Gelöst

Nur 6 MBit/s aufgrund von Leitungsmangel möglich -> Dokumentationsfehler?

vor 8 Monaten

Hallo,

 

ich habe versucht an meiner Adresse (4 Familienhaus mit 4 Eigentumswohnungen) VDSL 250 zu buchen, das laut Homepage theoretisch verfügbar ist, dann halt allerdings nur mit 175 MBit/s, was völlig okay wäre. Der gesamte Bestellprozess hatte dann diverse Probleme, mit unzähligen Telefonaten zwischen mir und der Telekom und 1&1 (bzgl der Vorbesitzerin der Wohnung).

 

Die Telekom teilte mir zunächst mit, dass der Port in dieser Wohnung noch belegt sei, was nicht möglich ist, da die Vorbesitzerin (meine Mutter) umgezogen ist und der DSL-Vertrag bereits vor 6 Monaten erfolgreich an ihre neue Adresse portiert wurde. Dennoch beharrte die Telekom darauf, dass der Port noch belegt sei und ich mich an 1&1 wenden müsste, damit diese den Port freigeben. Gesagt, getan. Antwort von 1&1: Die Umzug ihrer Mutter war erfolgreich und liegt bereits ein halbes Jahr zurück. Wir haben damit nichts mehr zu tun, außerdem gehört die Leitung der Telekom und nach Ablauf der Karenzzeit können die uns die belegten Ports einfach wegnehmen. Also wieder zur Telekom, wo ich die Antwort erhielt, dass es noch einige Zeit dauern kann.

 

Es war ein ewig langes hin und her bis ich dann von einer Mitarbeiterin der Telekom einen Anruf bekam: "Die Ports sind alle belegt, wir haben keine Kapazitäten mehr, bei Ihnen ist nur ADSL mit maximal 6 MBit/s möglich." Ob ich den Anschluss denn haben möchte. Als ich dann freundlich sagte 2000 hat angerufen und möchte sein Internet zurück entgegnete sie mir ihr Verständnis und stornierte den Auftrag.

 

Zur Sache: Kann ich absolut sicher sein, dass alle Ports belegt sind und keine Kapazitäten mehr zur Verfügung stehen oder kann es sein, dass es sich hier um einen Dokumentationsfehler handelt? Einen ähnlichen Fall gab es ja bereits einmal hier. Seit 20 Jahren (!) wird hier nun immer mal wieder versucht, eine schnellere Leitung zu buchen und während es bei allen Nachbarn in der Umgebung, ja sogar bei allen drei anderen Nachbarn im gleichen Haus (!) klappt, wird dieser Haushalt immer mit dem Grund "keine freien Kapazitäten" abgespeist. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich meine, es ist möglich das man der eine Anwärter auf eine VDSL-Leitung ist, der dann wirklich keine mehr bekommt. Aber die Wahrscheinlichkeit sollte extrem gering sein.

 

Kann man das bitte noch einmal genauer prüfen, ob wirklich keine Kapazitäten frei sind? Wenn man seit 20 Jahren (bei meiner Mutter, die vorher in der Wohnung gewohnt hat war es ja genau so) immer die gleiche Antwort bekommt. Ganz gleich ob bei ADSL2+. VDSL 50/100/250. Da ist doch irgendetwas faul. Bin wirklich um jede Hilfe dankbar, da ich auch auf Home Office angewiesen bin und ein Arbeiten so defacto absolut unmöglich ist.

 

LG

399

14

  • vor 8 Monaten

    es ist denkbar, dass im Outdoor MSAN kein Port mehr frei ist oder das Querkabel voll ist.

    In beiden Fällen kann dann nur vom HVT versorgt werden und die Leitung ist vermutlich so lang, dass nur ADSL mit 6 Mbit/s geht.

     

    Das ist sogar sehr gut denkbar.

    Ob und wann eine Leitung frei wird muss man immer mal prüfen.

    Ausgebaut wird es vermutlich nicht mehr, alles Geld geht in Glasfaser

    0

  • vor 8 Monaten

    philip.kulik

    Die Telekom teilte mir zunächst mit, dass der Port in dieser Wohnung noch belegt sei, was nicht möglich ist, da die Vorbesitzerin (meine Mutter) umgezogen ist und der DSL-Vertrag bereits vor 6 Monaten erfolgreich an ihre neue Adresse portiert wurde.

     

    Die Telekom teilte mir zunächst mit, dass der Port in dieser Wohnung noch belegt sei, was nicht möglich ist, da die Vorbesitzerin (meine Mutter) umgezogen ist und der DSL-Vertrag bereits vor 6 Monaten erfolgreich an ihre neue Adresse portiert wurde.

    philip.kulik

     

    Die Telekom teilte mir zunächst mit, dass der Port in dieser Wohnung noch belegt sei, was nicht möglich ist, da die Vorbesitzerin (meine Mutter) umgezogen ist und der DSL-Vertrag bereits vor 6 Monaten erfolgreich an ihre neue Adresse portiert wurde.


