Solved

Neues Mesh Gerät der Telekom kann am Speedport Pro Plus nicht eingerichtet werden - wird nicht erkannt

4 years ago

Vorhandene Geräte:
- Router Speedport Pro Plus mit aktueller Firmeware (120141.4.0.024.1)
- Speed Home WiFi
Ziel : Speedport Pro Plus als Mesh Basis und Speed Home WiFi als 1tes Mesh Gerät zu betreiben.
Problem: Der Speed Home WiFi wird nicht am Router erkannt.

Wer kann helfen?

Danke!

323

7

    • 4 years ago

      Die FW ist nicht aktuell, bitte die neueste installieren:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/pro-serie?wt_mc=alias_301_624624/716294&samChecked=true

       

      Kannst Du dann nochmal probieren?

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      @xleibinger 

      Pro Plus bitte genau nach Anleitung resetten

      Reset.jpg


      und ohne Sicherung erneut einrichten und das Verbinden testen.

      Answer

      from

      4 years ago

      @xleibinger Speedhome WIFI reseten (hinten kleines Loch ca 10 Sec drücken):

       

      Bei der Ersteinrichtung dringend beachten!
      1. Das Gerät zunächst an den Strom anschließen.
      2. Warten, bis die Status-LED dauerhaft leuchtet. Dies kann bis zu 5 Min. dauern!
      3. Drücken die WPS -Taste auf der Rückseite Ihres Speed Home WiFi und an Ihrem Router. Leuchtet nach ca. 5 Min. die Mesh-LED, ist die Speed Home WiFi als Mesh Repeater eingerichtet. Sie können daran nun weitere Speed Home WiFi anmelden. Leuchtet die Mesh-LED nicht, verfügen Sie nicht über einen Mesh-fähigen Router. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 4 fort.
      4. Das Gerät per LAN-Kabel mit dem vorhandenen Router verbinden.
      5. Jetzt wird das Gerät automatisch als Mesh-Basis konfiguriert. Dies kann bis zu 5 Min. dauern! Die LED "Mesh" leuchtet dann dauerhaft.
      6. Nun können weitere Speed Home WiFi an dieser Mesh-Basis angemeldet werden. Dafür empfiehlt es sich, dringend das WLAN des vorhandenen Routers zu deaktivieren, da die WLAN-Daten des Routers von der Speed Home WiFi übernommen werden.
      7. Das WLAN des Routers kann später wieder aktiviert werden. Empfehlung ist hier aber, eine andere SSID zu verwenden, damit es nicht zu Beeinflussungen etc. kommen kann.

      Answer

      from

      4 years ago

      Lösung:

      -Am Router Speedport Pro Plus neueste Software aufgespielt

      -Router neu gestartet (stromlos)- kein reset

      - Das Speed Home WiFi 3 x resetet

      - Den kompletten Verbindungsvorgang nach Anleitung erneut durchgeführt

      - Nun funktioniert es!!!

      Danke für die Unterstützung!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Lösung:

      -Am Router Speedport Pro Plus neueste Software aufgespielt

      -Router neu gestartet (stromlos)- kein reset

      - Das Speed Home WiFi 3 x resetet

      - Den kompletten Verbindungsvorgang nach Anleitung erneut durchgeführt

      - Nun funktioniert es!!!

      Danke für die Unterstützung!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from