Solved

Nutzung eines USB Druckers am Speedport W724V

7 years ago

Hallo,

wieso muss die Nutzung des Routers Speedport W724V für unerfahrene Benutzer und Senioren so komplex sein?

Hat die Telekom nicht genug Geld um gute Router wie die von der deutschen Firma AVM für eigene Kunden anzubieten oder wenigstens gute Programmierer von solchen Firmen abzuwerben um die Firmware für die Speedport-Software zu verbessern?

Nun zu dem eigentlichen Problem:

Wieso benötigt man zum Drucken im lokalen Netzwerk einen Benutzer mit einem komplexen Password? Es ist doch sicherlich vorstellbar, dass die meisten Benutzer auf ihren Rechnern keine Passwörter einrichten, um schneller die Systeme zu starten.

Nun hatte ich zumindest einige Mühe einem Senioren zu erklären, dass er ab nun an, ein Password bei seinem System nutzen muss. Außerdem dachte ich wenigstens, dass dies genügen würde, um direkt drucken zu können. Leider kommt am Drucker nichts an, wenn man zuerst nicht den Router im Windows Explorer ansteuert. Also musste ich nochmal erklären, dass man vor dem Drucken eine Desktop-Verknüpfung anklickt und erst dann drucken darf. Ist das alles notwendig oder mache ich irgendwas falsch?

Auf die Frage hin, wieso ich die AVM Fritzbox für den Telekom-Anschluss nicht nutze – leider bietet die Telekom die WLAN TO GO Funktionalität nur für die Speedport Router an!

 

7450

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Nicht alle USB-Drucker sind mit dem Speedport kompatibel oder nur eingeschränkt nutzbar.

      Die beste Möglichkeit einen USB-Drucker an der USB-Schnittstelle des Speedports auch ohne

      Paßwort ins Netzwerk einzubinden, ist die Installation des Druckertreibers und die Einrichtung

      eines lokalen TCP/IP-Anschlusses auf dem RAW-Port 9100 unter Windows.

      Funktioniert ab Windows 98SE und aufwärts...

       

       

      Hier noch eine kleine Anleitung mit vielen vielen Bildern ....

       

      Zwischenablage01.jpg

       

      Zwischenablage02.jpg

       

      Zwischenablage03.jpg

       

      Zwischenablage04.jpg

       

      Zwischenablage05.jpg

       

      Zwischenablage06.jpg

       

      Zwischenablage07.jpg

       

      Zwischenablage08.jpg

       

      Zwischenablage09.jpg

       

      Zwischenablage10.jpg

       

      Zwischenablage11.jpg

       

      Zwischenablage12.jpg

       

      Zwischenablage13.jpg

       

      Zwischenablage14.jpg

       

      Zwischenablage15.jpg

       

       

       

      0

    This could help you too

    Solved

    24123

    0

    2

    in  

    58486

    0

    11

    Solved

    in  

    15833

    0

    5