfähig".

 

Das klingt toll und wäre für den 250 MBit/s-Anschluss der Telekom für zusammen ca. 58 EUR genauso teuer wie der "Business-Anschluss" des Kabelanbieters mit 200 MBit/s (Mobilfunk-Flatrate berücksichtigt, die beim privaten Telekom-Anschluss ja offenbar schon mit dabei ist).

 

Fragt man aber telefonisch bei der Telekom-Beratungs-Hotline, was passiert, wenn doch nicht innerhalb von 8 Stunden entstört werden kann, heißt es sinngemäß, dann bekomme man halt anteilig die Kosten des Tarifs für jeden Tag der Nichtverfügbarkeit erstattet (also 58 EUR / 30 Tage = 1,93 EUR je Tag). Na toll.

 

Im Telekom-Shop war man da deutlich offener: Es hieß, wenn eine Entstörung innerhalb der 8 Stunden nicht absehbar sei, würden Kunden mit dem Zusatz-Tarif kostenlos einen LTE -Router und eine SIM-Karte für die Zeit des Ausfalls erhalten und könnten hier bis 30 GB (?) verbrauchen.

 

Das mit dem LTE -Router wäre ja eine schöne Sache. Davon abgesehen, hatte ich sowieso vor, mir eine neue Fritzbox zu kaufen, die zusätzlich zur Not auch LTE beherrscht. Daher folgende Fragen:

 

1. In diversen Angeboten wird die Fritzbox 7590 zusammen mit einem neuen Magenta-Tarif angeboten (etwa auf tarifbestellen.t-online.de für ca. 90 EUR Mehrpreis). Gibt es irgendwo auch solche Angebote für den DSL/ LTE -Router Fritzbox 6890, vielleicht sogar von der Telekom? (hybrid beherrscht der 6890 offenbar immer noch nicht, aber mir geht's um den Notfall, wenn DSL weg ist und man für die Aufallzeit tatsächlich eine kostenlose SIM-Karte von der Telekom erhält).

 

2. Ist bei einem Internetzugang über LTE (wenn DSL ausfällt) die Telekom-Telefonnummer normal erreichbar, wenn jemand anruft? Oder muss man Anrufe (wie Ausfällen beim Kabelanbieter) wieder auf das Handy umleiten lassen?

 

3. Gibt es beim Telekom-Anschluss mittlerweile T.38 ? Mit Faxempfang über die Kabel-Fritzbox 6490 habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Nur über ein altes Fax, bei dem man die Baudrate runterstellen kann, klappt Faxempfang beim Kabelanschluss einwandfrei.

 

4. Bei der damaligen Montage des Kabelanschlusses wurde der uralte Telefon-Hausanschlusskasten fast demontiert (der Deckel war schon länger zerbröselt, das Ding stammte aus den 60er Jahren). Bekommt man, wenn man auf der Telekom-Seite einen neuen Magenta-XL-Anschluss bestellt, so einen neuen Kasten auf Anfrage kostenlos geliefert (würde ich selbst montieren wie alles andere natürlich auch)?

 

5. Hat jemand gute Erfahrungen mit dem 3 EUR-Zusatz-Tarif gemacht, was die "garantierte" Entstörung angeht? Oder vielleicht schlechte Erfahrungen Fröhlich auch bezüglich der Zusage im Telekom-Shop bezüglich kostenloser SIM-Karte?

 

Danke im voraus für alle Antworten Fröhlich

758

28

    • 6 years ago

      @Hans Otto 

       

      Der 8 Std. Entstörservice gilt z.B. nicht für Kabelschäden mit Tiefbauarbeiten, mehr kannst du in Produktbeschreibung und AGB nachlesen.

       

      Warum nimmst du keinen DeutschlandLAN Anschluss mit DeutschlandLAN Mobile Data Backup oder einen Hybrid Anschluss, dann hast du bei Ausfall direkt ein Backup und der Entstörservice ist (nur bei DeutschlandLAN ) enthalten.

       

      Der Schnellstart Router ist eine Kulanzleistung, die dir bei einem längeren Ausfall zur Verfügung gestellt wird.

      Die Schnellstart SIM kann nicht in einem anderen Router verwendet werden ( IMEI Fencing)

       

      Für die Angebote bei tarifbestellen.t-online frag bei dessen Betreiber nach.

       

      Der DeutschlandLAN Mobil Data Backup oder jeder andere LTE Tarif kann in der Fritzbox 6890 verwendet werden, die Telekom vertreibt nur die 7590 und 7490.

       

      Bei Kauf achte darauf, dass du eine 6890v2 erhältst. 

       

      Bei Hybrid kannst du die Telekom Nummern normal weiternutzen, in allen anderen Fällen musst du umleiten.

