Ohne Email kein vertrag !

vor 2 Jahren

Hallo,

 

eine mein Nachbar könnte kein Vertrag bei Telekom machen, weil der kundenberate sagte  Ohne Email kann er kein Vertrag bei Dt. Telekom abschlissen ? Stimmt das ? kann ich das irgenwo in AGB finden ?

Der alteman hat kein Handy und auch nicht Email. Er wollte erst Internet haben.

 

MfG

663

47

    • vor 2 Jahren

      Der Kundenberater hat von Vorneherein schon das Problem dass der Kunde eine VVI benötigt und die wird per Mail verschickt.

       

      Daher gut denkbar dass es bei der Telekom keine Möglichkeit mehr gibt einen aktuellen Festnetztarif abzuschließen ohne dass eine Mailadresse angegeben wird.

       

      So was muss übrigens nicht in einer AGB stehen, daher wirst du dort auch keinen Hinweis dazu finden.

       

      Was hindert den Bekannten denn daran eine Mailadresse sich zu holen? Anbieter gibt es wie Sand am Meer.

       

      14

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      KalleM58

      Hallo, das kann ich nur bestätigen! Meine Frau und ich geben sporadisch ehrenamtlich "Kurse" in Senioren-Einrichtungen bzgl. PC-Smartphone-Internet-Nutzung etc. Es ist immer wieder faszinierend wie schnell die Senioren (nicht selten über 90 Jahre) mit der Materie zurecht kommen, wenn es ruhig und geduldig erklärt wurde. Der Umgang mit E-Mail ist da eine der leichtesten Übungen... Häufig wird das olle Senioren-Handy durch ein modernes Smartphone ersetzt, auch Tablets und Notebooks sind plötzlich sehr gefragt... Schnell wird erkannt, das sie so wesentlich umfassender mit ihren Kindern, Enkeln, Urenkeln kommunizieren können und alltägliche Dinge wie Kontakt zu Behörden vereinfacht werden. Auch Bestellungen via Internet sind dann bei den Senioren beliebt. Mein Highlight war es mit einer 91 jährigen Dame den Apple-Store aufzusuchen um ein iPhone zu kaufen... Gruß Kalle

      Hallo,

      das kann ich nur bestätigen! 

      Meine Frau und ich geben sporadisch ehrenamtlich "Kurse" in Senioren-Einrichtungen bzgl. PC-Smartphone-Internet-Nutzung etc.

      Es ist immer wieder faszinierend wie schnell die Senioren (nicht selten über 90 Jahre) mit der Materie zurecht kommen, wenn es ruhig und geduldig erklärt wurde.

      Der Umgang mit E-Mail ist da eine der leichtesten Übungen...:zwinkerndes_Gesicht:

      Häufig wird das olle Senioren-Handy durch ein modernes Smartphone ersetzt, auch Tablets und Notebooks sind plötzlich sehr gefragt...

      Schnell wird erkannt, das sie so wesentlich umfassender mit ihren Kindern, Enkeln, Urenkeln kommunizieren können und alltägliche Dinge wie Kontakt zu Behörden vereinfacht werden. Auch Bestellungen via Internet sind dann bei den Senioren beliebt.

      Mein Highlight war es mit einer 91 jährigen Dame den Apple-Store aufzusuchen um ein iPhone zu kaufen...

       

      Gruß Kalle 

      KalleM58

      Hallo,

      das kann ich nur bestätigen! 

      Meine Frau und ich geben sporadisch ehrenamtlich "Kurse" in Senioren-Einrichtungen bzgl. PC-Smartphone-Internet-Nutzung etc.

      Es ist immer wieder faszinierend wie schnell die Senioren (nicht selten über 90 Jahre) mit der Materie zurecht kommen, wenn es ruhig und geduldig erklärt wurde.

      Der Umgang mit E-Mail ist da eine der leichtesten Übungen...:zwinkerndes_Gesicht:

      Häufig wird das olle Senioren-Handy durch ein modernes Smartphone ersetzt, auch Tablets und Notebooks sind plötzlich sehr gefragt...

      Schnell wird erkannt, das sie so wesentlich umfassender mit ihren Kindern, Enkeln, Urenkeln kommunizieren können und alltägliche Dinge wie Kontakt zu Behörden vereinfacht werden. Auch Bestellungen via Internet sind dann bei den Senioren beliebt.