    Und jetzt ist der Port weg, und nur ADSL ist verfügbar.

     

    philip.kulik

    Zur Sache: Kann ich absolut sicher sein, dass alle Ports belegt sind und keine Kapazitäten mehr zur Verfügung stehen

     

    Zur Sache: Kann ich absolut sicher sein, dass alle Ports belegt sind und keine Kapazitäten mehr zur Verfügung stehen

    philip.kulik

     

    Zur Sache: Kann ich absolut sicher sein, dass alle Ports belegt sind und keine Kapazitäten mehr zur Verfügung stehen


    Ja das kannst zu dir sicher sein

     

    philip.kulik

    r um einen Dokumentationsfehler handelt

    r um einen Dokumentationsfehler handelt
    philip.kulik
    r um einen Dokumentationsfehler handelt

    Nein, sonst wäre nichts verfügbar.

     

    1

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

     

    @philip.kulik  schrieb:

    r um einen Dokumentationsfehler handelt

    Nein, sonst wäre nichts verfügbar


    In dem oben von mir verlinkten Beitrag hat sich Schlussendlich ja auch gezeigt, dass es sich um einen Dokumentationsfehler handelte.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    philip.kulik

    Wenn man seit 20 Jahren (bei meiner Mutter, die vorher in der Wohnung gewohnt hat war es ja genau so) immer die gleiche Antwort bekommt. Ganz gleich ob bei ADSL2+. VDSL 50/100/250. Da ist doch irgendetwas faul.

    Wenn man seit 20 Jahren (bei meiner Mutter, die vorher in der Wohnung gewohnt hat war es ja genau so) immer die gleiche Antwort bekommt. Ganz gleich ob bei ADSL2+. VDSL 50/100/250. Da ist doch irgendetwas faul.
    philip.kulik
    Wenn man seit 20 Jahren (bei meiner Mutter, die vorher in der Wohnung gewohnt hat war es ja genau so) immer die gleiche Antwort bekommt. Ganz gleich ob bei ADSL2+. VDSL 50/100/250. Da ist doch irgendetwas faul.

    Vermutlich wohnt sie in einem Haus das entweder früher oder später als die anderen gebaut wurde.

    Dann besteht die Möglichkeit, dass die nicht an das Verzweigerkabel der anderen Angeschlossen ist sondern über eine A0 Schaltung an das Hauptkabel.

    Da diese nicht zu einem Kabelverzweiger sondern direkt in den HVT geht, wird an diesem Anschluss niemals mehr als jetzt möglich sein.

    Da hilft nur waren auf Glasfaser

    5

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    philip.kulik

    Lest ihr die Beiträge eigentlich komplett?

    Lest ihr die Beiträge eigentlich komplett?
    philip.kulik
    Lest ihr die Beiträge eigentlich komplett?

    eigentlich schon, aber wenn du schreibst …

     

    philip.kulik

    Einen ähnlichen Fall gab es ja bereits einmal hier. Seit 20 Jahren (!) wird hier nun immer mal wieder versucht, eine schnellere Leitung zu buchen

    Einen ähnlichen Fall gab es ja bereits einmal hier. Seit 20 Jahren (!) wird hier nun immer mal wieder versucht, eine schnellere Leitung zu buchen
    philip.kulik
    Einen ähnlichen Fall gab es ja bereits einmal hier. Seit 20 Jahren (!) wird hier nun immer mal wieder versucht, eine schnellere Leitung zu buchen

    Dann habe ich das “Seit 20 Jahren (!) wird hier nun immer mal wieder versucht,“ auf den verlinkten Beitrag bezogen und nicht auf euren Anschluss.

    Einfach mal mehr Struktur in deinen Beitrag bringen und schon ließen sich solche Dinge vermeiden.

     

    Es gilt dann weiterhin was ich schon im Beitrag zuvor geschrieben habe.

    Regelmässig prüfen und hoffen.

     

    Es gibt keine Anwärter auf eine VDSL Leitung. Bei Buchung wird automatisch geprüft ob es eine Leitung gibt oder nicht.

     

     

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    philip.kulik

    dass 1. ich mittlerweile in besagter Wohnung wohne und 2. dass alle Nachbarn hier in dem Haus mit VDSL unterwegs sind.

    dass 1. ich mittlerweile in besagter Wohnung wohne und 2. dass alle Nachbarn hier in dem Haus mit VDSL unterwegs sind.
    philip.kulik
    dass 1. ich mittlerweile in besagter Wohnung wohne und 2. dass alle Nachbarn hier in dem Haus mit VDSL unterwegs sind.

