Solved
Neuer Vertrag nicht möglich
6 years ago
Ich bin seit Jahren zufriede Kundin bei der Telekom ( mit meinem Handyvertrag und zwischenzeitlich auch Internet ), jedoch was ich aktuell erlebe ist wirklich unglaublich. Vor bereits über 3 Wochen habe ich telefonisch einen neuen Internetvertrag abgeschlossen, der zum 1.11. Starten sollte. Nachdem ich nach fast 2 Wochen nichts gehört hatte und ich schon befürchtete dss meine Unterlagen zur noch nicht bewohnten Wohnung gegangen sind, rief ich bei der Telekom an. Nach langem hin und her da ich ja noch keinr Unterlagen und somit auch keine Kundennummer hatte, teilte mir die Dame mit, das noch nichts raus gegangen sei, da aktuell kein Port für mich frei sei und somit noch kein Vertrag zu stande gekommen sei. Sie könne mir aber auch nicht weiterhelfen und verwies mich an die Kollegen am nächsten Tag. Somit rief ich nach langem hin und her wieder verschiedene Nummern an, alle leiteten mich weiter oder legten einfach vorher auf. Als ich dann eine Kollegin vom Vertrieb erreichte, teilte sie mir bereits gesagtes mit und erklärte das es unterschiedlich lange dauert bis ein Port eingerichtet wird und ich zumindest bis nächster Woche warten solle. Als ich fragte ob jemand anderes mehr über den aktuellen Stand wüsste und mir evtl weitere Infos geben könnte, fühlte sich die Dame persönlich angegriffen. Eine Email über den Zwischenstand wurde nur nach langem bitten versandt. Heute erhielt ich dann einen Anruf von der Ressourcenverwaltung, dass sie wissen möchte, wie viele Leute in dem Haus sind, damit eine neue Leitung verlegt werden kann. Daraufhin erklärte ich ihr das mein Vermieter mehrfach von der Telekom zugesichert bekommen hat, das genügend Leitungen zum Haus vorhanden seien. Darüber wisse sie nichts und auch über das Problem mit mangelnden ports, könne sie nichts sagen. Zudem habe sie den Auftrag erst heute ( nach über 3 Wochen!!!) erhalten. Aber angeblich soll mich auch eine SMS vor einer Woche erhalten haben, also sehr widersprüchliche Aussagen... Somit habe ich wieder bei der Telekom angerufen, hier wurde ich wieder weiter gereicht um im Endeffekt die Aussage zu erhalten, dass mer nur sehen kann das "Ressourcen" fehlen, mehr wisse nur due Technik, zu denen angeblich kein Kontakt bestünde und er könne mir nicht weiter helfen... Aus diesem Grund bleibt es mir nur noch mich hier zu beschweren. Es ist unmöglich, das man jedes mal widersprüchliche Aussagen bekommt, keiner sich zuständig fühlt, und keiner interessiert ist dem Kunden entgegen zu kommen. Als langjährige Kundin hätte ich zumindest mir mal ein "tut mir leid für die Umstände" gewünscht, oder evtl ein entgegenkommen mittels Datenvolumen Erhöhung oder internetstick. Aber nein, ich sitze jetzt hier kurz vor der wichtugsten Abschlussprüfung meines Studiums, nur mit kaum Internet und werde geradezu genötigt hier öffentlich eine Beschwerde zu schreiben, weil sich ja sonst keine zuständig fühlt und anscheinend keiner daran interessiert ist seine Kunden zu behalten ( die generell schon bereit sind mehr zu zahlen - damals noch für guten Service). Wirklich schade und traurig, ich hoffe das sich hier zumindest jemand für seine Kunden interessiert!!
Note:
540
0
15
This could help you too
2 years ago
175
0
3
3 years ago
1193
0
1
522
0
4
2 years ago
610
0
9
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@pia.grimm
Den aktuellen Stand kann nur das Telekom-Team ermitteln -
bitte befülle Dein Profil mit Kunden- und Handynr.:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
und bestätige dies nach Erledigung über die "Antwort"-Funktion, vielen Dank.