      Mein Highlight war es mit einer 91 jährigen Dame den Apple-Store aufzusuchen um ein iPhone zu kaufen...

       

      Gruß Kalle 


      Danke - mal zur Abwechslung eine aufheiternde Geschichte. 😀 Fällt in die Kategorie des 100jährigen flotten älteren Herrn, welche zum Geburtstag von der Tochter ein iPad geschenkt bekommt und dieses aber als Schneidebrett für Gemüse und Obst verwendet.😀  

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja, das kann man machen aber Laut Datenschütz BDSG sagt was anderes. Dafür bist du persönlich haftbar. Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @askme+1  schrieb:

      Ja, das kann man machen aber Laut Datenschütz BDSG sagt was anderes. Dafür bist du persönlich haftbar. Fröhlich



      Keine Ahnung wie du darauf kommst dass du als Privatperson (wenn du jemanden an deinen PC lässt) dafür haftbar bist wenn der sich ne Mailadresse an deinem PC erstellt.

       

      Aber ja, dann soll er halt in nen Internetcafe gehen wenn du meinst dass du dafür haftbar bist. Möglichkeiten gibt es immer.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      askme+1

      Hallo, eine mein Nachbar könnte kein Vertrag bei Telekom machen, weil der kundenberate sagte Ohne Email kann er kein Vertrag bei Dt. Telekom abschlissen ? Stimmt das ? kann ich das irgenwo in AGB finden ? Der alteman hat kein Handy und auch nicht Email. Er wollte erst Internet haben. MfG

      Hallo,

       

      eine mein Nachbar könnte kein Vertrag bei Telekom machen, weil der kundenberate sagte  Ohne Email kann er kein Vertrag bei Dt. Telekom abschlissen ? Stimmt das ? kann ich das irgenwo in AGB finden ?

      Der alteman hat kein Handy und auch nicht Email. Er wollte erst Internet haben.

       

      MfG

      askme+1

      Hallo,

       

      eine mein Nachbar könnte kein Vertrag bei Telekom machen, weil der kundenberate sagte  Ohne Email kann er kein Vertrag bei Dt. Telekom abschlissen ? Stimmt das ? kann ich das irgenwo in AGB finden ?

      Der alteman hat kein Handy und auch nicht Email. Er wollte erst Internet haben.

       

      MfG


      Von wem hat er das gesagt bekommen, am Telefon oder im Shop?

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Es sollte in erster Linie die heutige Jugend (die mit sowas aufgewachsen ist und sich damit auch auskennt) erstmal akzeptieren und Verständnis dafür aufbringen, dass es auch viele ältere Menschen (hauptsächlich Senioren - um die 80 oder älter) gibt, die sich mit sowas überhaupt nicht auskennen und denen diese Technik daher zu umständlich ist. 

       

      Und wenn Sie diese Leute dann mal einen Internetanschluss zulegen möchten, dann sollte man denen in erster Linie dabei helfen und es denen nicht noch unnötig schwer machen bzw. herablassend behandeln.

        

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Member of User

      Und wenn Sie diese Leute dann mal einen Internetanschluss zulegen möchten, dann sollte man denen in erster Linie dabei helfen und es denen nicht noch unnötig schwer machen bzw. herablassend behandeln.

      Und wenn Sie diese Leute dann mal einen Internetanschluss zulegen möchten, dann sollte man denen in erster Linie dabei helfen und es denen nicht noch unnötig schwer machen bzw. herablassend behandeln.
      Member of User
      Und wenn Sie diese Leute dann mal einen Internetanschluss zulegen möchten, dann sollte man denen in erster Linie dabei helfen und es denen nicht noch unnötig schwer machen bzw. herablassend behandeln.

      Genau, wie ich auch geschrieben habe, man kann ihm helfen ne Mailadresse zu erstellen.

       

      Wie kommst du jetzt aber darauf dass der Bekannte herablassend behandelt wurde?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Member of User

      Es sollte in erster Linie die heutige Jugend (die mit sowas aufgewachsen ist und sich damit auch auskennt)

      Es sollte in erster Linie die heutige Jugend (die mit sowas aufgewachsen ist und sich damit auch auskennt)
      Member of User
      Es sollte in erster Linie die heutige Jugend (die mit sowas aufgewachsen ist und sich damit auch auskennt)

      Ich bin auch mit so was aufgewachsen und bin Ü40, das Thema E-Mail gibt es schon etwas länger 😂

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      CobraCane

      schrieb:

      schrieb:
      CobraCane
      schrieb:

      Wie kommst du jetzt aber darauf dass der Bekannte herablassend behandelt wurde?