       

      T.38 wird unterstützt.

       

       

       

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Hans Otto,

      da wurden schon alle Fragen von @Mächschen beantwortet. Vielen Dank dafür.
      Möchtest du denn weiterhin einen Business-Anschluss haben oder auf Privat umschwenken?

      Viele Grüße
      Markus Km.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Hans Otto,

       

       

      Fragt man aber telefonisch bei der Telekom-Beratungs-Hotline, was passiert, wenn doch nicht innerhalb von 8 Stunden entstört werden kann, heißt es sinngemäß, dann bekomme man halt anteilig die Kosten des Tarifs für jeden Tag der Nichtverfügbarkeit erstattet (also 58 EUR / 30 Tage = 1,93 EUR je Tag). Na toll.

      Fragt man aber telefonisch bei der Telekom-Beratungs-Hotline, was passiert, wenn doch nicht innerhalb von 8 Stunden entstört werden kann, heißt es sinngemäß, dann bekomme man halt anteilig die Kosten des Tarifs für jeden Tag der Nichtverfügbarkeit erstattet (also 58 EUR / 30 Tage = 1,93 EUR je Tag). Na toll.
      Fragt man aber telefonisch bei der Telekom-Beratungs-Hotline, was passiert, wenn doch nicht innerhalb von 8 Stunden entstört werden kann, heißt es sinngemäß, dann bekomme man halt anteilig die Kosten des Tarifs für jeden Tag der Nichtverfügbarkeit erstattet (also 58 EUR / 30 Tage = 1,93 EUR je Tag). Na toll.

      Diese Auskunft ist falsch.

      Wenn die Telekom die Entstörungsfrist nicht einhält und die Verspätung zu vertreten hat, schreibt sie dem Kunden 25,57 EUR je Störungsvorgang gut. Die Telekom verrechnet die Gutschrift mit den Forderungen aus diesem Vertrag. 

      Dies gilt jedoch nur für den zusätzlich gebuchten 8-Std.-Entstörservice. 

      Bei Tarifen, bei der 8 Std Service bereits enthalten ist, gilt die Aussage der anteilsmäßigen Erstattung für die Zeit des Ausfalls.

       

       

      Im Telekom-Shop war man da deutlich offener: Es hieß, wenn eine Entstörung innerhalb der 8 Stunden nicht absehbar sei, würden Kunden mit dem Zusatz-Tarif kostenlos einen LTE -Router und eine SIM-Karte für die Zeit des Ausfalls erhalten und könnten hier bis 30 GB (?) verbrauchen.

      Im Telekom-Shop war man da deutlich offener: Es hieß, wenn eine Entstörung innerhalb der 8 Stunden nicht absehbar sei, würden Kunden mit dem Zusatz-Tarif kostenlos einen LTE -Router und eine SIM-Karte für die Zeit des Ausfalls erhalten und könnten hier bis 30 GB (?) verbrauchen.
      Im Telekom-Shop war man da deutlich offener: Es hieß, wenn eine Entstörung innerhalb der 8 Stunden nicht absehbar sei, würden Kunden mit dem Zusatz-Tarif kostenlos einen LTE -Router und eine SIM-Karte für die Zeit des Ausfalls erhalten und könnten hier bis 30 GB (?) verbrauchen.

      Nein, diese Aussage ist völlig falsch.

      Es gibt im Störungsfall kein extra LTE -Router.

      Man kann Dir im Störungsfall aber 30 GB gratis Datenvolumen auf einen Telekom-Mobilfunkvertrag buchen. Das ist aber eine Kulanzleistung und es besteht kein Anspruch darauf.

       

       

      In diversen Angeboten wird die Fritzbox 7590 zusammen mit einem neuen Magenta-Tarif angeboten (etwa auf tarifbestellen.t-online.de für ca. 90 EUR Mehrpreis). Gibt es irgendwo auch solche Angebote für den DSL/ LTE -Router Fritzbox 6890, vielleicht sogar von der Telekom? (hybrid beherrscht der 6890 offenbar immer noch nicht, aber mir geht's um den Notfall, wenn DSL weg ist und man für die Aufallzeit tatsächlich eine kostenlose SIM-Karte von der Telekom erhält).

