Neues Update im Dezember 2009
vor 16 Jahren
Seit wenigen Minuten findet sich auf der T-Home Seite folgender Hinweis:
Neues Software-Update.
In den nächsten Tagen wird die Software Ihres HD-fähigen Festplattenrekorders automatisch aktualisiert. Dadurch steuern Sie diesen in Zukunft über eine neue Menüstruktur mit verschiedenen Verbesserungen. Details und weitere Infos erfahren Sie im Menü unter
Hilfe >> Tipps und Tricks >> Aktuelles.
Weitere Infos über T-Home Entertain Aktionen: http://t-home.phpman89.de
Neues Software-Update.
In den nächsten Tagen wird die Software Ihres HD-fähigen Festplattenrekorders automatisch aktualisiert. Dadurch steuern Sie diesen in Zukunft über eine neue Menüstruktur mit verschiedenen Verbesserungen. Details und weitere Infos erfahren Sie im Menü unter
Hilfe >> Tipps und Tricks >> Aktuelles.
Weitere Infos über T-Home Entertain Aktionen: http://t-home.phpman89.de
25053
0
117
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
129
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 16 Jahren
0
0
vor 16 Jahren
Wie lange geht das Update von statten? Bei mir steht seit 45min das der Media Receiver gestartet wird. Das kommt mir ein bischen lang vor.
Wie lange geht das Update von statten? Bei mir steht seit 45min das der
Media Receiver gestartet wird. Das kommt mir ein bischen lang vor.
Bei mir blinkte heute morgen die grüne Kontrollleuchte und als ich eben
von der Arbeit kam blinkte sie immer noch. MR X301T reagierte überhaupt
nicht mehr und nur ein Neustart half weiter. Dann bekam ich den Hinweis
das ein neues Update verfügbar ist und ob ich es installieren wolle.
Hab ich gemacht und ging dann recht flott, hat keine 10 min gedauert und
das neue Update war installiert.
.
0
0
vor 16 Jahren
Mein Receiver bootet seit heute morgen in einer Endlosschleife!
Und anderen geht es offensichtlich auch so.
0
0
vor 16 Jahren
0
0
vor 16 Jahren
Nach dem Update habe ich folgendes Problem: Bisher: Habe ich den MR300 per HDMI an meinen Panasaonic TX-P42S10E angeschlossen und den MR300 per Toslink an meinen Denon AVR -1909 angeschlossen. Als bevorzugtes Tonformat war Dolby Digital ausgewählt. Dadurch war es möglich, an meinem TV fern zu sehen und Ton (Stereo) zu hören. Wenn ein Film Dolby Digital asustarhlte konnte ich, falls gewollt meinen AVR anmachen und Surround-Sound hören. Nach Update: Bei gleicher konfiguration wie oben, habe ich jetzt das Problem, dass über den TV kein Ton mehr ausgegeben wird, da dieser kein Dolby-Digital ausgeben kann. Will ich also Ton haben, ohne immer über "Optionen" das Tpnformat zu ändern, muss ich immer meinen AVR mit anschalten. Gibt es hierfür eine Lösung, dass es funktioniert wie vorher?
Nach dem Update habe ich folgendes Problem:
Bisher:
Habe ich den MR300 per HDMI an meinen Panasaonic TX-P42S10E angeschlossen und
den MR300 per Toslink an meinen Denon AVR -1909 angeschlossen.
Als bevorzugtes Tonformat war Dolby Digital ausgewählt.
Dadurch war es möglich, an meinem TV fern zu sehen und Ton (Stereo) zu hören. Wenn ein Film Dolby Digital asustarhlte konnte ich, falls gewollt meinen AVR anmachen und Surround-Sound hören.
Nach Update:
Bei gleicher konfiguration wie oben, habe ich jetzt das Problem, dass über den TV kein Ton mehr ausgegeben wird, da dieser kein Dolby-Digital ausgeben kann.
Will ich also Ton haben, ohne immer über "Optionen" das Tpnformat zu ändern, muss ich immer meinen AVR mit anschalten.
Gibt es hierfür eine Lösung, dass es funktioniert wie vorher?
