Solved

Nummernbereiche auf Negativliste setzen

5 years ago

Häufig kommen unerwünschte Anrufe mit Nummern, die sich nur in den letzten drei Ziffern unterscheiden.

Wie kann ich den ganzen Nummernbereich bzw. die Hauptnummer sperren?

2814

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Sie tragen in die Sperrliste nur den Teil der Rufnummer ein, der sich nicht ändert. Damit werden alle damit beginnenden Rufnummern blockiert.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Also bei mir funktioniert das leider nicht.

       

      Der Spamer kommt trotz durch, obwohl ich "+4915214" in die Sperrliste eingetragen habe.

       

      Wo liegt dann die Ursache?

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @ole258,

       

      hast Du nur diese Ziffern eingegeben? Das war dann bestimmt nicht die komplette Rufnummer, oder? Wenn Du nur eine gekürzte Rufnummer einstellst, dann musst Du hinter die letzte Ziffer ein * setzen.

      Wenn Du die komplette Rufnummer eingegeben hast, schau doch mal nach, ob sich eine Ziffer der anrufenden Nummer verändert hat. 

       

      Liebe Grüße

      Karin Kr. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Karin Kr.

      Das war dann bestimmt nicht die komplette Rufnummer, oder?

      Das war dann bestimmt nicht die komplette Rufnummer, oder?
      Karin Kr.
      Das war dann bestimmt nicht die komplette Rufnummer, oder?

      Nein, passend zum Thema hier "Nummernbereiche auf Negativliste setzen".

       

       

      Karin Kr.

      Wenn Du nur eine gekürzte Rufnummer einstellst, dann musst Du hinter die letzte Ziffer ein * setzen.

      Wenn Du nur eine gekürzte Rufnummer einstellst, dann musst Du hinter die letzte Ziffer ein * setzen.
      Karin Kr.
      Wenn Du nur eine gekürzte Rufnummer einstellst, dann musst Du hinter die letzte Ziffer ein * setzen.

      Interessant...wie die Meinungen hier auseinander gehen. Vgl. die Meinung von @Has 

       

      Has

      Sie tragen in die Sperrliste nur den Teil der Rufnummer ein, der sich nicht ändert. Damit werden alle damit beginnenden Rufnummern blockiert.

      Sie tragen in die Sperrliste nur den Teil der Rufnummer ein, der sich nicht ändert. Damit werden alle damit beginnenden Rufnummern blockiert.
      Has
      Sie tragen in die Sperrliste nur den Teil der Rufnummer ein, der sich nicht ändert. Damit werden alle damit beginnenden Rufnummern blockiert.

       

      Karin Kr.

      Wenn Du die komplette Rufnummer eingegeben hast, schau doch mal nach, ob sich eine Ziffer der anrufenden Nummer verändert hat.

      Wenn Du die komplette Rufnummer eingegeben hast, schau doch mal nach, ob sich eine Ziffer der anrufenden Nummer verändert hat. 
      Karin Kr.
      Wenn Du die komplette Rufnummer eingegeben hast, schau doch mal nach, ob sich eine Ziffer der anrufenden Nummer verändert hat. 

      Die komplette Nummer eingeben wäre eigentlich der sauberste Weg, allerdings muss man sich zwangsläufig solcher "Notlösungen" hier bedienen, weil die Telekom, den Speicher mit 50 Nummern, extrem niederschwellig festgesetzt hat.

       

      Ich glaube den Fehler aber nun meinerseits gefunden zu haben...ich hatte gleichzeitig die Positivliste aktiv, mit einem Eintrag "+49". Somit waren die Regeln wohl gegenseitig im Konflikt (Schön wäre natürlich, wenn die Software sowas erkennt und entweder dann nicht zulässt oder zumindest eine Warnung ausgibt)!? Zumindest hatte ich heute keinen Anruf mehr des Spamers. Das "*" habe ich nicht hinter den zu sperrenden Nummernbereich gesetzt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Ich war davon ausgegangen, daß man irgendeinen Platzhalter verwenden muss...* oder # oder so.

      Wenns so einfach ist... Fröhlich

       

      nochmals danke

      0

    • 5 years ago

      es ist sehr komplizier unerwünschte anrufer zu sperren - wo kann ich dies problemlos tun?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @038126690,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Unerwünschte Anrufer können Sie bequem im Telefoniecenter sperren. Alternativ gibt es auch noch Steuercodes, durch die eine Sperre direkt am Telefon durchgeführt werden kann.
      Alle Informationen dazu finden Sie u. a. unter
      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/anrufer-blockieren

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1124

      12

      5

      Solved

      7 years ago

      in  

      13680

      9

      4