      In diversen Angeboten wird die Fritzbox 7590 zusammen mit einem neuen Magenta-Tarif angeboten (etwa auf tarifbestellen.t-online.de für ca. 90 EUR Mehrpreis). Gibt es irgendwo auch solche Angebote für den DSL/ LTE -Router Fritzbox 6890, vielleicht sogar von der Telekom? (hybrid beherrscht der 6890 offenbar immer noch nicht, aber mir geht's um den Notfall, wenn DSL weg ist und man für die Aufallzeit tatsächlich eine kostenlose SIM-Karte von der Telekom erhält).
      In diversen Angeboten wird die Fritzbox 7590 zusammen mit einem neuen Magenta-Tarif angeboten (etwa auf tarifbestellen.t-online.de für ca. 90 EUR Mehrpreis). Gibt es irgendwo auch solche Angebote für den DSL/ LTE -Router Fritzbox 6890, vielleicht sogar von der Telekom? (hybrid beherrscht der 6890 offenbar immer noch nicht, aber mir geht's um den Notfall, wenn DSL weg ist und man für die Aufallzeit tatsächlich eine kostenlose SIM-Karte von der Telekom erhält).

      Das Angebot auf t-online.de ist nicht von der Telekom. Bei der Telekom gibt es nur die MagentaZuhause Regio mit einer Fritzbox.

       

       

      Gibt es beim Telekom-Anschluss mittlerweile T.38 ? Mit Faxempfang über die Kabel-Fritzbox 6490 habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Nur über ein altes Fax, bei dem man die Baudrate runterstellen kann, klappt Faxempfang beim Kabelanschluss einwandfrei.

      Gibt es beim Telekom-Anschluss mittlerweile T.38 ? Mit Faxempfang über die Kabel-Fritzbox 6490 habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Nur über ein altes Fax, bei dem man die Baudrate runterstellen kann, klappt Faxempfang beim Kabelanschluss einwandfrei.
      Gibt es beim Telekom-Anschluss mittlerweile T.38 ? Mit Faxempfang über die Kabel-Fritzbox 6490 habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Nur über ein altes Fax, bei dem man die Baudrate runterstellen kann, klappt Faxempfang beim Kabelanschluss einwandfrei.

      Ja, T.38 gibt es bei der Telekom schon länger. Allerdings funktioniert dieser Dienst in Verbindung mit AVM-Geräten nicht einwandfrei.

       

      Bei der damaligen Montage des Kabelanschlusses wurde der uralte Telefon-Hausanschlusskasten fast demontiert (der Deckel war schon länger zerbröselt, das Ding stammte aus den 60er Jahren). Bekommt man, wenn man auf der Telekom-Seite einen neuen Magenta-XL-Anschluss bestellt, so einen neuen Kasten auf Anfrage kostenlos geliefert (würde ich selbst montieren wie alles andere natürlich auch)?

      Bei der damaligen Montage des Kabelanschlusses wurde der uralte Telefon-Hausanschlusskasten fast demontiert (der Deckel war schon länger zerbröselt, das Ding stammte aus den 60er Jahren). Bekommt man, wenn man auf der Telekom-Seite einen neuen Magenta-XL-Anschluss bestellt, so einen neuen Kasten auf Anfrage kostenlos geliefert (würde ich selbst montieren wie alles andere natürlich auch)?
      Bei der damaligen Montage des Kabelanschlusses wurde der uralte Telefon-Hausanschlusskasten fast demontiert (der Deckel war schon länger zerbröselt, das Ding stammte aus den 60er Jahren). Bekommt man, wenn man auf der Telekom-Seite einen neuen Magenta-XL-Anschluss bestellt, so einen neuen Kasten auf Anfrage kostenlos geliefert (würde ich selbst montieren wie alles andere natürlich auch)?

      Wenn der Servicetechniker dies an Netze so weitergibt, wird der Apl ausgetauscht.

       

       

      Hat jemand gute Erfahrungen mit dem 3 EUR-Zusatz-Tarif gemacht, was die "garantierte" Entstörung angeht?

      Hat jemand gute Erfahrungen mit dem 3 EUR-Zusatz-Tarif gemacht, was die "garantierte" Entstörung angeht?
      Hat jemand gute Erfahrungen mit dem 3 EUR-Zusatz-Tarif gemacht, was die "garantierte" Entstörung angeht?

      Es kommt immer auf die Art der Störung an. Der 8-Std.-Entstörservice bedeutet grundsätzlich eine bevorzugte Entstörung. Das heißt, wenn Du vormittags die Störung meldest, dann stehen die Chancen gut, dass der Anschluss abends wieder funktioniert. Bei einem Kabelfehler wird zuerst versucht, eine Ersatzschaltung herzustellen. Das ist bei einem Kabelanschluss nicht möglich, weil es hier nur eine Verbindung gibt.

       

      Wenn auch bei der Telekom keine Esatzschaltung möglich ist, weil es keine freie Ader gibt oder diese ebenfalls defekt ist, dann kann auch die Telekom innerhalb von 8 Stunden die Störung nicht beseitigen. Schließlich ist es ein 8-Stunden-Entstörservice und kein 8-Stunden-Zauberservice.

