Gelöst
Nicht gebuchte Leistung wird berechnet "Computerhilfe M"
vor 10 Jahren
Hallo Community,
ich bin anscheinend kein Einzelfall. Mir wird eine Leistung berechnet, die ich nicht gebucht hatte.
Zum Hergang:
Ich habe am 18.Mai 2015 einen neuen Router bestellt, mit Magenta Zuhause M Entertain, Speedport W 724V Typ A, alles OK, und eine Auftragsbestätigung erhalten. in der alles korrekt aufgeführt ist.
Da ich dachte, dass alles in Ordnung sei, verzichtete ich logischerweise auf Widerruf. Was ich nicht wusste, war dass unter dieser Auftragsbestätigung noch eine Auftragsbestätigung für "Computerhilfe M" war, im Stapel viel weiter unten, datiert auf den 19.5.2015, die dem ganzen sprichwörtlich untergeschoben wurde.
Als ich gestern meine Rechnung öffnete, wurden mir zweimal 8,36 Euro berechnet eben für diese Computerhilfe M, die ich nie bestellt hatte. Da die Widerrufsfrist vorbei ist, wurde heute am Telefon seitens T argumentiert, dass ich quasi selber Schuld bin, denn ich habe ja nicht Widersprochen und ich hätte mir alles genau durchlesen sollen.
Ich habe diese "Auftragsbestätigung" schlicht übersehen. Wer rechnet auch mit zwei Auftragsbestätigungen? Mag sein, dass ich selber schuld bin, auch weil ich mir einen solchen Anbieter ausgesucht habe. Lauter ist das nicht.
Laut Urteil des Landgericht Bonn vom 27. März 2012, Az. 11 O 46/11 ist eben eine solche Praxis, Leistungen unterzuschieben, untersagt.
Hinzu kommt noch, dass mir gestern (23.6.) am Telefon zugesichert wurde, ein Vorgesetzer würde mich kontaktieren (was aber nicht passiert ist, ich wartete den ganzen Vormittag umsonst) und heute wurde mir jede Durchstellung verweigert. Dieses Verhalten wirft ein insgesamt sehr schlechtes Licht auf dieses Unternehmen, dessen Kunde ich seit vielen Jahren bin.
Ich bitte die Community und ihre Moderatoren um mithilfe, Sollte bis morgen keine Rückmeldung bei mir eintreffen, werde ich kündigen müssen, niemals mehr was mit der Telekom abschliessen und mich an die Online-Schlichtungsstelle wenden.
Freundliche Grüße,
Jürgen Rak
4881
94
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
806
0
3
308
0
4
431
2
2
vor 3 Jahren
553
0
4
vor 10 Jahren
In meinem Kundenkreis ist kein einziger Fall bekannt, bei dem die Computerhilfe 'einfach so' gebucht und berechnet wurde. Entweder wurde am Telefon mi 'Ja' geantwortet oder im Shop oder Internet das entsprechende Kästchen angekreuzt.
Wie kommst Du dazu, gleich Böswilligkeit zu unterstellen, zumal Du doch das Nichtlesen der betreffenden Auftragsbestätigung explzit anführst? Es müssen wohl zwei Auftragsbestätigungen sein, denn sie enthalten vertragliche Vereinbarungen unterschiedlicher Laufzeit.
Und warum gleich in so harschem Ton? Den ersten Fehler hast Du doch gemacht?
11
Antwort
von
vor 8 Jahren
ich übernehme einmal für meine Kollegin Jacqueline, da diese heute nicht im Haus ist. Leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen. Wie schaut es denn in den nächsten Tagen mit Ihrer Erreichbarkeit aus?
Viele Grüße
Heike J.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo Heike J.,
danke für den Anruf, ich war nur kurz beim Kunden. Einfach wieder probieren, meistens bin ich erreichbar.
Danke und Gruß
Stefan F.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke, für das Telefonat. Bei den drei genannten Kunden handelt es sich um eine Hotline-Buchung. Die Widerrufsfrist ist bei zweien schon überschritten, da ist eine Kündigung erst zum Ende der Laufzeit möglich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Habe ich folgenden Sachverhalt richtig verstanden?
Ich bekomme einen mehrseitigen Brief, lese nur die erste Seite und dann mache ich einen Aufstand, weil das "untergeschoben" ist?
Ich mache sche das demnächst so: Alles, was bei mir nicht als gesungenes Telegramm ankommt, bezahle ich nicht.