      Wie kommst du jetzt aber darauf dass der Bekannte herablassend behandelt wurde?
      Wie kommst du jetzt aber darauf dass der Bekannte herablassend behandelt wurde?

      Kommt bei dem Verlauf der ganzen Kommentare, die ich hier lese, einfach so rüber. 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @Member of User  schrieb:
      @CobraCane  schrieb:
      Wie kommst du jetzt aber darauf dass der Bekannte herablassend behandelt w

      Kommt bei dem Verlauf der ganzen Kommentare, die ich hier lese, einfach so rüber. 


      Dann interpretierst du das völlig falsch.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CobraCane

      CobraCane @CobraCane schrieb: @CobraCane schrieb: CobraCane @CobraCane schrieb:

      CobraCane

      @CobraCane schrieb:

      @CobraCane  schrieb:
      CobraCane
      @CobraCane  schrieb:

      CobraCane
      CobraCane

      @CobraCane schrieb:

      @CobraCane  schrieb:
      CobraCane
      @CobraCane  schrieb:


      ich bin sogar Ü45.  😀

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo askme+1

       

      Schön dass due deinem Nachbarn auf diesem Weg helfen willst.

      Kannst du die Situation konkretisieren: Wer hat ihm das wo gesagt?

       

      Im Falle einer Bestellung über Telefon ist das durchaus richtig,

      Da die Vorvertragsinformationen ja irgendwie VORHER zum Kunden kommen müssen

      damit er den Vertrag bestätigt.

       

      Bein Online bestellen bekommst du die VVi bei Abschluss per PDF,

      wobei dann die Frage ist wie die Bestätigung zurück zur Telekom kommt.

       

      Am besten wäre er macht das im Telekom Shop, da kann man ihm die VVi ausdrucken

      und er kann auch die Bestätigung direkt im Shop durchführen.

       

      Hoffe ich habe nichts vergessen.

      Evtl kann da ja einer der Teamies was dazu sagen.

       

      Gruß

      Digger66a/Said

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      digger66a/Said

      Bein Online bestellen bekommst du die VVi bei Abschluss per PDF, wobei dann die Frage ist wie die Bestätigung zurück zur Telekom kommt

      Bein Online bestellen bekommst du die VVi bei Abschluss per PDF,

      wobei dann die Frage ist wie die Bestätigung zurück zur Telekom kommt

      digger66a/Said

      Bein Online bestellen bekommst du die VVi bei Abschluss per PDF,

      wobei dann die Frage ist wie die Bestätigung zurück zur Telekom kommt


      Um online zu bestellen braucht man bei der Telekom nen Telekom-Login und den kann man nur erstellen wenn man ne Mailadresse angibt. 😉

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      das war telefonisch bestellung. VVi kann auch Post weg erfolgen. Das ist nicht haupt thema.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      askme+1

      Hallo, eine mein Nachbar könnte kein Vertrag bei Telekom machen, weil der kundenberate sagte Ohne Email kann er kein Vertrag bei Dt. Telekom abschlissen ? Stimmt das ? kann ich das irgenwo in AGB finden ? Der alteman hat kein Handy und auch nicht Email. Er wollte erst Internet haben. MfG

      Hallo,

       

      eine mein Nachbar könnte kein Vertrag bei Telekom machen, weil der kundenberate sagte  Ohne Email kann er kein Vertrag bei Dt. Telekom abschlissen ? Stimmt das ? kann ich das irgenwo in AGB finden ?

      Der alteman hat kein Handy und auch nicht Email. Er wollte erst Internet haben.

       

      MfG

      askme+1

      Hallo,

       

      eine mein Nachbar könnte kein Vertrag bei Telekom machen, weil der kundenberate sagte  Ohne Email kann er kein Vertrag bei Dt. Telekom abschlissen ? Stimmt das ? kann ich das irgenwo in AGB finden ?

      Der alteman hat kein Handy und auch nicht Email. Er wollte erst Internet haben.

       

      MfG


      @askme+1 

      War der Bekannte in einem Telekom-Shop ?

