Gelöst
Neuer Speedport Smart 4 lässt sich nicht mit den bisherigen Speedhome Wifis verbinden
vor 3 Tagen
Heute hat unser Speedport Pro den Geist aufgegeben. Bisher hatten wir diesen zusammen mit 3 Speed Home Wifis als Mesh verbunden. Nun habe ich im Shop einen Speedport Smart 4 erhalten und einen neuen, schwarzen Speed Home WLAN. Router und die neue schwarze Scheibe in Betrieb zu nehmen war kein Problem. Jedoch hieß es, dass die alten weißen Scheiben problemlos zu verbinden seien. Das klappt aber nicht. Ich habe jetzt bereits 2 auf Werkseinstellung zurückgesetzt und einen noch belassen. Eine Verbindung klapp jedoch nicht. Weder Router zu Speed Home noch von Speed Home WLAN. Entweder blinken alls vier Leuchten grün oder Status leuchtet dauerhaft und Signal blinkt. Was kann ich tun, um diese doch noch zu verbinden?
80
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
249
0
1
50
0
4
461
0
5
1019
0
2
370
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Tagen
Was kann ich tun, um diese doch noch zu verbinden?
Heute hat unser Speedport Pro den Geist aufgegeben. Bisher hatten wir diesen zusammen mit 3 Speed Home Wifis als Mesh verbunden. Nun habe ich im Shop einen Speedport Smart 4 erhalten und einen neuen, schwarzen Speed Home WLAN. Router und die neue schwarze Scheibe in Betrieb zu nehmen war kein Problem. Jedoch hieß es, dass die alten weißen Scheiben problemlos zu verbinden seien. Das klappt aber nicht. Ich habe jetzt bereits 2 auf Werkseinstellung zurückgesetzt und einen noch belassen. Eine Verbindung klapp jedoch nicht. Weder Router zu Speed Home noch von Speed Home WLAN. Entweder blinken alls vier Leuchten grün oder Status leuchtet dauerhaft und Signal blinkt. Was kann ich tun, um diese doch noch zu verbinden?
In dein Mesh Netzwerk wirst du ihn nicht einbinden können, dass geht nur mit den Speedhome WLAN's. Aber zumindest als normaler Repeater sollte er funktionieren. Ich würde ihn nochmal zurücksetzen und, wie in der Anleitung beschrieben, nochmal einrichten. Beachte dabei besonders Seite 15.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speed-home-wifi
0
4
von
vor 3 Tagen
Guten Abend @FAULTIER13,
willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Schade, dass die Einrichtung nicht reibungslos funktioniert hat.
Wenn du die drei Speed Home WiFi zur Miete hast, tauschen wir sie gerne aus. Trag deine Rückrufnummer bitte unter „Meine Einstellungen“ ein und gib uns kurz Bescheid – wir rufen dich dann an.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Florian
0
von
vor 3 Tagen
@FAULTIER13
Erst noch einmal zur Aussage von @Jumpignon
In dein Mesh Netzwerk wirst du ihn nicht einbinden können, dass geht nur mit den Speedhome WLAN's. Aber zumindest als normaler Repeater sollte er funktionieren. Ich würde ihn nochmal zurücksetzen und, wie in der Anleitung beschrieben, nochmal einrichten. Beachte dabei besonders Seite 15.
Was kann ich tun, um diese doch noch zu verbinden?
Heute hat unser Speedport Pro den Geist aufgegeben. Bisher hatten wir diesen zusammen mit 3 Speed Home Wifis als Mesh verbunden. Nun habe ich im Shop einen Speedport Smart 4 erhalten und einen neuen, schwarzen Speed Home WLAN. Router und die neue schwarze Scheibe in Betrieb zu nehmen war kein Problem. Jedoch hieß es, dass die alten weißen Scheiben problemlos zu verbinden seien. Das klappt aber nicht. Ich habe jetzt bereits 2 auf Werkseinstellung zurückgesetzt und einen noch belassen. Eine Verbindung klapp jedoch nicht. Weder Router zu Speed Home noch von Speed Home WLAN. Entweder blinken alls vier Leuchten grün oder Status leuchtet dauerhaft und Signal blinkt. Was kann ich tun, um diese doch noch zu verbinden?
In dein Mesh Netzwerk wirst du ihn nicht einbinden können, dass geht nur mit den Speedhome WLAN's. Aber zumindest als normaler Repeater sollte er funktionieren. Ich würde ihn nochmal zurücksetzen und, wie in der Anleitung beschrieben, nochmal einrichten. Beachte dabei besonders Seite 15.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speed-home-wifi
das stimmt so nicht . SHWIFI , SSHWLAN und Smart 4 können sehr wohl ein gemeinsames MESH Netzwerk bilden . Mein besteht aus einem S4 + 2 mal SHWIFI (1 SHWIFI + 1 mal TV Box Play) und 2 SHWLAN . Was Du noch versuchen könntest , 1 mal in den S4 Einstellungen das MESH Netzwerk des S4 zurück setzen , danach alle SHWIFI und SHWLAN auf Werkseinstellungen . Dann zuerst versuchen , die SHWIFI zu verbinden , danach dann die SHWLAN . Und immer darauf achten , das alle Geräte die aktuelle FW Haben.
Vielleicht hat ja auch @UlrichZ noch Iden .
Gruß Ralf
von
vor 3 Tagen
@Ralfguet
Das war mir nicht bewusst. Danke für die Korrektur
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Tagen
Hallo @FAULTIER13
du musst die SHWifi nicht ersetzen.
Alle aktuellen Speedports, also die Smart 4- und die Pro-Familie unterstützen das Telekom Mesh in Verbindung mit den älteren Mesh-Repeatern Speed Home WiFi (Weiße Scheiben) und den aktuellen Speed Home WLAN (Schwarze Scheiben).
Schau mal bitte hier rein und folge der beschriebenen Anleitung.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/telekom-hilft-news/mesh-ah-ah-savior-of-the-wlan/668880eb4ae73561da1cfc5b
2
von
vor 3 Tagen
Danke. Dann versuche ich mich nochmal heute daran.
von
vor 3 Tagen
Hey @FAULTIER13,
gerne. 😊
Wir warten auf deine Rückmeldung.
Liebe Grüße
Behar
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Tagen
@FAULTIER13 : Lies Dir mal ganz in Ruhe diesen Beitrag durch:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/telekom-hilft-news/mesh-ah-ah-savior-of-the-wlan/668880eb4ae73561da1cfc5b
Setze die Weiße Scheiben korrekt auf Werkseinstellungen zurück, d.h., vor der Verbindung per Plus- (Smart 4) und WPS -Taste (Weiße Scheibe) muss an der Weißen Scheibe die linke LED konstant leuchten und die daneben liegende blinken, die beiden rechten LEDs sind aus.
https://magentacloud.de/s/eyEsC6DRzfqGMM8
Gruß Ulrich
0
1
von
vor 3 Tagen
Danke @UlrichZ
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von