    Ja und weiter? Wenn der Nachbar das Glück hat für VDSL dann ist es so, und die letzten beissen die Hunde 

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Guten Abend Philip ( @philip.kulik)!

     

    philip.kulik

    Kann man das bitte noch einmal genauer prüfen, ob wirklich keine Kapazitäten frei sind?

    Kann man das bitte noch einmal genauer prüfen, ob wirklich keine Kapazitäten frei sind?
    philip.kulik
    Kann man das bitte noch einmal genauer prüfen, ob wirklich keine Kapazitäten frei sind?

     

    Lieben Dank grade für deine Zeit am 📞 und schön, dass ich dich überraschen konnte, weil du so flott nicht mit einem Anruf gerechnet hast.StefanD_0-1724217384223.png

     

    Was ich dir auch hoch anrechne ist deine herrliche unaufgeregte Art und das spiegelt sich hier schon in den Zeilen wieder und ebenso am Hörer. Wie ich dir grade auch schon gesagt habe, tut es mir leid, dass du nicht so wirklich auf dem Laufenden gehalten wurdest und du uns dann hinterherrennen musst. 😕

     

    Der Grund, wieso nicht mehr als die 6 Mbit/s bisher gehen ist, dass das Querkabel voll ist. Das ist das Kabel, was den ersten Kasten an der Straße bei dir mit dem Kasten verbindet, in dem die VDSL-Ports sind. Eine Kollegin hat dort auch schon den Hut auf und damit wir uns gegenseitig nicht ins Gehege kommen und uns beim Aufdröseln quasi torpedieren, stimme ich mich nun mit ihr ab.

    StefanD_1-1724217384225.png

     

    Wenn ich da mehr weiß, bin ich wieder bei dir. Selbst bin ich erst pünktlich zur Wochenmitte wieder am Start. Meldet sich meine Kollegin vorher schon bei dir, melde dich auch wieder gerne.

     

    Wenn sich sonst spontan Fragen ergeben, dann fackel nicht lange und schreibe mir/uns.

     

    @holzher24 

     

    Danke für deinen *wink*.

    StefanD_2-1724217384225.png

     

    Greetz

    Stefan

     

    --

    Habe meinen Text neu einfügen müssen,  irgendwie hatte die Technik "ihr Eigenleben". Zwinkernd

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    @philip.kulik  schrieb:
    Kann ich absolut sicher sein, dass alle Ports belegt sind und keine Kapazitäten mehr zur Verfügung stehen

    Zum fraglichen Zeitpunkt als die Info gegeben wurde dürfte das so gewesen sein.

     

    "Jetzt" kann das aber schon wieder anders sein. Aus dem von Dir verlinkten Thread, da ergab sich die Lösung ja auch "zufällig":

     


    Zufällig wurde genau ein Vdsl Port frei, so dass der TE Glück hatte.

    1

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    @philip.kulik

    Wünsche dir einen wundervollen guten Morgen & einen schönen Start in den "Bergfest"-Tag der Woche. Fröhlich Habe mich mit meiner Kollegin abgestimmt & ich hake jetzt nach, wann das Querkabel erweitert wird und bin dann wieder hier bei dir.

     

    Greetz

    Stefan

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    Vielen Dank!

    1

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    @philip.kulik

    philip.kulik

    Vielen Dank!

    Vielen Dank!
    philip.kulik
    Vielen Dank!

    Gerne & danke grade für deine Zeit am 📞. Bin ungerne der Überbringer von Infos, die keiner von uns hören möchte. 😕 Dein Querkabel wird nicht mehr erweitert werden und du kannst nur immer mal wieder schauen, ob es möglich ist einen passenden Tarif zu buchen. Wenn es gelingt ist von der Anzahl X an Leitungen eine frei geworden.

     

    Es tut mir leid, dass ich dich mit keinen besseren Nachrichten ins Wo-Ende entlassen kann.  

     

    Greetz

    Stefan

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Monaten

    @philip.kulik

    philip.kulik

    Vielen Dank!

    Vielen Dank!
    philip.kulik
    Vielen Dank!

    Gerne & danke grade für deine Zeit am 📞. Bin ungerne der Überbringer von Infos, die keiner von uns hören möchte. 😕 Dein Querkabel wird nicht mehr erweitert werden und du kannst nur immer mal wieder schauen, ob es möglich ist einen passenden Tarif zu buchen. Wenn es gelingt ist von der Anzahl X an Leitungen eine frei geworden.

     

    Es tut mir leid, dass ich dich mit keinen besseren Nachrichten ins Wo-Ende entlassen kann.  

     

    Greetz

    Stefan

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von