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi,

      nein,  war am Telfon.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      nein, Telefonisch bestellung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @askme+1 

      Wäre es für deienen Nachbarn eine Option in einen T-Punkt zu gehen in Begleitung eines Sachverständigen aus dem Bekanntenkreis.

       

      Nachteil:

      Dann hat er kein 14-tägiges Widerspruchsrecht.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      hendrik.schmieder

      Nachteil: Dann hat er kein 14-tägiges Widerspruchsrecht.

      Nachteil:

      Dann hat er kein 14-tägiges Widerspruchsrecht.

      hendrik.schmieder

      Nachteil:

      Dann hat er kein 14-tägiges Widerspruchsrecht.


      die Telekom gewährt auch im Shop ein Widerrufsrecht

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      nee, das wäre für Ihm alles zuviel. Er ist nicht der Jüngsten.

      14

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Maja Z.

      leider ist das nicht möglich.

      leider ist das nicht möglich.
      Maja Z.
      leider ist das nicht möglich.

      Betrifft das nur Neukunden? Ich weiß nämlich von einer Bestandskundin, Single-Play, die vor 1 Monat angerufen und auf einen DSL-Tarif "umberaten" wurde. Ältere Dame, ebenfalls ohne E-Mail. Dort kam die VVI per Post (hab es bei ihr selbst gesehen), sie sollte unterschreiben und zurückschicken.

       

      Daher wundert mich die Aussage, dass es diese Möglichkeit nun nicht mehr gibt. Oder man ist bei Bestandskunden noch etwas gnädiger.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @ eifelman85 ,

       

      die VVI kann auch per Post verschickt werden, jedoch muss bei uns im System eine E-Mail hinterlegt sein. 

      @askme+1 gerne können wir auch über dich mit deinem Nachbarn telefonieren und schauen uns das Ganze gemeinsam an.

      Hinterlege dazu bitte deine Daten in deinem Profil und gebe mir hier eine Rückmeldung, wann du erreichbar bist. 🙂

       

      Viele Grüße 

      Maja Z. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Maja Z.

      die VVI kann auch per Post verschickt werden, jedoch muss bei uns im System eine E-Mail hinterlegt sein.

      die VVI kann auch per Post verschickt werden, jedoch muss bei uns im System eine E-Mail hinterlegt sein. 

      Maja Z.

      die VVI kann auch per Post verschickt werden, jedoch muss bei uns im System eine E-Mail hinterlegt sein. 


      Das erklärt, warum es bei meinem Beispiel der Bestandskundin funktioniert hat. Da wird von der Telekom die E-Mail-Adresse Zugangsnummer-0001@t-online.de systemseitig z. B. für den Rechnungsversand eingetragen. Die Kunden wissen davon i.d.R. nichts und sehen diese Mails auch nicht. Der komplette Auftragsvorgang (VVI und Auftragsbestätigung) lief bei o. g. Kundin über den Postweg.

       

      Damit möglicherweise nicht direkt der nächste Stolperstein wartet, direkt noch eine Frage hintendran: Ist ein Neuvertrag ohne Mobilfunknummer möglich? Die hat der Nachbar von @askme+1 laut dem Eingangspost auch nicht. Zumindest online wird die Eingabe einer deutschen Mobilfunknummer verlangt (wodurch ich bspw. bei Kunden, die nur eine ausländische Mobilfunknummer haben, schon häufiger Probleme hatte).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @askme+1 

      Hat der Nachbar überhaupt irgendeinen Vertrag mit der Telekom ?

      (Mobiltelefon, alter Festnetztelefonvertrag)

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @askme+1 ,

       

      dann solltest du, oder eine andere Person des Vertrauens mit dem älteren Herrn mitsamt seinem hoffentlich gültigen Personalausweis in einen örtlichen Telekom-Shop gehen.

      Bei der Telekom sind Menschen ohne E-Mail Adresse offensichtlich nicht mehr primär  vorgesehen.

      Ich bin auch auf diese Telekom-Infos gestoßen:

      https://www.telekom.com/de/blog/konzern/artikel/digitale-identitaet-ein-stueck-zum-einlesen-1040256

       

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/legitimation/moeglichkeiten

       

      Gruß Kalle

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    471

    0

    6

    Gelöst

    in  

    676

    0

    2

    in  

    216

    0

    1

    in  

    808

    0

    8