Gelöst
Nutzung Türklingel + Öffner nach Umzug
vor 2 Jahren
Hallo Community,
ich wende mich mit einem für mich komplexen Thema an euch.
Ich habe ein neues Haus gekauft, heute war Telekom Umzug, gestern abend habe ich bereits meine Fritzbox 7590 an den DSL-Anschluss angeschlossen und seit 04:37 Uhr heute morgen bin ich wie gewohnt mit der Telekom verbunden soweit so gut.
Der Vorbesitzer war ebenfalls Telekom Kunde.
Nun zu meinem Problem, draußen am Tor befinden sich zwei Klingeln, diese sind an eine Doorline T01/T02 angeschlossen, ebenfalls befindet sich dort ein Türöffner. Von da aus geht es per Kabel in den Keller zu einer Telekom Concept Xi 520, hier sind alle 4 analog Anschlüsse belegt, ebenfalls ist der Port TFE sowie AC mit einem Trafo belegt. Wie ich bis jetzt rekonstruieren konnte ging das ISDN zum NTBA Kabel ins Obergeschoss, dort hatte der Vorbesitzer eine Digitalisierungsbox Premium stehen.
Vorher waren es zwei Wohneinheiten, je nach dem wo geklingelt wurde hat das Telefon geklingelt und per Befehl R9 konnte ein Signal an den Toröffner gesendet werden, das funktioniert "natürlich?!" jetzt nicht mehr.
Ich probiere schon den ganzen Tag daran herum, habe auch einen Laptop samt Software und Kabel für die Konfiguration der Teklekom Concept Anlage zur Hand aber komme zu keinem Ergebnis.
Als Zwischeninfo, das Haus wird komplett saniert, also wird es bei Zeiten auch eine neue Klingeltechnologie geben, das ist jedoch auf diversen Gründen noch nicht greifbar, deswegen würde ich gerne eine Übergangslösung finden.
Frage 1, kann ich die Telekom-Anlage an die Fritzbox anbinden und so das System wieder zum laufen bringen?
Frage 2, kann ich das alte System ohne die Fritzbox wieder ans Laufen bringen das zumindest die Klingel / Türöffnerfunktion wieder funktioniert, u.U. in dem ich ein entsprechendes Telefon an die Anlage anschließe?
Vielen Dank im Voraus, grüße.
633
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
198
2
3
vor 5 Jahren
252
2
2
vor 4 Jahren
2568
2
9
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Frage 1, kann ich die Telekom-Anlage an die Fritzbox anbinden und so das System wieder zum laufen bringen?
Die FB hat doch einen internen ISDN-Anschluß.
Sollte also möglich sein.
Frage 2, kann ich das alte System ohne die Fritzbox wieder ans Laufen bringen das zumindest die Klingel / Türöffnerfunktion wieder funktioniert, u.U. in dem ich ein entsprechendes Telefon an die Anlage anschließe?
Sollte eigentlich ohne Probleme funktionieren.
12
Antwort
von
vor 2 Jahren
welche Einstellungen muss ich dazu vornehmen/ändern?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Tim6112
Das C5 ist an der FB angemeldet?
Wenn ja, vergiss die Konstellation TFE <-> C5.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja genau 🥴
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Tim6112
So wie ich das sehe, sollten die Nebenstelen 10 bzw. 11 nach Betätigung eines Klingeltasters läuten.
Das sollte unabhängig von einem Anschluß an einen Router funktionieren.
Die Anlage sollte eigentlich an einer FB funktionieren (Extern ISDN Anlage <-> FB Fon-S0).
Die MSNs in der Anlage sollten dann entweder ohne Vorwahl sein oder als reine Nebenstellennummer der FB angelegt werden.
Deine Rufnummern legst du dann in der FB an.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von