       

      @Mächschen 

       

      Der 8 Std. Entstörservice gilt z.B. nicht für Kabelschäden mit Tiefbauarbeiten, mehr kannst du in Produktbeschreibung und AGB nachlesen.

      Der 8 Std. Entstörservice gilt z.B. nicht für Kabelschäden mit Tiefbauarbeiten, mehr kannst du in Produktbeschreibung und AGB nachlesen.
      Der 8 Std. Entstörservice gilt z.B. nicht für Kabelschäden mit Tiefbauarbeiten, mehr kannst du in Produktbeschreibung und AGB nachlesen.

      Wie kommst Du darauf? Ich sehe keine Klausel, die solche Störungen extra ausschließt.

       

       

      Warum nimmst du keinen DeutschlandLAN Anschluss mit DeutschlandLAN Mobile Data Backup oder einen Hybrid Anschluss, dann hast du bei Ausfall direkt ein Backup und der Entstörservice ist (nur bei DeutschlandLAN ) enthalten.

      Warum nimmst du keinen DeutschlandLAN Anschluss mit DeutschlandLAN Mobile Data Backup oder einen Hybrid Anschluss, dann hast du bei Ausfall direkt ein Backup und der Entstörservice ist (nur bei DeutschlandLAN ) enthalten.
      Warum nimmst du keinen DeutschlandLAN Anschluss mit DeutschlandLAN Mobile Data Backup oder einen Hybrid Anschluss, dann hast du bei Ausfall direkt ein Backup und der Entstörservice ist (nur bei DeutschlandLAN ) enthalten.

      Das funktioniert nur mit den Businessroutern:

      DeutschlandLAN -Mobile-Data-Backup-mit-AVM-Fritzbox-6890- LTE /m-p/3525879#M20787" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Mobilfunk/ DeutschlandLAN -Mobile-Data-Backup-mit-AVM-Fritzbox-6890- LTE /m-p/3525879#M20787

      15

      Answer

      from

      6 years ago

      @Hans Otto 

      Hans Otto

      Mächschen Im Magenta Zuhause L Hybrid kostet die Festnetz zu Mobil Flat 19,95 Brutto. Für den gleichen Preis bekommt man den Magenta Mobil XS inkl. Festnetz zu Mobil Flat. Im Magenta Zuhause L Hybrid kostet die Festnetz zu Mobil Flat 19,95 Brutto. Für den gleichen Preis bekommt man den Magenta Mobil XS inkl. Festnetz zu Mobil Flat. Mächschen Im Magenta Zuhause L Hybrid kostet die Festnetz zu Mobil Flat 19,95 Brutto. Für den gleichen Preis bekommt man den Magenta Mobil XS inkl. Festnetz zu Mobil Flat. Wenn man also für 20 EUR einen Handytarif abschließt, gilt das gleichzeitig als Allnet-Mobilfunkflatrate für den Festnetzanschluss??? Nicht direkt, siehe https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz-internet/tarife/318422/magentaeins-business-mobilfunk-und-festnetz.html und https://www.telekom.de/magenta-eins/vorteile Wie sieht es eigentlich aus, wenn DSL ausfällt und man eingehende Rufe des Festnetzanschlusses auf das Handy umleiten lässt, sowohl bei Magenta XL 250 (mit Mobilfunktflatrate) oder Magenta Mobil XS (für Magenta L hybrid)? Sind die Umleitungen kostenlos oder werden solche Sachen von der Telekom berechnet? Es gilt der Preis, der für ein abgehendes Gespräch berechnet würde Wie ist das mit dem Wechsel innerhalb der Magenta-Tarife? Wenn ich z. B. zuerst Magenta XL 250 bestelle und dann z. B. nach einem Jahr auf den Magenta L hybrid wechseln will, ist das möglich (oder umgekehrt)? Beim Kabelanbieter geht das immer nur, wenn man in "teure" Tarife wechselt. Magenta L hybrid ist mit der zusätzlichen Magenta Mobil XS ja teurer. Mobilfunk Vertrag ist dabei irrelevant. L Hybrid zu XL geht jederzeit, XL zu L Hybrid nur zum Laufzeitende Und zur Fritzbox: Wenn ich das richtig verstehe, kommt man für den Magenta L hybrid ja zur Zeit offenbar nicht um den passenden Speedport rum, solange AVM hier nichts im Programm hat. Hier habe ich noch eine alte 7490 (und sogar 3270) rumliegen. Wenn man diese Box an den hybrid-Speedport anschließen würde, könnte man sich dann von unterwegs per VPN auf den Rechner zuhause einwählen oder muss die Fritzbox hier unbedingt Hauptrouter sein?

      Mächschen

      Im Magenta Zuhause L Hybrid kostet die Festnetz zu Mobil Flat 19,95 Brutto. Für den gleichen Preis bekommt man den Magenta Mobil XS inkl. Festnetz zu Mobil Flat.

