Nur maximal 250MBit, statt Giga. Was mache ich falsch?

vor 2 Jahren

Hallo,

 

seit zwei Tagen ist mein Glasfaseranschluss mit Gigabit-Bandbreite aktiv.

Die Freude währte allerdings nur kurz, nämlich bis zu ersten Speed-Messung.

 

Im Schnitt (täglich 4 Messungen zu verschiedenen Uhrzeiten) kommen hier nur dürftige 100 - 240MBit/s im Download, ~130MBit/s im Upload an.

Ping ist mit um die 30ms OK.

 

Gemessen wurde hauptsächlich mit LAN-Verbindung am Gigabit-Switch. Per WLAN ein schlechteres Bild.

 

Meine Frage:

Gibt es noch irgendwelche Standardeinstellungen am Speedport Smart 4 Plus, die die Bandbreite einschränken?

 

Danke vorab & viele Grüße

338

10

    • vor 2 Jahren

      Bei einem Glasfaseranschluss gibt es keine direkten Bandbreitenschwankungen wie z.B. bei Kabel.
      Mich würde eher interessieren, wie die Übersicht vom Speedport aussieht.
      Als Beispiel:

      MariusAD_0-1696111132371.png

      Edit:
      Und mach bitte einmal einen Speedtest mit der integrierten Funktion im Display (mittlere Taste bis zum Speedtest) und mach davon ein Bild.

       

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      needlehopper

      Warum gibt dann der unabhängige Browser-Speedtest des BSI dann solche Werte am Endgerät (Notebook)?

      Warum gibt dann der unabhängige Browser-Speedtest des BSI dann solche Werte am Endgerät (Notebook)?

      needlehopper

      Warum gibt dann der unabhängige Browser-Speedtest des BSI dann solche Werte am Endgerät (Notebook)?


      Einmal, weil der Server, der zum Test verwendet wird, mit Gigabit-Verbindungen unter Umständen nicht klarkommt. Zudem ist man mit dem Server ja nicht direkt verbunden. Es müssten also auf der Strecke alle ISP , Leitungen, Router etc. Gigabit-Verbindungen ermöglichen. Die Tests, die man mit solchen Seiten ausführen kann, sind bei sehr hohen Bandbreiten relativ ungenaue Schätzeisen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      needlehopper

      Warum gibt dann der unabhängige Browser-Speedtest des BSI dann solche Werte am Endgerät (Notebook)?

      Warum gibt dann der unabhängige Browser-Speedtest des BSI dann solche Werte am Endgerät (Notebook)?
      needlehopper
      Warum gibt dann der unabhängige Browser-Speedtest des BSI dann solche Werte am Endgerät (Notebook)?

      Wie sind denn die technischen Daten vom Notebook? Vielleicht ist es selbst der Flaschenhals, besonders bei den Tests im Browser. Lade dir, wie von @RoadrunnerDD vorgeschlagen, die offizielle Desktop-App der BNA runter. Findest du hier: https://www.breitbandmessung.de/desktop-app

       

      Und ruhig auch mal mit anderen Endgeräten testen. Ein aktuelles Smartphone oder Tablet, angebunden über 5 GHz WLAN, sollte auch ganz ordentliche Werte erzielen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @needlehopper

       

      willkommen in unserer Community.

       

      Du hast ja bereits einige Tipps bekommen, gerne biete auch ich meine Hilfe an. 

       

      Wenn ich einen Blick auf deine Leitung werfen soll, lass es mich wissen und ergänze dann auf jeden Fall dein Profil.

       

      Grüße

      Sarah S. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von