Das Problem hab ich nun auch. Tonformat war auf Dolby Digital eingestellt und ich konnte per HDMI den Ton über den TV hören. Wenn ich eine Sendung in Dolby Digital hören möchte, schalte ich meinen AVR ein und kann den DD2.0 oder DD5.1 über meine Anlage hören.
Jetzt nach dem Update geht das nun nicht mehr, da wenn ich Dolby Digital voreinstelle, bekomme ich am TV keinen Ton mehr. Also muß ich bei TV-Einstellungen -> Tonformat -> "Stereo" einstellen, um am TV einen Ton zu haben. Nun habe ich aber am AVR kein Dolby Digital Ton mehr, obwohl ich unter TV-Einstellungen -> Sprache & Ton -> "Deutsch Dolby Digital" eingestellt habe.
Auch über die Opt. -> Sprache & Ton -> ist "Deutsch Dolby Digital" eingestellt.
Liebes THT, was muß ich einstellen, damit ich wie vorher am TV einen Ton habe und am AVR Dolby Digital ??
PS: Mein AVR ist per Toslink an meinen X301T angeschlossen !
.
0
0
vor 16 Jahren
nach dem einschalten des MR300 steht die lautstärke bei 5.
also wie gehabt *gebleckte_zaehne jedes mal die lautstärke hochregeln.
0
0
vor 16 Jahren
0
0
vor 16 Jahren
- Update erlaubt DD / Ac3 Ton über HDMI , Problem gelöst
Durch Wechsel von MR300 auf MR301B behoben:
- Fernbedienung lässt ihn in "Interaktive Dienste" springen obwohl nicht "Blau" gedrückt
- Lahme Reaktionen
- Jitter-Aussetzer bei DD/AC3 Ton
Neue Probleme für dich ich noch keine Lösung finden konnte heute, weiss jemand was:
- Die "Zoom" Funktionen im "Opt" Menü sind nicht mehr da - wo sind sie hin? Z.b. um Desparate Housewifes auf 16:9 / 720p Bild nicht mit schwarzen Balken links/rechts _und_ oben/unten schauen zu müssen. Ein "auto-zoom" macht der MR nicht mehr wie früher und Manuel unter Opt gibts die nicht mehr?
- Ohne weiteres Zutun springt der MR während Wiedergabe gelegentlich in das Menu mit "Fortsetzen, Löschen" usw für die aktuelle Sendung.
Fazit: Mit Update und mit MR301B ists schon wesentlich besser geworden.
0
0
vor 16 Jahren
0
0
vor 16 Jahren
bei mir wurden anscheinend die Updates für meine beiden Receiver MR 300 B heute nacht eingespielt.
Der eine Receiver war auf Stand-By. er ist auf 23:50 hängengblieben. der andere war aus.
Nachdem ich heute morgen den Receiver mit der falschen Uhrzeit über den Kippschalter neugestartet habe dauerte es so ca. 5 Minuten und alles war so wie es sein sollte mit der neuen Software.
Danach habe ich den anderen eingeschaltet, der mich erinnerte das ein neues Update vorläge, dies habe ich sofort geladen, und auch so nach ca. 5 -10 Minuten war auf einmal TV zu hören.
Soweit hat ja alles bei mir hervorragend geklappt.
Das entfernte Abspielen vom Receiver mit der nichtzugewiesenen Festplatte ging schon vor dem Update.
Das Aufnehmen habe ich noch nicht probiert.
Übrigens habe ich in meinem Receiver eine FP mit 500 GB eingebaut über SATA2Adaper. Es läuft ohne Probleme.
SOmit kann das Problem mit einigen Receivern hier, wie es auch andere berichtet haben, an anderen Platten liegen.
Übrigens vielen Dank T-Home für dieses Update ging wunderbar.
Ich habe auch keinerlei Probleme mit der HDMI Dobly Digital einbindung. Receiver auf DD im Tonformat gestellt, darunter war noch eine Abfrage, wo man DD einstellen konnte, habe ich auch gemacht. Ton wird über TV wiedergegeben und auch separat an meinem AVR .
Nochmals Danke T-Home ein wirklich gutes vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Wenn die nächsten Update so durchlaufen, befinden wir uns hier alle wohl auf dem richtigen Wege!!! (tu)
Gruß Cancunmex
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von