      Im Magenta Zuhause L Hybrid kostet die Festnetz zu Mobil Flat 19,95 Brutto.

      Für den gleichen Preis bekommt man den Magenta Mobil XS inkl. Festnetz zu Mobil Flat. 

      Mächschen

      Im Magenta Zuhause L Hybrid kostet die Festnetz zu Mobil Flat 19,95 Brutto.

      Für den gleichen Preis bekommt man den Magenta Mobil XS inkl. Festnetz zu Mobil Flat. 


      Wenn man also für 20 EUR einen Handytarif abschließt, gilt das gleichzeitig als Allnet-Mobilfunkflatrate für den Festnetzanschluss???

       

      Nicht direkt, siehe https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz-internet/tarife/318422/magentaeins-business-mobilfunk-und-festnetz.html und https://www.telekom.de/magenta-eins/vorteile

       

      Wie sieht es eigentlich aus, wenn DSL ausfällt und man eingehende Rufe des Festnetzanschlusses auf das Handy umleiten lässt, sowohl bei Magenta XL 250 (mit Mobilfunktflatrate) oder Magenta Mobil XS (für Magenta L hybrid)? Sind die Umleitungen kostenlos oder werden solche Sachen von der Telekom berechnet?

       

      Es gilt der Preis, der für ein abgehendes Gespräch berechnet würde

       

      Wie ist das mit dem Wechsel innerhalb der Magenta-Tarife? Wenn ich z. B. zuerst Magenta XL 250 bestelle und dann z. B. nach einem Jahr auf den Magenta L hybrid wechseln will, ist das möglich (oder umgekehrt)? Beim Kabelanbieter geht das immer nur, wenn man in "teure" Tarife wechselt. Magenta L hybrid ist mit der zusätzlichen Magenta Mobil XS ja teurer.

       

      Mobilfunk Vertrag ist dabei irrelevant. L Hybrid zu XL geht jederzeit, XL zu L Hybrid nur zum Laufzeitende

       

      Und zur Fritzbox: Wenn ich das richtig verstehe, kommt man für den Magenta L hybrid ja zur Zeit offenbar nicht um den passenden Speedport rum, solange AVM hier nichts im Programm hat. Hier habe ich noch eine alte 7490 (und sogar 3270) rumliegen. Wenn man diese Box an den hybrid-Speedport anschließen würde, könnte man sich dann von unterwegs per VPN auf den Rechner zuhause einwählen oder muss die Fritzbox hier unbedingt Hauptrouter sein?

      Hans Otto
      Mächschen

      Im Magenta Zuhause L Hybrid kostet die Festnetz zu Mobil Flat 19,95 Brutto. Für den gleichen Preis bekommt man den Magenta Mobil XS inkl. Festnetz zu Mobil Flat.

      Im Magenta Zuhause L Hybrid kostet die Festnetz zu Mobil Flat 19,95 Brutto.

      Für den gleichen Preis bekommt man den Magenta Mobil XS inkl. Festnetz zu Mobil Flat. 

      Mächschen

      Im Magenta Zuhause L Hybrid kostet die Festnetz zu Mobil Flat 19,95 Brutto.

      Für den gleichen Preis bekommt man den Magenta Mobil XS inkl. Festnetz zu Mobil Flat. 


      Wenn man also für 20 EUR einen Handytarif abschließt, gilt das gleichzeitig als Allnet-Mobilfunkflatrate für den Festnetzanschluss???

       

      Nicht direkt, siehe https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/festnetz-internet/tarife/318422/magentaeins-business-mobilfunk-und-festnetz.html und https://www.telekom.de/magenta-eins/vorteile

       

      Wie sieht es eigentlich aus, wenn DSL ausfällt und man eingehende Rufe des Festnetzanschlusses auf das Handy umleiten lässt, sowohl bei Magenta XL 250 (mit Mobilfunktflatrate) oder Magenta Mobil XS (für Magenta L hybrid)? Sind die Umleitungen kostenlos oder werden solche Sachen von der Telekom berechnet?

       

      Es gilt der Preis, der für ein abgehendes Gespräch berechnet würde

       

      Wie ist das mit dem Wechsel innerhalb der Magenta-Tarife? Wenn ich z. B. zuerst Magenta XL 250 bestelle und dann z. B. nach einem Jahr auf den Magenta L hybrid wechseln will, ist das möglich (oder umgekehrt)? Beim Kabelanbieter geht das immer nur, wenn man in "teure" Tarife wechselt. Magenta L hybrid ist mit der zusätzlichen Magenta Mobil XS ja teurer.