Die im Profil hinterlegten Daten sind nur für den jeweiligen User u. das
Telekom-Team "ersichtlich".
4
Answer
from
6 years ago
@pia.grimm
Die Speicherung der Daten hat n i c h t geklappt, bitte mal einen anderen Browser versuchen...
Answer
from
6 years ago
Müsste jetzt geklappt haben
Answer
from
6 years ago
@pia.grimm
Es h a t geklappt...😀
6 years ago
Viel Erfolg für die Prüfung
Ansonsten wird sich das Telekom-Hilft-Team um dein Anliegen kümmern.
Freundliche Grüße
0
6 years ago
Die Telekom war, ist und bleibt halt ein Unternehmen, das es sich nicht wirklich auf die Fahnen geschrieben hat, den Kunden ins Zentrum der Bemühungen zu stellen - sondern die Anschlusstechnik selbst. Häufig ist das ja deckungsgleich - aber leider nicht immer.
Wenn es einen Resourcenengpass gibt, dann wäre es eigentlich sehr schön, davon zeitnah nach Beauftragung zu erfahren - zusammen mit einer E-Mail Info a la "Wir bemühen uns weiter und werden Ihnen in spätestens drei Wochen zumindest einen neuen Zwischenbescheid geben"
Wiederholt bei der Telekom anzurufen ist dagegen eher suboptimal - das ist immer so, nicht nur bei der Telekom, dass wenn man wiederholt irgendwo anruft dann unterschiedliche Auskünfte erhält.
Und ohne anzurufen einfach zu warten bis zum Sankt Nimmerleinstag im Vertrauen darauf, dass die Telekom es schon richten wird - das ist auch nicht wirklich prickelnd.
Wie ist denn der Mobilfunkempfang an der neuen Adresse im Telekomnetz bzw. bei Vodafone oder o2?
Darüber hat man eigentlich am schnellsten und unkompliziertesten eine Überbrückungslösung.
2
Answer
from
6 years ago
Vielen Dank für die Worte 👌 es geht so, Empfang hab ich hier, aber für die Nutzung von Internet und Lernapps reicht es manchmal nicht ganz.
Ich bin auf jeden Fall bereit über Alternativen nachzudenken, aber wäre schön, wenn einfach irgendwas von der Telekom käme. Zumal mir die Kundenberater auch alle eher geraten haben zu kündigen, anstatt einen Kompromiss vorzuschlagen.
0
Answer
from
6 years ago
entschuldigen Sie bitte die späte Rückmeldung hier.
Wie ich sehe, wurde heute Abend Ihr Datenvolumen aufgestockt. Wenn Sie noch weiteres Volumen benötigen, dann sagen Sie gern hier Bescheid.
Die bisherigen Versuche, einen Bereitstellungsauftrag zu buchen, sind leider gescheitert. Die Aufträge mussten immer wieder storniert werden, weil sie nicht realisierbar waren. Auch eine APL -Erweiterung wurde nicht veranlasst, das scheint daher wohl nicht die Ursache zu sein. An der bestellten Bandbreite sollte es eigentlich nicht liegen, die müsste an der Adresse verfügbar sein. Mir wird aber bei der Recherche keine freie Leitung angezeigt.
Wo genau nun das Problem liegt, müssen wir in den Hintergrundsystemen recherchieren. Am Wochenende sind Kollegen anwesend, die diese Möglichkeit haben. Ich lege mir einen Termin, um mit ihnen gemeinsam die Leitungsführung nachzuvollziehen und zu schauen, warum es hier keine Möglichkeit zur Bereitstellung gibt.
Heute Abend hat auch noch jemand aus der Hotline eine Notiz hinterlegt, dass er sich darum kümmern möchte. Derjenige hat dann allerdings seinen Kontakteintrag abgeschlossen, ohne Wiedervorlage. Daher bin ich mir nicht sicher, ob da nun parallel auch noch eine Recherche stattfindet.
Ich werde das auf jeden Fall am Wochenende in Angriff nehmen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
6 years ago
wir haben uns die Leitungsführung angeschaut.
