Gelöst
Nur 50-60 mbits bei 175 Leitung (MagentaZuhause XL mit TV)
vor 3 Jahren
Hallo,
kurze Frage zu unserer Leitung. Wer genau kann mir Auskunft geben warum die gebuchte Leistung nicht ankommt.
Habe jetzt den Vertrag gekündigt da nicht die angebotene Leistung erbracht wird. Würd eigentlich gerne bleiben. Bin ja schon ewig dabei.
Das Problem ist einfach...jeder Servicemitarbeiter sagt diesbezüglich irgendwie etwas anderes.
Einmal soll nur was umgestellt werden...dann heisst auf einmal die Leitung ist gar nicht möglich....usw.
Blick da nicht mehr durch
Tarif:
MagentaZuhause XL mit TV (SVDSL 175 TV)
System:
Router -> Fritz Box 7590
402 Meter Reichweite zur DSL Vermittlungsstelle
Ihre aktuelle Übertragungsrate (gemessen von unserer Vermittlungsstelle zum Router):
- Download: 54.3 MBit/s
- Upload: 39.0 MBit/s
In diesem Fall schauen wir uns die Messwerte und den Anschluss genauer an.
1142
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
2307
0
2
vor 2 Jahren
2248
0
7
vor 5 Jahren
4241
0
3
vor 3 Jahren
Bitte einmal aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten) - als aussagefähigen Screenshot am PC erstellt - posten
bei 400m Leitungslänge - sofern der Wert korrekt ist - sind 175mbit/s schon sportlich
Allerdings scheint mir das Verhältnis Download zu Uploadrate auf ein zusätzliches Problem hinzudeuten
15
Antwort
von
vor 3 Jahren
Erinnere mich langsam...die TAE wurde damals umgesetzt beim Neubezug.
Ich werde mal einen Telekom-Techniker hinzuziehen...eventuell löst das ja das Problem.
Danke schon einmal für die Hilfe. 👍
Antwort
von
vor 3 Jahren
Erinnere mich langsam...die TAE wurde damals umgesetzt beim Neubezug. Ich werde mal einen Telekom-Techniker hinzuziehen...eventuell löst das ja das Problem. Danke schon einmal für die Hilfe. 👍
Erinnere mich langsam...die TAE wurde damals umgesetzt beim Neubezug.
Ich werde mal einen Telekom-Techniker hinzuziehen...eventuell löst das ja das Problem.
Danke schon einmal für die Hilfe. 👍
Gehe aber erst mal davon aus, dass diese Entstörung nicht kostenlos sein wird.
Hier wird nämlich ein "verbastelter Anschluß" in Ordnung gebracht.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Entferne doch erst einmal die Tapete so, dass man alles erkennen kann.
Vielleicht sieht man dort schon den toten Abzweig und du musst nur zwei Adern aus den Klemmen entfernen - also MIR wäre das keine 100€ wert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@anno1728Ist die Dose, die Du nachträglich entdeckt hast, einfach so Übertapeziert? Normalerweise gehört da auch ein Deckel drauf. Dann könntest Du nämlich die Tapete einmal sauber freischneiden und mit einem Leerdeckel verschließen. Den kann man dann auch mit einem Stück Tapete bekleben. Das ist das eine. Aber dann können wir einen vernünftigen Blick auf die Verkabelung werfen und die Situation besser beurteilen. Kann an diesem Patz der Router nicht aufgestellt werden, weil er ungeeignet ist?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
So kurzes Update. Ihr hatte alle Recht
Techniker war gerade da und hat die Verkabelung repariert. Kostenpunkt 0,00€
Service der Telekom als Leitungspflege.
Das Problem waren irgendwelche Klemmen von Wago.
Volle Geschwindigkeit jetzt vorhanden!
Dankeschön in die Runde
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @anno1728 ,
danke für das Feedback. Freut mich, dass der Anschluss wieder seine versprochene Geschwindigkeit hergibt. Darf ich noch etwas für dich tun? Die Kündigung wieder stornieren, bspw.? 😊
Schönen Gruß
Hakan Ö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
So kurzes Update. Ihr hatte alle Recht
Techniker war gerade da und hat die Verkabelung repariert. Kostenpunkt 0,00€
Service der Telekom als Leitungspflege.
Das Problem waren irgendwelche Klemmen von Wago.
Volle Geschwindigkeit jetzt vorhanden!
Dankeschön in die Runde
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von