       

      Mobilfunk Vertrag ist dabei irrelevant. L Hybrid zu XL geht jederzeit, XL zu L Hybrid nur zum Laufzeitende

       

      Und zur Fritzbox: Wenn ich das richtig verstehe, kommt man für den Magenta L hybrid ja zur Zeit offenbar nicht um den passenden Speedport rum, solange AVM hier nichts im Programm hat. Hier habe ich noch eine alte 7490 (und sogar 3270) rumliegen. Wenn man diese Box an den hybrid-Speedport anschließen würde, könnte man sich dann von unterwegs per VPN auf den Rechner zuhause einwählen oder muss die Fritzbox hier unbedingt Hauptrouter sein?


      Schau dir dazu am Besten @aluny's Seite an: http://lubensky.de

      Answer

      from

      6 years ago

      Hmm, bei der Frage zu Kosten bei Umleitung aufs Handy gibt es offenbar zwei unterschiedliche Meinungen.

       

      DSL und somit der Telefonanschluss fällt also aus (z. B. bei Magenta XL, wo eine Allnet-Mobilflatrate drin ist). Eingehende Anrufe sollen auf mein Handy (bei Fremdanbieter) umgeleitet werden

       

      @LeGuckstDu  meinte:

      "Wenn du halt auf dem entsprechenden Handy keine Mobilfunkflat hast (Bei XL) und du wirst von Mobil angerufen zahlst du dort halt."

       

      => hier würde jede Umleitung eines eingehenden Anrufs kosten!

       

      @Mächschen  meinte:

      "Es gilt der Preis, der für ein abgehendes Gespräch berechnet würde"

       

      => hier wäre jede Umleitung eines eingehenden Anrufs kostenlos (wie zur Zeit beim Kabelanbieter, wo ich auch eine Allnet-Mobilfunkflatrate für den Festnetzanschluss habe).

       

      Oder verwechsle ich was?

      Answer

      from

      6 years ago


      @Hans Otto  schrieb:

      @LeGuckstDu  meinte:

      "Wenn du halt auf dem entsprechenden Handy keine Mobilfunkflat hast (Bei XL) und du wirst von Mobil angerufen zahlst du dort halt."

       

      => hier würde jede Umleitung eines eingehenden Anrufs kosten!


      @Hans Otto 

      Nein, weil ein vom Festnetz weitergeleitete Anruf nicht von Mobil auf Handy ist.

       

      Du kannst unschwer erkennen, dass @LeGuckstDu  sich verherhaspelt hat.


      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Hans Otto,
      wie sieht es aus, konntest du inzwischen eine Entscheidung treffen? Bitte gib' uns kurz eine Rückmeldung, ob es Richtung Business- Anschluss oder Privatanschluss geht. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Fröhlich

      Viele Grüße,
      Damra S.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Zu diesem Thema drei Rückfragen.

       

      Erstens zu den unterschiedlichen Magenta-Tarifen:

       


      @Hans Otto, schrieb
      Wie ist das mit dem Wechsel innerhalb der Magenta-Tarife? Wenn ich z. B. zuerst Magenta XL 250 bestelle und dann z. B. nach einem Jahr auf den Magenta L hybrid wechseln will, ist das möglich (oder umgekehrt)? Beim Kabelanbieter geht das immer nur, wenn man in "teure" Tarife wechselt. Magenta L hybrid ist mit der zusätzlichen Magenta Mobil XS ja teurer.

      @Mächschenschrieb

      Mobilfunk Vertrag ist dabei irrelevant. L Hybrid zu XL geht jederzeit, XL zu L Hybrid nur zum Laufzeitende


      Stimmt das wirklich? Wenn ich auf die Magenta XL-Seite gehe und auf das Sternchen im Kästchen klicke, steht dort:

       

      "Ab dem 7. Monat der Mindestvertragslaufzeit kann auf Wunsch innerhalb der Tarifgruppe (bspw. MagentaZuhause) in einen Tarif mit geringerer Bandbreite gewechselt werden. Die Mindestvertragslaufzeit des neuen Tarifs beträgt 24 Monate."

       

      Und Magenta L hybrid hat ja ansich eine geringere Bandbreite (selbst mit Mobil XS). Hmm...

       

       

      Zweite Frage nochmals zum Zusatztarif "Premium-Entstörung", und zwar zur Entstörung am Wochenende.

       

      In "normalen" Tarifen heißt es ja (und zwar Leistungsbeschreibung MagentaZuhause😞

       

      "Die Servicebereitschaft ist montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr, soweit diese Tage keine gesetzlichen Feiertage sind. ... Bei Störungsmeldungen, die freitags nach 20.00 Uhr, samstags, sonntags oder an gesetzlichen Feiertagen eingehen, beginnt die Entstörungsfrist am folgenden Werktag um 0.00 Uhr."