Es gibt zwei Gebäudeteile, einmal das Hauptgebäude und dann noch eine Mitversorgung . Bei beiden ist aktuell keine freie Leitung vorhanden. Grundsätzlich ist aber VDSL 100 bzw. maximal VDSL 175 am Standort ausgebaut.
Normalerweise würde durch die Bereitstellungsaufträge, so wie sie schon mehrfach gebucht wurden, eine APL -Erweiterung beauftragt werden, wenn es wirklich nur an einem Leitungsmangel liegen würde. Da das nicht geschehen ist und der Auftrag als nicht realisierbar zurückgewiesen wurde, muss es noch einen anderen Grund geben.
Wir haben herausgefunden, dass die VDSL-Anschlüsse im Haus über ein Querkabel versorgt werden. Eventuell ist dieses voll beschaltet, das würde die Stornierungen erklären. Das ist momentan aber reine Spekulation. Ich habe eine E-Mail an die zuständige Abteilung geschickt, um diese Frage zu klären. Ich denke, dass ich spätestens Mitte der Woche eine Antwort haben werde. Ich melde mich dann wieder hier.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo! Okay vielen Dank für die Bemühungen!
Es ist wirklich komisch dass immer wieder angezeigt wird, dass keine Leitung frei ist, da die Telekom selbst vor einigen Wochen nach Auftrag von meinem Vermierter 3 Leitungen verlegt hat. Heute war auch ein Elektriker da, der zufällig mal drauf geschaut hat. Er meint (und das ist selbst für mich als Laie erkennbar), dass das 3. Kabel einfach nicht in dem Kasten im Keller angeschlossen ist, sondern nur frei im Keller hängt. Könnte das die Ursache des Problems sein? Wäre es sonst nicht einfach mal sinnvoll, dass ein Techniker hier her kommt und schaut, wo vorort das Problem ist? Ihr Kollege von gestern Abend meinte auch schon, dass es evtl ein Problem in der Datenbank geben könnte.
Vielen Dank auf jeden Fall schonmal für ihre Hilfe
6 years ago
vielen Dank für diese zusätzlichen Infos.
Ja, das könnte Teil des Problems sein. Demzufolge müsste zumindest ein reiner Telefontarif mit sehr geringem Aufwand bereitstellbar sein.
Nur bei VDSL scheint es noch irgendwo anders zu haken. Ich klemme mich weiter dahinter.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
Answer
from
6 years ago
gibt es schon neue Infos? Ein Techniker war für einen anderen Anschluss im Haus und meinte, dass die Leitung falsch dokumentiert sei, und es deshalb häufiger dort zu Problemen käme ( nach Neuanschluss von Partei 2, hatte Partei 1 kein Internet). Vielleicht ist deshalb die Dokumentation im System falsch. Spricht denn aktuell was dagegen, dass einfach mal ein Techniker vorbeikommt und sich vorort das Problem anschaut? LG
0
Answer
from
6 years ago
@Inga Kristina J.
sind sie noch in der Sache involviert? Es wäre schön, wenn ich Informationen erhalten könnte, es sind schon wieder so widersprüchliche Aussagen vorhanden. Angeblich soll ich trotz intakter Leitung 3 Monate auf meinen Anschluss warten? So langsam habe ich das Gefühl, dass doch nur noch ein Wechsel zu einem anderen Anbieter sinnvoll ist.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @pia.grimm,
ich hatte Montag und Dienstag "Wochenende" und war daher nicht im Hause.
Inzwischen habe ich die Rückmeldung erhalten, dass am Querkabel noch ausreichend Ressourcen frei sind. Daran liegt es demnach nicht. Wie ich sehe, hat mein Kollege @Ingo F. in Ihrem neuen Beitrag bereits weitere Neuigkeiten herausgefunden und steht mit der Netztechnik in Kontakt. Damit es kein Durcheinander gibt, schlage ich vor, dass Sie nun in Ihrem neuen Beitrag bleiben und dort weiterschreiben.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0