Solved

Neues Baugebiet in Demmin Waldkauzweg keine Leitung und Internet

2 years ago

Hallo, wir Fam. Sauer, bauen im Neubaugebiet xxxxx 17109 Demmin und möchten auch weiterhin Magenta TV benutzen. Wir haben am 17.11.2022 den Hausanschluss beantragt, dieser wurde aus Kostengründen von der Telekom dann storniert. Wir haben uns an die Bundesnetzagentur gewendet und haben aber bis heute leider keine Rückantwort erhalten.

Jetzt kommt das Unglaubliche, im ganzen umliegenden Gebiet vom Lerchenweg über Reiherweg Waldstraße usw. werden Breitbandkabel verlegt. Und im Neubaugebiet Waldkauzweg nur ca. 100 Meter weiter wird nichts gemacht, das kann es doch im 21 jahrhundert nicht geben.

Bitte helfen Sie uns. Oder sollen wir uns an die Medien wenden?

Mit freundlichen Grüßen

Marita und Thomas Sauer

 

 

Anm:

Adresse aus Datenschutzgründen editiert (Marcel2605)

 

 

1067

21

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    @Thmasa 

    Meinst Du mit Breitbandkabel etwa Glasfaser?

    Wie viele Gebäude sollen im Waldweg entstehen?

    Kupferversogung im Waldweg dürfte da von Telekom nämlich nicht viel passieren...
    Glasfaser erst recht nicht, denn der Glasfaserbreitbandausbau erfolgt durch die "Landwerke M-V Breitband GmbH"

    Und genau an diese Firma solltest Du Dich bitte wenden.

    Hier das Projekt Demmin MSE 26_04:

    https://www.breitlandnet.de/glasfaserausbau/landkreis-mecklenburgische-seenplatte/projektgebiet-mse-26-04

     

    Da sich das Gebiet in der Bauphase befindet, solltest Du den Anschluss dann sogar kostenlos erhalten:

    "Innerhalb der Planungs- und der Bauphase im betreffenden Bauabschnitt in Ihrer Gemeinde können Sie sich Ihren Glasfaser-Hausanschluss kostenlos, statt für bis zu 2.950 Euro sichern."

    Einfach hier:

    https://www.breitlandnet.de/hausanschluss

    Und dann würde ich mich da aber beeilen... Idee

    Denn entsprechend Deinem Posting befindet sich das Gebiet ja in der Bauphase:

    Thmasa

    im ganzen umliegenden Gebiet vom Lerchenweg über Reiherweg Waldstraße usw. werden Breitbandkabel verlegt.

    im ganzen umliegenden Gebiet vom Lerchenweg über Reiherweg Waldstraße usw. werden Breitbandkabel verlegt.
    Thmasa
    im ganzen umliegenden Gebiet vom Lerchenweg über Reiherweg Waldstraße usw. werden Breitbandkabel verlegt.

    Insofern wundert es mich nicht, dass Telekom da nicht weiter mit Kuper neu erschließt.
    Der Kostenfaktor würde hier komplette Kabelneuverlegung mit Kupfer und eben maximal VDSL-Technologie bedeuten mit der Tendenz, dass Kunden dann auf GF-Technologie  (Mitbewerber) schwenken, und somit die Kabel sinnlos aber teuer verlegt wurden.

     

    Im Übrigen würde ich nicht auf Magenta-TV setzen.

    Wenn Du Dir da schon ein Eigenheim hinsetzt ist da meine Empfehlung klar Sat-Technik.

    Magenta-TV bietet da keine Vorteile uind durch diverse Restriktionen sogar eher Nachteile. (Nicht mal die Regional-Programme (Hier "Nordmagazin") sind in HD empfangbar.

     

    Wenn es trotzdem mit aller Gewalt Magenta-TV sein soll...

    Dann geht das auch unabhängig von Internet-Anbieter...

    Schau mal hier entlang:

    https://www.telekom.de/zuhause/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-streamen/zubuchoptionen/magenta-tv-smart-unabhaengig-vom-internetanbieter

     

    Nachtrag:
    Hier mal der für Dich entscheidende Bereich des Ausbaugebietes MSE 26_04

    prophaganda_0-1681110562046.png

    Wie Du siehst, es ist ein Breitbandausbau von "Breitlandnet".
    Der Waldkauzweg (In Erinnerung an Rosali) ist da auch schon erfasst (Zwar nicht der Straßenname, aber die Hausnummern).
    Geplante Fertigstellung: 31.12.2023
    Ich würde mal sagen: "Flinke Hufe"

    Fertigstellungs-Datum korrigiert (Tippfehler)

    0

This could help you too

Solved

in  

664

0

3

Solved

4 years ago

in  

407

0

4