Nur 60% der DSL Geschwindigkeit liegt an.
7 hours ago
Hallo,
ich habe seit mehreren Wochen ein Problem mit meinem DSL Anschluss und benötige euer Schwarmwissen.
Ich habe das Magenta XL Paket mit 250MB/s gebucht und kurz darauf eine Mail erhalten mit der Info das nur 185MB möglich wären aufgrund der älteren Infrastruktur. Alles kein Problem, allerdings liegen mittlerweile nur noch 120MB/s an. Zeitweise ist die Verbindung massiv eingebrochen auf 30MB.
Der Telekom Service hat online eine Messung gemacht und das bestätigt.
Erster Technikerbesuch, meine Leitung im Haus wurde mehrfach durchgemessen (Fehlerfrei), die Telefondose ausgetauscht. Man hat meinen Anschluss im 300m entfernten Kasten auf eine andere Ader umgeklemmt und mir wurde gesagt "kann man nix machen". Kein Fehler wurde behoben.
Zweiter Technikerbesuch, mein Anschluss ist aus irgendeinem Grund gedrosselt, eine Flächenmessung hat ergeben, dass das restliche Gebiet keine Probleme hat. Nur mein Anschluss ist betroffen. Ich soll meine Fritzbox auf Werkseinstellung setzen, dann würde sich der Anschluss über 2 Wochen wieder hoch regeln.
Seitdem habe ich keine größeren Geschwindigkeitseinbrüche, die Geschwindigkeit an meinem Anschluss ist dennoch dauerhaft auf 120MB/s begrenzt.
Ich gehe davon aus das es nicht an meinem Router lieget, da am APL vor der Haustür bereits die gedrosselt Geschwindigkeit anliegt.
Mein Router ist eine Fritzbox 7530 AX, mein APL ist direkt an der Hausfront, Kabellänge dazwischen ca 15m.
Woran könnte es noch liegen/was könnte ich noch testen? Ist es realistisch das sich der Anschluss irgendwann hoch regelt? (ich verstehe den Sinn hiervon auch nicht)
Bin für alle Vorschläge dankbar! :)
87
0
9
This could help you too
5 years ago
728
0
3
1435
0
7
4 years ago
438
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 hours ago
@NetSraC1306
Irgendwelche Auffälligkeiten im Logbuch der FB 7530 AX unter "System/Ereignisse/Internetverbindung"?
Poste mal bitte Screenshot des Spektrums mit Minimum-/Maximum-Werten.
Welche Firmwareversion hat die FB 7530AX - 08.20?
Interessant wäre auch zu wissen, welcher Chipsatz in der mit der FB 7530 kommunizierenden Gegenstelle verbaut ist...
ich erinne mich daran, dass sich bestimmte Chipsätze der Telkeom mit bestimmten Fritzbox-Modellen nicht "vertrugen"...
Wie alt ist der APL "vor der Haustür"? - Ist das noch so ein Relikt mit einer sog. "Schutzglocke"?
1
from
2 hours ago
Die Fritzbox hat die aktuelle Firmware 08.20, der APL ist eine Schutzglocke, das Kabel zum 311m entfernten Verteiler ist Papierisoliert.
Das Logbuch im Anhang, hat allerdings nur Einträge bis zum letzten Neustart heute. Bei Bedarf kann ich morgen eine aktualisierte Version hochladen.
Kann ich die Infos zum Chipsatz in der Gegenstelle irgendwo auslesen? Die Box ist seit 2 Jahren angebunden, die Probleme habe ich seit ca 5 Wochen.
Ich habe 2 Dateien mit den angefragten Infos angehangen, ich hoffe das hilft.
Vielen Dank schonmal für die erste Rückmeldung!! :)
FRITZ!Box 7530 AX log.pdf
FRITZ!Box 7530 AX Verbindungsinfos.pdf
0
Unlogged in user
from
7 hours ago
Ist es realistisch das sich der Anschluss irgendwann hoch regelt? (ich verstehe den Sinn hiervon auch nicht)
Hallo,
ich habe seit mehreren Wochen ein Problem mit meinem DSL Anschluss und benötige euer Schwarmwissen.
Ich habe das Magenta XL Paket mit 250MB/s gebucht und kurz darauf eine Mail erhalten mit der Info das nur 185MB möglich wären aufgrund der älteren Infrastruktur. Alles kein Problem, allerdings liegen mittlerweile nur noch 120MB/s an. Zeitweise ist die Verbindung massiv eingebrochen auf 30MB.
Der Telekom Service hat online eine Messung gemacht und das bestätigt.
Erster Technikerbesuch, meine Leitung im Haus wurde mehrfach durchgemessen (Fehlerfrei), die Telefondose ausgetauscht. Man hat meinen Anschluss im 300m entfernten Kasten auf eine andere Ader umgeklemmt und mir wurde gesagt "kann man nix machen". Kein Fehler wurde behoben.
Zweiter Technikerbesuch, mein Anschluss ist aus irgendeinem Grund gedrosselt, eine Flächenmessung hat ergeben, dass das restliche Gebiet keine Probleme hat. Nur mein Anschluss ist betroffen. Ich soll meine Fritzbox auf Werkseinstellung setzen, dann würde sich der Anschluss über 2 Wochen wieder hoch regeln.
Seitdem habe ich keine größeren Geschwindigkeitseinbrüche, die Geschwindigkeit an meinem Anschluss ist dennoch dauerhaft auf 120MB/s begrenzt.
Ich gehe davon aus das es nicht an meinem Router lieget, da am APL vor der Haustür bereits die gedrosselt Geschwindigkeit anliegt.
