Solved

Nichterreichbarkeit eines Telekom Festnetzanschlusses

2 years ago

Wir haben seit 2019 einen Internet- und Telefon-Festnetzanschluss bei der Deutschen Telekom (ehemaliger ISDN-Anschluss, in unserer Easybox 802 problemlos auf SIP umgestellt).

 

Seit Dezember 2021 erleben wir, dass einige wenige Anrufer, die uns früher problemlos aus ihrem Festnetz- oder Mobilfunkanschluss erreichten, nun plötzlich statt dessen Meldungen hören wie etwa "Dienst oder Dienstmerkmal nicht möglich" oder, wie vor kurzem, " Der gewünschte Gesprächspartner ist unter dieser Nummer nicht erreichbar".

 

Besonders bei Mobilfunkanschlüssen ist pikant, dass während zahlreiche Anrufer (mit Vorwahl 0163, 0173, 0174, 0176 - und sogar 0151!) uns weiterhin erreichen, wir selbst mit einem Handy, das mit einer '0151'-SIM-Karte von 'telekom.de' bestückt ist, unseren eigenen Festnetzanschluss nicht erreichen können! Unmittelbar nach Anwahl meldet sich das Smartphone jedes Mal lakonisch mit 'Anruf beendet'.

*

Bislang führten zwei Störungsmeldungen zu keinem Erfolg: der Telekom-Kundendienst kommt unweigerlich zur Feststellung, dass unsere 'nicht kompatible' Easybox daran schuld ist.

 

Wie kann aber bei zwei Mobilfunkanschlüssen, deren Nummer mit der selben Vorwahl '0151' beginnt, der eine unseren Festnetzanschluss erreichen können, der andere aber nicht? Wie soll eine Easybox dazwischen unterscheiden?

*

Der von einem Mitarbeiter des Kundendienstes stammende Vorschlag, eine der nicht erreichbaren Nummern mit einer Weiterschaltung zu versehen, führte natürlich zum Erfolg; aber würde nicht jede:r Software-Ingenieur:in vermuten, dass das kein Beweis für ein Fehlverhalten unserer Box sein muss, da dann in der Telekom-Verbindungssoftware ganz andere Wege durchlaufen werden?

*

Haben dieses Forum besuchende Telekom-Kund:innen ähnliche Erfahrungen gemacht?

 

567

20

    • 2 years ago

      Moin @Frigi 

      dies ist natürlich ärgerlich. Aber eine EasyBox ist mit den Parametern von Vodafone gefüllt und selbst wenn ich Techniker wäre, hätte ich auch gleich gesagt, dass die EB schuld ist. 

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      @Frigi ich habe nur den Nachweis, dass es bei mit mit der Verwendung einer FritzBox keine Probleme gibt.
      Gegenfrage haben Sie den Nachweis, dass es mit einer Fritzbox oder Speedport bei Ihnen zu den gleichen Fehler wie mit der EasyBox kommt?

      Answer

      from

      2 years ago

      Gadich

      Gegenfrage haben Sie den Nachweis, dass es mit einer Fritzbox oder Speedport bei Ihnen zu den gleichen Fehler wie mit der EasyBox kommt?

      Gegenfrage haben Sie den Nachweis, dass es mit einer Fritzbox oder Speedport bei Ihnen zu den gleichen Fehler wie mit der EasyBox kommt?
      Gadich
      Gegenfrage haben Sie den Nachweis, dass es mit einer Fritzbox oder Speedport bei Ihnen zu den gleichen Fehler wie mit der EasyBox kommt?

      Nein, natürlich nicht.  Ich habe auch Nichts dergleichen behauptet.

       

      Da Sie auf diesem Forum als 'Community Guide' auftreten, stelle ich Ihnen gerne die Frage, wieso unsere im SIP-Modus (gemäß der von der Dt. Telekom selbst Im Internet herausgegebenen Spezifikation) arbeitende Easybox  zwar vom Mobilfunkanschluss +4915142xxxxxx problemlos erreicht werden kann, wie z.B. hier:

       

      24.07.2023/15:08:34 von +4915142xxxxxx nach 004933xxxxxxxx (SIP Account 3) über port 2. Dauer:00:02:15

       

      jedoch nicht von unserem Mobilfunkanschluss +4915165xxxxxx, obwohl beide Anschlüsse dieselbe Mobilfunkvorwahl '0151' haben?

       

      Warum erreichen uns jederzeit Anrufe aus Handys mit Vorwahlnummer '0174' (Lidl Connect -> Vodafone) oder '0163' (Aldi Talk) usw., jedoch nicht ein Anruf aus einem Handy mit Vorwahlnummer '0177' (Medion)?

       

      Wie unterscheidet unsere Easybox zwischen all diesen Anbietern?

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @Frigi 

      Frigi

      Danke für die Mitteilung, auch wenn bei Ihnen die Situation wg. der ISDN-TK-Anlage eine ganz andere ist...

      Danke für die Mitteilung, auch wenn bei Ihnen die Situation wg. der ISDN-TK-Anlage eine ganz andere ist...
      Frigi
      Danke für die Mitteilung, auch wenn bei Ihnen die Situation wg. der ISDN-TK-Anlage eine ganz andere ist...