       

      Beim "Premium-Entstörtarif" (Zubuchoptionen, Seite 4) steht ansich nur, dass es keine eingeschränkte, sondern eine durchgehende Servicebereitschaft gibt:

       

      "Servicebereitschaft: Die Servicebereitschaft ist täglich von 0.00 bis 24.00 Uhr"

       

      Was heißt das am Wochenende, wenn also Samstag Abend oder Sonntag Morgen plötzlich die Leitungen tot sind und man diese Störung meldet? Bei normalen Tarifen muss man hier ja offenbar bis Montag morgen warten (oder den nächsten Werktag, falls Montag beispielsweise Feiertag ist). Wie sieht das aus, wenn man die Premium-Entstörung gebucht hat?

       

       

      Und drittens: Ab wann genau wird eigentlich die Grundgebühr berechnet (bei Neukunden sind diese in den ersten paar Monaten bei den Magenta-Tarifen ja günstiger)? Bereits ab dem Tag der Installation/Freischaltung oder erst dann, wenn die Telefonnummern vom alten (Kabel-)Anbieter tatsächlich übertragen wurden und der Anbieterwechsel offiziell vollzogen wurde?

       

      Sorry für die vielen Nachfragen, aber das ist mir halt wichtig.

       

      Der Kabelanbieter hat bisher übrigens leider nichts Entsprechendes, was man zur schnelleren Entstörung bzw. zwischenzeitlichen Abhilfe bei Störungen wirklich dazubuchen könnte (es gibt wohl nur Mobilfunktarife, auf die man bei längeren Störungen ggf. ein Gratis-Datenvolumen bekommt. Sagt mir leider nicht so zu...).

      Answer

      from

      6 years ago

      @Hans Otto 

      In der Kürze liegt die Würze.

       

      1. Du kannst nach 6 Monaten vom XL zum L, aber nicht zum L Hybrid wechseln.

      Vom L zum L Hybrid kannst du erst wechseln, wenn der L 3 Monate läuft.

       

      2. Beim 8 Std. Entstörservice bekommst du meist an sonn- und Feiertagen Geld anstatt den Techniker

      Die 8 Stunden werden ab störungsmeldung gerechnet.

       

      3. Ab Vertragsbeginn Lt. Auftragsbestätigung wird die Grundgebühr berechnet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Hans Otto,
      kein Problem. Dafür sind wir da. Ob man tatsächlich nach den 7 Monaten im XL Tarif auf einen niedrigeren Tarif gehen kann, müsste man ausprobieren. Aber ich denke, wenn man so einen höheren Tarif hat, will man nicht unbedingt wieder runter. Alternativ könntest du auch mit MagentaZuhause M anfangen und später in einen höheren Tarif wechseln - hier besteht nur das Risiko, dass eventuell keine freien Ports mehr zur Verfügung stehen. Zu deiner zweiten Frage: Premium-Entstörungsservice sorgt im Regelfall innerhalb von 8 Stunden für die Bearbeitung der Störung. Schließlich zu deiner letzten Frage: Der Vertrag und somit die Berechnung läuft ab dem Datum der Bereitstellung. Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne wieder melden.

      Viele Grüße,
      Damra S.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Damra S.

      Aber ich denke, wenn man so einen höheren Tarif hat, will man nicht unbedingt wieder runter.

      Aber ich denke, wenn man so einen höheren Tarif hat, will man nicht unbedingt wieder runter.
      Damra S.
      Aber ich denke, wenn man so einen höheren Tarif hat, will man nicht unbedingt wieder runter.

      Es geht um was anderes, und zwar um zwei ähnlich schnelle Tarife (jeweils mit Mobilfunk-Flatrate, weil mir das wichtig ist), also Mag XL (250) bzw. Mag L hybrid zusammen mit Mag Mobil XS (200), bei letzterem hat man größere Sicherheit bezüglich DSL-Ausfall. Nur braucht man hier zwingend das Huawei-Dings, das stört mich bisher (vom irren Preis mal ganz abgesehen, und mieten will ich nicht).

       

      Daher war die Idee, ggf. erst mal den Mag XL 250 zu nehmen, und falls AVM doch mal über eine Firmwareaktualisierung den 6890 hybrid-tauglich macht (rein hypothetisch natürlich, schon klar), in diesen hybrid-Tarif zu wechseln, der von der Grundgebühr her günstiger ist, mit XS Mobilffunkflatrate teurer. Aber das ist alles Zukunftsmusik (habe ja noch Zeit bis Anfang November)...

       

      Warum wird die "Premium-Enstörung" eigentlich nie unter den Optionen angeboten, wenn man (testweise) den Bestellvorgang mal durchgeht?

      Answer

      from

      6 years ago

      @Hans Otto 

       

      Wenn du online den XL bestellst, kannst du nach 6 Monaten auf L wechseln und von dort auf L Hybrid.