Mein Router ist eine Fritzbox 7530 AX, mein APL ist direkt an der Hausfront, Kabellänge dazwischen ca 15m.
Woran könnte es noch liegen/was könnte ich noch testen? Ist es realistisch das sich der Anschluss irgendwann hoch regelt? (ich verstehe den Sinn hiervon auch nicht)
Bin für alle Vorschläge dankbar! :)
ja, das ist realistisch. Das Programm, welches hier von der Telekom eingesetzt wird, nennt sich ASSIA . Wenn es zu mehreren Abbrüchen der DSL-Synchronisation kommt. regelt dieses Programm die Geschwindigkeit immer weiter runter, bis die Leitung stabil bleibt. Das passiert übrigens auch, wenn man selbst einen Abbruch durch ziehen der DSL-Stecker hervorruft. Einmal mach sicher nichts aus, aber mehrere Abbrüche schon.
Wie von @Verkannter Helfer schon angefordert, benötigen wir hier mehr Informationen. Unter Anderem wäre auch interessant, welche Leitungslänge die Fritzbox misst.
Übrigens kommt es zu gehäuften Abbrüchen und Störungen, wenn sog. PowerLAN Adapter im Heimnetz eingesetzt werden.
Gruss -LERNI-
1
from
3 hours ago
Die Fritz Box misst 355m zum nächsten Verteiler, der Standort ist mir bekannt und das ist realistisch. Bei uns in der Straße liegt tatsächlich noch papierisoliertes Kabel und der APL ist die gute alte Glocke.
Die Stadt Trier hat es versäumt die Anwohner anzuschreiben und somit liegt der Glasfaseranschluss nur bis zur Mitte unserer Straße...
Das Powerlan Adapter zu Fehlern führen habe ich in der Vergangenheit bereits selber erfahren müssen. Ich habe lediglich2 Fritz 3000AX wifi repeater im Haus verstreut.
Die weiteren Informationen die oben angefragt wurden versuche ich schnellstmöglich nachzureichen. Schonmal Vielen Dank für die Erklärung! :)
0
Unlogged in user
from
7 hours ago
Ich gehe davon aus das es nicht an meinem Router lieget, da am APL vor der Haustür bereits die gedrosselt Geschwindigkeit anliegt.
Hallo,
ich habe seit mehreren Wochen ein Problem mit meinem DSL Anschluss und benötige euer Schwarmwissen.
Ich habe das Magenta XL Paket mit 250MB/s gebucht und kurz darauf eine Mail erhalten mit der Info das nur 185MB möglich wären aufgrund der älteren Infrastruktur. Alles kein Problem, allerdings liegen mittlerweile nur noch 120MB/s an. Zeitweise ist die Verbindung massiv eingebrochen auf 30MB.
Der Telekom Service hat online eine Messung gemacht und das bestätigt.
Erster Technikerbesuch, meine Leitung im Haus wurde mehrfach durchgemessen (Fehlerfrei), die Telefondose ausgetauscht. Man hat meinen Anschluss im 300m entfernten Kasten auf eine andere Ader umgeklemmt und mir wurde gesagt "kann man nix machen". Kein Fehler wurde behoben.
Zweiter Technikerbesuch, mein Anschluss ist aus irgendeinem Grund gedrosselt, eine Flächenmessung hat ergeben, dass das restliche Gebiet keine Probleme hat. Nur mein Anschluss ist betroffen. Ich soll meine Fritzbox auf Werkseinstellung setzen, dann würde sich der Anschluss über 2 Wochen wieder hoch regeln.
Seitdem habe ich keine größeren Geschwindigkeitseinbrüche, die Geschwindigkeit an meinem Anschluss ist dennoch dauerhaft auf 120MB/s begrenzt.
Ich gehe davon aus das es nicht an meinem Router lieget, da am APL vor der Haustür bereits die gedrosselt Geschwindigkeit anliegt.
Mein Router ist eine Fritzbox 7530 AX, mein APL ist direkt an der Hausfront, Kabellänge dazwischen ca 15m.
Woran könnte es noch liegen/was könnte ich noch testen? Ist es realistisch das sich der Anschluss irgendwann hoch regelt? (ich verstehe den Sinn hiervon auch nicht)
Bin für alle Vorschläge dankbar! :)
Dann lasse dein Vertrag auf Magenta L ändern. Die Telekom muss mind. 90% des zugesagten Datendurchsatzes liefern.
Mehr gibt die Infrastruktur einfach bei dir nicht her.
0
1
from
3 hours ago
Bitte nicht falsch verstehen, die Lösung hat mir der erste Techniker schon angegeben und die finde ich ziemlich frech.
Die angegebene Leistung ist plötzlich nicht mehr verfügbar und die Lösung ist "hol dir halt einen niedrigeren Tarif".
0
Unlogged in user
from
6 hours ago
Hallo @NetSraC1306,
vielen Dank, dass du uns kontaktiert hast. Es tut mir leid, dass es eine Störung gibt.
Ich kann das gerne überprüfen.
Bitte trage auch die Felder „Kundennummer” und „Telefonnummer” in deinen Profil-Benutzerdaten ein.
Ich freue mich auf deine kurze Rückmeldung.
Viele Grüße,
Fadi R.
2
from
2 hours ago
Hallo,
ich habe die Daten nachgetragen, danke für den Hinweis!
Vielen Dank schonmal im Voraus, ich freue mich von dir zu hören.
0
from
1 hour ago
Hallo @NetSraC1306,
vielen Dank für deine Rückmeldung und dass du die Daten nachgetragen hast 😊.
Bitte überprüfe zur Sicherheit noch einmal deine Kundennummer. Leider ist nicht richtig.
Viele Grüße
^Fadi
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from