      Nur teilweise. Denn Die Fritzbox macht das Handling der ISDN Daten und Wandlung in die VoIP Pakete. Und erst dann geht es ins WAN. Und die Fehler stehen ja auch im FB -Protokoll.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Frigi

      wir selbst mit einem Handy, das mit einer '0151'-SIM-Karte von 'telekom.de' bestückt ist, unseren eigenen Festnetzanschluss nicht erreichen können!

      wir selbst mit einem Handy, das mit einer '0151'-SIM-Karte von 'telekom.de' bestückt ist, unseren eigenen Festnetzanschluss nicht erreichen können!
      Frigi
      wir selbst mit einem Handy, das mit einer '0151'-SIM-Karte von 'telekom.de' bestückt ist, unseren eigenen Festnetzanschluss nicht erreichen können!

      @Frigi 

      Ist doch ganz einfach: mache einen WAN Trace mit Deiner Easybox während Du Deine Festnetznummer mit dieser SIM anrufst.

      Dann kannst Du genau beurteilen was da passiert und warum es nicht klingelt.

      Das Problem ist sicher die Easybox, da habe ich keinen Zweifel.

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Micknik

      Ernsthaft?

      Ernsthaft?
      Micknik
      Ernsthaft?

      Ja, ernsthaft. Ich muss nicht alles wissen, und mag auch nicht immer Google-Seiten durchforsten.

       

      Inzwischen habe ich Wireshark auf meinem Linux-Rechner installiert, mal sehen, was es erzählt und ob ich es überhaupt interpretieren kann.

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @Frigi Wireshark ist mW fürs Netz und nicht fuer das WAN IF.

      Da kommst Du mit dem PC auch nicht direkt ran.

      Und genau wie bei Festnetznummern kann man bei Mobilnummer nicht mehr erkennen, wo sie herkommen, da hat eine EasyBox , Fritzbox oder Speedport keinerlei Einblick zur Entscheidung.

      Answer

      from

      2 years ago

      Frigi

      Inzwischen habe ich Wireshark auf meinem Linux-Rechner installiert, mal sehen, was es erzählt und ob ich es überhaupt interpretieren kann.

      Inzwischen habe ich Wireshark auf meinem Linux-Rechner installiert, mal sehen, was es erzählt und ob ich es überhaupt interpretieren kann.
      Frigi
      Inzwischen habe ich Wireshark auf meinem Linux-Rechner installiert, mal sehen, was es erzählt und ob ich es überhaupt interpretieren kann.

      @Frigi 

      Bei Bedarf können wir da auch helfen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Micknik

      Ist doch ganz einfach: mache einen WAN Trace mit Deiner Easybox während Du Deine Festnetznummer mit dieser SIM anrufst.

      Ist doch ganz einfach: mache einen WAN Trace mit Deiner Easybox während Du Deine Festnetznummer mit dieser SIM anrufst.
      Micknik
      Ist doch ganz einfach: mache einen WAN Trace mit Deiner Easybox während Du Deine Festnetznummer mit dieser SIM anrufst.

      Klingt interessant! Kenne ich nicht, und die Suche danach ergab keinen für mich sinnvollen Treffer.

       

      Wenn Sie mir also erklären, was genau ein WAN Trace ist und vor allem wie ich es in meiner Easybox durchführen kann, mache ich es sofort.

       

      0

    • 2 years ago

      Nun habe ich, dank @Micknik's Vorschlag, zwei WAN traces in der Easybox durchgeführt, die dann mit Wireshark analysiert werden konnten, und einen klaren Beweis lieferten, dass unsere Easybox 802

       

      - den Anruf aus +4915165xxxxxx sehr wohl empfangen, jedoch zurückgewiesen hat:


      "1.639000" "1.691000" "217.0.146.69" "<sip:+4915165xxxxxx@ims.telekom.de;user=phone>" "<sip:+4933xxxxxxxx@telekom.de;user=phone>" "SIP" "00:00:00" "4" "REJECTED" "INVITE 488"

       

      Umgekehrt hat sie den Anruf aus +491748xxxxxx angenommen:

       

      "12.014000" "40.104000" "217.0.146.69" "<sip:+491748xxxxxx@ims.vodafone.de;user=phone>" "<sip:+4933xxxxxxxx@telekom.de;user=phone>" "SIP" "00:00:28" "7" "COMPLETED" "INVITE 200"

       

      Der Unterschied liegt darin, dass während der zurückgewiesene '0151'-Anruf mit dem SIP/SDP code '877' startete, der angenommene '0174'-Anruf hingegen mit dem SIP/SDP code '568' durchkam.

      *

      Damit haben alle Recht, die der Meinung waren, dass die Easybox das Problem verursachte - auch wenn sie das nicht konkret belegen konnten.

       

      Damit ist auch klar, dass während ein Anruf aus einem '0151'-Mobilfunkanschluss misslingt, ein anderer mit derselben Vorwahlnummer durchaus gelingen kann, z.B. wenn diese '0151'-Nummer zu einem anderen Anbieter portiert wurde, der auf seinen Servern ein anderes Protokoll als 'telekom.de' verwendet.

       

      'Dann wissen wir das', wie Kurt Wallander zu sagen pflegte Fröhlich

       

       

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from