       

      Der Entstörservice 8 Std. wird für Privatkundentarife nur auf Nachfrage vermarktet, daher muss dieser nach Bereitstellung hinzugebucht werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Guten Tag @Hans Otto,

      vielen Dank an dieser Stelle @Mächschen

      Du kannst dich gerne individuell zum Wechsel beraten lassen.
      Hierbei könntest du mit dem Tarif deiner Wahl beginnen. Anschließend hast du genug Zeit um selber zu entscheiden, ob du von dem Hybrid Gebrauch machen möchtest.
      Was genau ist mit ,,Huawei - Dings" gemeint? Der MagentaZuhause Schnellstart Router? Dieser wird zur Überbrückung angeboten, sobald ein gewisser Zeitraum einer Störung vorliegt.

      Gib uns gerne hierüber eine Rückmeldung, sobald du dich für eine Variante entschieden hast.
      Eine ebenfalls unkomplizierte Möglichkeit ist dein Anliegen telefonisch zu besprechen, um so auf eine Lösung zu kommen.

      Bei Fragen oder Anliegen bin ich gerne da.

      Liebe Grüße
      Christina P.

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      @Christina P. 

       

      Huawei Dings ist der Speeport Hybrid bzw. Pro.

      Answer

      from

      6 years ago

      Genau, zu dem überteuerten "Huawei-Dings" gibt es bisher leider keine echte technische Alternative.

       

      Trotzdem erst mal danke für die ganzen Antworten. Auf den hybrid-Tarif wäre ich nie gekommen - weil die Telekom diesen auf der Tarif-Übersichtsseite gar nicht anzeigt, sondern nur tief verschachtelt.

       

      Was anderes: Auch wenn die beiden folgenden Tarife mir derzeit noch zu teurer ist:

       

      Warum ist es (rein technisch) möglich, den Magenta Giga (1000 MBit/s) zu buchen, aber nicht den halb so langsamen Magenta XXL (500 MBit/s)?

       

      Beim Gigabit-Tarif erscheint, wenn man PLZ und Vorwahl eingibt: "An Ihrer gewünschten Adresse ist das Produkt bestellbar"

       

      Beim XXL-Tarif dagegen kommt die Meldung "An der Adresse ist das Produkt leider nicht verfügbar" (hier muss allerdings konkret die Straßenanschrift genannt werden, vielleicht liegt es daran?).

      Answer

      from

      6 years ago

      Hans Otto

      Was anderes: Auch wenn die beiden folgenden Tarife mir derzeit noch zu teurer ist: Warum ist es (rein technisch) möglich, den Magenta Giga (1000 MBit/s) zu buchen, aber nicht den halb so langsamen Magenta XXL (500 MBit/s)? Beim Gigabit-Tarif erscheint, wenn man PLZ und Vorwahl eingibt: "An Ihrer gewünschten Adresse ist das Produkt bestellbar" Beim XXL-Tarif dagegen kommt die Meldung "An der Adresse ist das Produkt leider nicht verfügbar" (hier muss allerdings konkret die Straßenanschrift genannt werden, vielleicht liegt es daran?).

      Was anderes: Auch wenn die beiden folgenden Tarife mir derzeit noch zu teurer ist:

       

      Warum ist es (rein technisch) möglich, den Magenta Giga (1000 MBit/s) zu buchen, aber nicht den halb so langsamen Magenta XXL (500 MBit/s)?

       

      Beim Gigabit-Tarif erscheint, wenn man PLZ und Vorwahl eingibt: "An Ihrer gewünschten Adresse ist das Produkt bestellbar"

       

      Beim XXL-Tarif dagegen kommt die Meldung "An der Adresse ist das Produkt leider nicht verfügbar" (hier muss allerdings konkret die Straßenanschrift genannt werden, vielleicht liegt es daran?).

      Hans Otto

      Was anderes: Auch wenn die beiden folgenden Tarife mir derzeit noch zu teurer ist:

       

      Warum ist es (rein technisch) möglich, den Magenta Giga (1000 MBit/s) zu buchen, aber nicht den halb so langsamen Magenta XXL (500 MBit/s)?

       

      Beim Gigabit-Tarif erscheint, wenn man PLZ und Vorwahl eingibt: "An Ihrer gewünschten Adresse ist das Produkt bestellbar"

       

      Beim XXL-Tarif dagegen kommt die Meldung "An der Adresse ist das Produkt leider nicht verfügbar" (hier muss allerdings konkret die Straßenanschrift genannt werden, vielleicht liegt es daran?).


      Liegt daran, dass der Giga Tarif älter ist und noch nicht an die neuere Verfügbarkeitsprüfung angepasst wurde

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from