Nur 6000er DSL obwohl VDSL Ausbaugebiet
vor 10 Jahren
Hallo liebes Telekom Team, ich habe ein Problem bei dem mir an der Hotline nicht geholfen werden konnte oder wollte. Wir ziehen mit unserer Firma in ein Gewerbegebiet nach Neuried bei München um. Laut dem Verfügbarkeitstest auf der Telekom Webseite ist an der Adresse ein VDSL Anschluss mit 25 Mbit verfügbar (an allen anderen Nachbargebäuden VDSL 50). An der Hotline wurde mir aber nun gesagt, dass nur ein 6000er DSL verfügbar ist was für uns völlig indiskutabel ist (VOIP Telefonanlage). Wir haben uns bei der Standortsuche auf die Angabe der Webseite verlassen und haben nun ein ernsthaftes Problem. Gibt es wirklich garkeine Möglichkeit einen vernünftigen Internetzugang zu bekommen? KD würde uns einen neuen 100 Mbit Kabelanschluss legen, aber wir wollen natürlich vorher alle Möglichkeiten abklopfen bei der Telekom zu bleiben, da wir bisher immer zufrieden waren. Evtl. kann uns ja in diesem Forum besser geholfen werden als an der Hotline. Wir wollten einen DeutschlandLAN Connect M Tarif buchen, wie gesagt auf der Webseite mit VDSL 25 als verfügbar dargestellt, aber die Dame an Hotline meinte nicht möglich. Es handelt sich bei dem Gebäude um eine Halle, deren Telefonanschluss seit 25 Jahren ungenutzt ist. Die Damen an der Hotline meinte nur "dann ist es ja kein Wunder dass VDSL nicht verfügbar ist, da es das ja damals noch gar nicht gab".... Ich hoffe ja irgendwie dass das ein Einzelfall ist und nicht alle Mitarbeiter an der Hotline solch eine Fachkompetenz haben... Ich gehe ja eher davon aus, dass es in dem Gebiet einen Portmangel gibt, aber diese Frage wollte ich der guten Frau nicht zumuten, deshalb meine Frage hier, ob es nicht doch irgendwelche möglichkeiten gibt.
619
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
1066
0
6
vor 5 Jahren
214
0
2
613
0
8
vor 10 Jahren
Für Geschäftskunden gibt es noch keine All-IP-Angebote. Ich meine jetzt die richtigen Businessprodukte auf der T-DSL Business-Schiene. Das wird Frühjahr werden.
Was meinst du mit VoIP-Telefonanalge? Eine richgtige Durchwahl gibt es ebenfalls noch nicht. Nur die Mehrgerätenummern. Die Buinessanschlüsse in IP-Technik sollten z.B. bis zu vier Gesprächskanäle bieten.
Und vor einem BusinessCallComplete VDSL ist vermutlich die Hürde gesetzt, dass der Ausbau wieder mal schneller war wie das Produktdesign und so können die Baugruppen im DSLAM Outdoor bei euch keinen ISDN durchschleifen.
Einzige Lösung:Nehmt einen Call&Surf Basic Speed als zusätzlichen Anschluss dazu und nehmt den zum surfen. Wenn dnan der Umstieg möglich ist, dann gebt ihr den wieder auf. Normalerweise findet man da eine kulante Regelung.
8
Antwort
von
vor 10 Jahren
Manchmal muss man aber auch erst etwas Investieren bevor sich irgendwann ein Gewinn einstellt, wenn ich mir das Trauerspiel um nicht vorhandene VDSL Ports allerorts so ansehe...
Antwort
von
vor 10 Jahren
Guten Tag zusammen,
ich freue mich sehr über den regen Austausch.
Einen großen Dank für die Unterstützung an wolfgang.prestel und jm2c².
@flotsch haben Sie uns bereits Ihre Daten zugesendet? Leider konnte ich diese nicht finden. Hat sich Ihr Anliegen vorerst erledigt? Gerne schaue ich mir Ihren Anschluss an, deshalb bitte ich Sie, dieses Kontaktformular http://bit.ly/1jDZpzy auszufüllen.
Sobald mir Ihre Daten vorliegen, verschaffe ich mir einen Überblick und kontaktiere Sie erneut.
Viele Grüße
Yalcin
Antwort
von
vor 10 Jahren
Manchmal muss man aber auch erst etwas Investieren bevor sich irgendwann ein Gewinn einstellt, wenn ich mir das Trauerspiel um nicht vorhandene VDSL Ports allerorts so ansehe...
Manchmal muss man aber auch erst etwas Investieren bevor sich irgendwann ein Gewinn einstellt, wenn ich mir das Trauerspiel um nicht vorhandene VDSL Ports allerorts so ansehe...
Das kann ich nicht bewerten, kenn nur die Erwartungshaltung aus allen Richtungen an die Telekom. Kunden, die zum kleinen Preis VDSL Anbindung wollen, der Bund, der Breitbandausbau allerorts will. Darum mag Letzterer ja jetzt Anteile an der Telekom verkaufen, wie das Handelsblatt erfahren haben will. Sicher, ich würde auch verkaufen, wenn Gewinne zu erwarten sind :smileylol:.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
An der Hotline wurde mir aber nun gesagt, dass nur ein 6000er DSL verfügbar ist was für uns völlig indiskutabel ist (VOIP Telefonanlage). Wir haben uns bei der Standortsuche auf die Angabe der Webseite verlassen und haben nun ein ernsthaftes Problem.
wir prüfen gerne für Sie, ob sich an Ihrem Standort VDSL schalten lässt.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Kundendaten über dieses Kontaktformular:
https://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/107288?formName=D36_Telekom_hilft_Forum
Bitte geben Sie unbedingt auch den Link zu diesem Thread an und ebenso die genaue Adresse.
0
vor 10 Jahren
wir führen eine manuelle Recherche für Ihren Standort durch und sobald wir das Ergebnis haben, melden wir uns. Die Straße ist, so wie Sie schrieben, mit VDSL versorgt.
2
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Detlev, danke für die Info, können Sie uns schon etwas zu unserem Fall sagen?
Ja das Gebiet ist vollflächig mit VDSL versorgt. Erstaunlicherweise wird bei ALLEN Nachbaradressen auch VDSL 50 als verfügbar angezeigt, nur bei unserer eben nicht. Ich habe mir auch mal in der Trassenauskunft die Lage der Leitungen angesehen. Unser Anschluss ist weder länger oder umständlicher verlegt als die Nachbaranschlüsse. Deswegen kann ich auch nicht ganz verstehen warum dort nur VDSL 25 als verfügbar angezeigt wird (was ja aber technisch offensichtlich auch nicht möglich ist).
Antwort
von
vor 10 Jahren
ich habe Ihnen eben eine E-Mail geschickt. VDSL 25 wäre wie gesagt buchbar, wenn wir die Leitung des Vormieters entern.
Auf die anderen Fragen zum Thema Vertragspartner und Tarif können Sie mir gerne per E-Mail antworten.
Liebe Grüße
Svenja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von