Neuvertrag , stockt aus unerklärlichen Gründen
3 years ago
Ich habe am 25.10.2021 einen Vertrag MagentaZuhauseL abgeschlossen(Anbieterwechsel, Altvertrag selbst gekündigt zum 4.11.21). Leider scheint es dort Probleme mit der Abstimmung beim Voranbieter zu geben. Lt. Wechselstatus hat mein Voranbieter den Termin nicht bestätigt. Daraufhin habe ich bei der Telekom Hotline angerufen(29.10.), dort sagte man mir das klappt alles, man wartet jetzt nur darauf welchen Termin der Voranbieter mitteilt. Am 2.11.21 war ich dann bei mir im Ort bei einem TelekomPartner, der sagte mir der Auftrag ist nicht mehr bei meiner Kundennummer hinterlegt und wurde storniert. Also habe ich da dann nochmal einen neuen Vertrag abgeschlossen. Nun habe ich mittlerweile aber wieder 2 Aufträge in meinem Wechselstatus drin aber passieren tut bei keinem etwas.
Den "check" beim Wechselstatus habe ich gemacht und angegeben dass sich der Wechselberater melden soll. Passiert leider auch nicht.
Also lange Rede, kurzer Sinn: Kann mir jemand sagen was ich tun muss um Kunde bei der Telekom zu werden?
Schöne Grüße
Sven
321
7
This could help you too
3 years ago
642
0
3
4 years ago
504
0
2
1 year ago
361
0
15
5 years ago
379
0
4
3 years ago
Hallo @Camaxy13
ich hab mal das Team informiert. Etwas Geduld, man meldet sich tel. bei dir.
Gib im 3. Fenster, in deinem Profil, unter weitere Informationen, noch an, wann du erreichbar bist.
0
3 years ago
Anbieterwechsel, Altvertrag selbst gekündigt zum 4.11.21
@Camaxy13 Das ist kein Anbieter Wechsel wenn der alte selber gekündigt wird.
Wenn jetzt keine Leitung mehr frei ist, wars das mit internt, bis wieder was frei wird.
Wechselstatus hat mein Voranbieter den Termin nicht bestätigt.
Geht auch nicht da selber gekündigt.
Den "check" beim Wechselstatus habe ich gemacht und angegeben dass sich der Wechselberater melden soll.
Wird er nicht.
Also lange Rede, kurzer Sinn: Kann mir jemand sagen was ich tun muss um Kunde bei der Telekom zu werden
Neuanschluss bestellen und hoffen das die Prüfung positiv ausfällt
1
Answer
from
3 years ago
stimmt, das war der Fehler, wie @Thunder99 sagte..
Beim Anbieterwechsel, passiert sowas nicht, da die Provider sich untereinander absprechen ...
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Camaxy13 ,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Wie besprochen, nehme ich mich der Sache an und melde mich spätestens morgen, bezüglich einem neuen Termin.
Vielen Dank @Marcel2605 fürs Melden.
Mit freundlichen Grüßen Rebecca M.
2
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank @Marcel2605 und @Thunder99 für die Erklärung.
Wusste natürlich nicht dass das viel einfacher ist wenn man seinen Altvertrag nicht selber kündigt🙈
Naja scheint jetzt ja aber trotzdem zu klappen mit Neuanschluss 😅
Danke @Rebecca M. fürs kümmern 😊
Answer
from
3 years ago
Wusste natürlich nicht dass das viel einfacher ist wenn man seinen Altvertrag nicht selber kündigt
Mit "einfacher" hat das nichts zu tun.
Wenn der Anbieterwechsel aus unerklärlichen Gründen scheitert, ist der bisherige Anbieter gem. TKG dazu verpflichtet weiter zu versorgen bis der Wechsel schlußendlich vollzogen wird. Daher: Niemals selber kündigen!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.
Ihr Anschluss wurde mittlerweile geschaltet, somit hat sich vermutlich alles in Wohlgefallen aufgelöst.
Geben Sie mir bitte Rückmeldung, wenn ich noch etwas für Sie tun kann.
Tipp:
Wenn Sie zukünftig den Anbieterwechseln wollen, dann kündigen Sie nicht selber, sondern erteilen einen Auftrag zum Anbieterwechsel; am besten zwei Wochen vor Ablauf der Kündigungsfrist.
Geben Sie dabei die Rufnummer vom alten Anschluss an, auch wenn sie nicht mitgenommen werden soll. Bei einigen Anbietern führt die fehlende Angabe der Anschlussnummer zur Ablehnung.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Unlogged in user
Ask
from