Gelöst
NTBA NTSplit 2.0
vor 9 Jahren
Vor Jahren hatte ich eine NTBA und diverse Geraete direkt am S0 Bus hängen. Eines dieser Geräte war ein "notstromfähiges" Teles Telefon, welches direkt in der NTBA angeschlossen war und bei Stromausfall Telefonie ermöglichte. Es funktionierten keine Komfortfunktionen mehr aber eben wie erwähnt Telefonie.
Nun habe ich einen NTSplit 2.0 hier, müsste dieses Feature nach wie vor funktionieren?
1581
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
12790
0
16
vor 11 Jahren
24787
0
5
Gelöst
4080
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Der NTSplit ist Splitter und NTBA in einem Gerät vereint...
Ja auch an Dem funktionieren notspeisefähige ISDN-Endgeräte....
9
Antwort
von
vor 9 Jahren
Habe mal fix ne Skitze gemalt:
Drei Dioden, um auch eine Rückentladung zu vermeiden.
Als Diode z.B.: https://www.conrad.de/de/schottky-diode-diotec-sbx3040-gehaeuseart-d8-x-75-i-f-30-a-sperrspannung-u-r-40-v-556824.html
Den Widerstand ermittle ich je nach Akku eher durch Testen.
Im Regelfall im 3-stelligem Ohm-Bereich.
Bei aufgeladenen Akkus auf etwa 20 mA Erhaltungsladestrom...
12V-Angabe auf Grund Fritten... bei den Speedys habe ich jetzt die Spannung nicht bei der Hand...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Kudo,
Deine "Bastelarbeiten" interessieren mich näher. Mache mir mit meinem DSL Anschluss ebenfalls Gedanken über telefonieren bei Stromausfall. Bin technisch vorbelastet und traue mir einiges zu.
Hans
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Weiser.Hans.Joachim ,
ISDN- und analoge Telefontechnik sind abgeschaltet.
Du würdest bei Stromausfall im Haus nur mit Mobilfunk (falls der Mobilfunksender mit Strom und sendetechnisch versorgt wird) oder über Satellit telefonieren (videotelefonieren) und/oder schriftlich kommunizieren können.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von