Nur 50mbit/s verguegbar trotzt VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)

vor 5 Jahren

Hallo,

Ich habe mich schon öfter beschwert, dass ich bei mir nur max 50mbit/s habe obwohl man ein Haus weiter bereits 175mbit/s verfügbar sind. Ich habe jetzt mal in meiner Fritzbox nachgeschaut und dort steht, dass ich mit VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5) verbunden bin. Dieser Standard sollte ja eigentlich 100mbit/s übertragen können und die Kabel Länge wird auch als 751m angegeben.

Da spricht doch eigentlich nichts da gegen, dass ich 100mbit/s haben könnte, oder?

7072

20

    • vor 5 Jahren

      Doch, die 751m sprechen dagegen. Wie ist denn die Leitungskapazität?

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Also G Vectoring wird auch als "full" angezeigt und nach dem, was ich im Internet gefunden habe, sollte es ja eigentlich bis 1000m funktionieren.

      Capture.PNG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      farinpohl

      Also G Vectoring wird auch als "full" angezeigt und nach dem, was ich im Internet gefunden habe, sollte es ja eigentlich bis 1000m funktionieren.

      Also G Vectoring wird auch als "full" angezeigt und nach dem, was ich im Internet gefunden habe, sollte es ja eigentlich bis 1000m funktionieren.

      farinpohl

      Also G Vectoring wird auch als "full" angezeigt und nach dem, was ich im Internet gefunden habe, sollte es ja eigentlich bis 1000m funktionieren.


      @farinpohl, Deine Leitungskapazität ist bei 40 Mbit mehr wird es nicht erst recht nicht VDSL 100. Kannst froh sein das überhaupt noch was ankommt bei Magenta M

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @farinpohl 

       

      Wurde schon mal eine Umstellung auf Magenta XL im Kundencenter "versucht"?

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      .... keine Chance bei der Leitung. Da ist bei 40 mbit/s einfach Schluss.

       

      Eins kannst Du noch versuchen..

      vom APL zur 1. TAE , was ist das für ein Kabel?

      Der Tausch des Kabels hat bei meiner Leitungskapazität einiges bewirkt.

      Allerdings ist bei mir Supervectoring geschaltet und ich habe weniger als die Hälfte an Meter als Du hast.

      Es ist auch die Frage, ob die FB die Meter Zahl genau ausliest....

      Vielleicht kann dich das möglicherweise von 41.000 auf 45.000-48.000 kbit/s bringen.

      Wenn es aber einen grossen Aufwand bedeutet, lohnt sich das kaum.

      die Meter Zahlen sind relative Ungefähre Indikatoren.

      Bsp mit Magenta M hatte ich eine angebliche Länge von 314 m. Bei Supervctoring ist dies nun bei 354m.

      Bei ADSL2+ vorher, kam das Signal aus der Vermittlungsstelle mit angeblichen knapp 1100m....was auch nicht stimmen konnte, es waren 900 m da der tatsächliche Leitungsweg bekannt war....(Plan).

      kommt  immer auch drauf an welche Kabelquerschnitte liegen und welche Dämpfung da ist, neben dem Beschaltungsgrad....

       

      gruss wp

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      peschwo

      kommt immer auch drauf an welche Kabelquerschnitte liegen und welche Dämpfung da ist, neben dem Beschaltungsgrad....

      kommt  immer auch drauf an welche Kabelquerschnitte liegen und welche Dämpfung da ist, neben dem Beschaltungsgrad....

      peschwo

      kommt  immer auch drauf an welche Kabelquerschnitte liegen und welche Dämpfung da ist, neben dem Beschaltungsgrad....


      Verseilungsart und Anzahl der Muffen nicht vergessen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Klassisches Beispiel für die Verwendung ungeeigneter Meßgeräte. Es bleibt der immerwährende Kampf gegen die Verwendung von Schätzeisen. Wer viel misst, misst viel Mist!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @farinpohl und herzlich willkommen in der Community.

      Also 175 Mbits können wir derzeit noch nicht anbieten, aber laut Verfügbarkeitsrecherche können wir am Anschluss VDSL 100 anbieten.

      Besteht daran Interesse? Dann melde ich mich gerne diesbezüglich.

      Viele Grüße
      Dean B.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @farinpohl 

       

      Zeig mal das Spektrum aus der FRITZ!Box.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hier ist das Spektrum

      spektrum.PNG

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @farinpohl 

       

      Spektrum ist unauffällig - passt aber von der Bitbelegung zur geschätzten Leitungslänge. Demnach ist einfach das physikalische Limit erreicht - VDSL100 ist da utopisch.

       

      Allerdings frage ich mich, wie @Dean B. die Verfügbarkeit geprüft hat - du hast ja noch keine Daten im Profil hinterlegt. Mach das mal, damit @Türkan Ü. auch schauen kann. Hier kannst du Kundenummer und Rückrufnummer eintragen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @farinpohl,

      hinterlege bitte deine Daten im Profil, damit wir mit dir Kontakt aufnehmen können.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Türkan Ü. : Du kannst loslegen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @farinpohl vielen Dank.

      Wann können wir dazu morgen telefonieren?

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sollte ab 12Uhr gehen

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @farinpohl und danke für das nette Gespräch.

      Da ich gestern mit der hinterlegten E-Mail gesucht hatte und das jedoch nicht der Anschluss war um den es geht, war meine Aussage leider falsch.

      Am Anschluss um den es geht ist derzeit wirklich nur 50 Mbits verfügbar. Ich hoffe sehr, dass bald ein Ausbau für mehr Bandbreite erfolgt.

      Viele Grüße
      Dean B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von