Neuerdings schwächeres WLAN

4 years ago

Ich nutze den WLAN Router der Telekom speedport hybrid und den repeater fritz 310 und alternativ den fritz repeater 1200 und vor Wochen hatte ich da immer gutes WLAN im Nachbarraum. Neuerdings ist der Einsatz der Repeater nahezu wirkungslos. 
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar. 
VG Wolliberlin

227

5

  • 4 years ago

    Da ist eine vermutliche Ursache die Nachbarn. Wenn diese ihgr Netz genauso unsinnig zusammenstellen, dann brüllen sich da lauter Geräte auf den gleichen Frequenzen an und niemand versteht ein Wort. Leider ist auch ihr Netz daran alles andere als unschuldig, da beide Geräte als einfach Repeater in die Welt hinaus schreien. Der Speedport hybrid ist nicht in der Lage  ein Mesh zu etablieren, noch kann ein anderer Speedport ein Mesh mit einem Fritz Repeater bauen, oder umgekehrt, da die Telekom Geräte ein anderes Mesh verwenden als AVM.

    0

  • 4 years ago

    @Wolliberlin 

    so ein bunt gemischtes WLAN mit dummen Repeatern ist meist problembehaftet.

     

    Schau dir mal das WLAN Versprechen der Telekom an, das hat eine ganz andere Qualität als dein bisher verwendeter Mischmasch Zwinkernd

     

    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wlan-mit-wlan-paket-l

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Also vielen Dank für die Antwort. Ich habe viele Jahre damit erfolgreich gearbeitet. Das hat bis neulich hervorragend funktioniert. Warum sollte ich jetzt plötzlich neue Hardware kaufen, wenn die Zusammenarbeit funktioniert hat. Das macht für mich keinen Sinn. Es geht darum heraus zu finden was die Ursache sein könnte. Welche Einstellungen am Router könnten hilfreich sein?
    Thats the question, you now?

    Danke für weitere Tipps!

    Answer

    from

    4 years ago

    Das Problem ist meist das eben immer mehr Leute sich zusätzliche Hardware geleistet haben. Ladt mal auf das Handy eine Software wie Fritz WLAN und lass dir die Umgebung anzeigen. Im 2.4 GHz Band ist das meist wie in der Bahnhofshalle zur RushHour. man versteht sein eignes Wort nicht mehr.

    Answer

    from

    4 years ago

    Vielen Dank für die Tipps. Nach umfangreicher Suche im Netz und in den Bedienungsanleitungen ist es mir gelungen den Fehler ausfindig zu machen. Dabei habe ich festgestellt, dass ich zwei verschiedene Eintragungen im Router vorgenommen hatte.
    Ich hatte den Netzwerknamen geändert und quasi zwei unterschiedliche Netzwerke im 2,4 und 5 GHZ aktiviert. Das konnte nicht gut gehen. Danach konnte ich beide Repeater wieder am Router anmelden und siehe da, beide funktionieren und das WLAN funktioniert wie einst. 
    Das war ganz schön mühsam und zeitaufwendig für mich als Laien, jetzt bin ich natürlich froh den Fehler selbst gefunden zu haben und möchte mit der Analyse anderen helfen.
    dennoch vielen Dank für Eure Beiträge und Tipps. 
    Euer 
    Wolliberlin

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from