19
Antwort
von
vor 8 Jahren
ich kann Ihnen versichern, dass dies keine Masche von uns ist. Wenn Sie die Computerhilfe S nicht wünschen und der Widerruf in der Frist bei uns eingeht, werden wir diese natürlich aus dem System nehmen.
Viele Grüße
Heike J.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das ist ja auch alles kein Problem! Es geht hier jedoch um die Art und Weise. Wie kann es sein, dass Leistungen gebucht werden, die nie in Auftrag gegeben wurden? Das kenne ich nach so langer Zeit mit der Telekom überhaupt nicht. Und auf die Nachfrage, wie und wann der angelbliche Auftrag ausgegeben wurde, kommen widersprüchliche Antworten... Darum geht es.
Antwort
von
vor 8 Jahren
ich kann verstehen, dass die Sie über die Art und Weise verärgert sind. Das Sie über die Buchungen unterschiedliche Aussagen erhalten haben tut mir leid. Ich kann Ihnen versichern, dass dies nicht so von uns gewünscht ist.
Viele Grüße
Heike J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Jürgen,

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Um diese Angelegenheit möchte ich mich kümmern und schaue mir das Ganze gerne detailliert an. Schicken Sie mir bitte Ihre Kundendaten über unser Kontaktformular zu.
Sobald ich eine Lösung habe, werde ich mich mit Ihnen telefonisch in Verbindung setzen.
Grüße
Alexander M.
0
vor 9 Jahren
Guten Tag Herr Rak
genau das gleiche Problem habe ich auch Ich kann nirgends etwas finden weder eine Autragsbestätigung noch habe ich irgendwann mit"Ja geantwortet um diesen Servic der Computerhilfe in Anspruch zu nehmen . Es kann doch wohl nicht sein , dass ich eine Offerte von deT ... bekomme , egal ob ich sie gelesen habe oder nicht , und wenn ich diese nicht in einem bestimmtern Zeitraum ablehne, dieses Angeot automatisch zu einen Vertrag umgewandelt wird . Mir soll von seitens der T... erstmal nachgewiesen werden dass ich so eine Offerte überhaupt bekommen habe .. mal sehen was daraus noch wird . Dachte bisher ,dass ich meine Verträge bei einer seriösen Gesellschaft abgeschloßen habe .
Gruß R. Duffner
57
Antwort
von
vor 5 Jahren
bitte hinterlegen Sie noch Ihre Daten und geben uns eine Rückmeldung dazu.
Vielen Dank.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe das selbe Problem.
Angeblich habe ich die "Computerhilfe M" vor 1,5 Monaten abgeschlossen.
Dies habe ich mit Sicherheit nicht getan, darum bitte ich darum diese zu stornieren.
Die erforderlichen Daten sollten im Profil hinterlegt sein.
Antwort
von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für die Hinterlegung Ihrer Daten.
Wenn ich es richtig gesehen habe, hatten Sie heute auch schon Kontakt mit unseren Kollegen und die Angelegenheit wurde geklärt.
Viele Grüße
Oliver I.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo OW,
Kundennummer ist eingefügt.
Vielen Dank.
Die Computerhilfe ist storniert und der Rechnungsbetrag wird Ihnen erstattet.
Grüße Detlev K.
0
vor 7 Jahren
Hallo,
mir wurde ebenfalls die Computerhilfe M untergejubelt. Ich hatte wegen einem Neuanschluß einen Techniker im Haus, der dann ohne meines Wissens ein Häkchen gesetzt hatte. Da ich meine Rechnungen der Telekom selten anschaue, die ich per e-mail zugesandt werden und ich einen Dauerauftrag bei der Bank habe, flatterte mir 2 Monate später eine Mahnung ins Haus, womit ich daraufhin ersteinmal aufmerksam darauf wurde. Daraufhin habe ich mich schriftlich an die Telekom gewandt, um diesen Auftrag, den ich nie erteilt hatte, zu stornieren. Zur Antwort bekam ich, dieses sei nicht möglich, da die Widerrufsfrist abgelaufen sei. Da diese Methode wohl gang und gäbe ist, werde ich meinen Festnetzvertrag nun kündigen und den Anbieter wechseln. Nie wieder Telekom, denn sowas grenzt schon an Betrug.
Mit freundlichen Grüßen,
Walter Müller
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich schau mir den aktuellen Status gern mal an.
Bitte vervollständigen Sie Ihr Profil um eine Kunden- und eine Rückrufnummer.
Es wäre toll. wenn Sie mir eine kurze Notiz hinterlassen, wenn Sie die Daten hinterlegt haben.
Viele Grüße
Claudia Bö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von