Gelöst
Neues mobiles Endgerät für meinen IP-Mitarbeiteranschluss
vor 6 Jahren
Hallo Kollegen,
seit Ende des letzten Jahres habe ich meinen Vertrag von ISDN auf IP umstellen lassen.
Um mein altes Endgerät (Sinus PA 102, mit Mobilteil) weiter nutzen zu können, habe ich einen Router / Speedport W 925 V mit einem ISDN-SO-Bus erworben. Aber irgendwie können die beiden Teile nicht so richtig miteinander.
Zu oft habe ich keinen Freiton, höre nicht den anderen Teilnehmer bzw. bin für andere nicht erreichbar.
Routereinstellungen meinerseits brachten keinen langanhaltenden Erfolg.
Ich möchte daher jetzt ein IP-fähiges Mobil-Endgerät erwerben.
Jetzt zu meiner Frage: Zu welchem Endgerät würdet Ihr mir raten ? ( > Speedphone 11 ?).
Anforderung: kostengünstig, ohne viel Schnick-Schnack und halt jetzt echt kompatibel mit meinem bestehenden IP-Speedport.
Mit kollegialem Gruß und Dank.
H. Helwig
227
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
17939
0
1
vor 5 Jahren
291
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Gigaset die Mobilteile, die "HX" im Namen tragen. Die können alle CAT-iq 2.0
Also C430HX, S850HX, SL450HX...
Man muss aber schon sagen, dass die Speedphones eigentlich am besten zu einem Speedport passen.
Und die Fritzfons deutlich am besten zu einer Fritzbox.
@FelixKruemel
Die Telekom hat als Router mit ISDN-Schnittstelle hochoffiziell auch die Fritzbox 7590 im Programm.
Die kann wie der W925V auch kein WLAN-To-Go und auch kein Telekom Mesh und auch kein Telekom SmartHome.
Aber die kann dafür u.a. privaten WLAN Hotspot und AVM Mesh und AVM SmartHome.
0