Ominöser Haustürvertrag

2 years ago

Vor etwa 2,5 Monaten schlossen wir einen Haustürvertrag unter dem Vorwand der Verlegung von Glasfaserkabeln ab. Daraufhin kündigte die Telekom unseren bestehenden Vertrag bei einem anderen Anbieter, sodass wir bei Ablauf des Vetrags automatisch zur Telekom wechseln werden (in einem Jahr). Angeblich käme noch ein Brief, bei dem der ganze Auftrag nochmal aufgelistet sei und wir die Möglichkeit hätten alles zu widerrufen. Dieser kam nicht. Genauso wenig wie eine Widerrufsbelehrung.
Also füllten wir ein Widerrufformular bei der Telekom aus, aber auch hier warten wir vergeblich auf eine Antwort.

Auch der hier angebotene Chat mit einem Mitarbeiter hat absolut kein Ergebnis gezeigt. Ellenlange Antwortzeiten und den Verweis auf eine nicht mehr aktive Servicenummer....
Auf welchem Wege kann man hier überhaupt seriöse Mitarbeiter*innen erreichen, die aufklären was jetzt eigentlich Sache ist und wie wir den Vertrag endgültig widerrufen?

172

6

    • 2 years ago

      @Trkaopl 

      Solange keine Auftragsbestätigung kommt, ist alles in Ordnung.

      Und es wird auch nichts bei ihrem alten Anbieter gekündigt, ohne Auftragsbestätigung.

      Ab Eingang der Auftragsbestätigung haben sie 14 Tage Zeit für den Widerruf.

      0

    • 2 years ago

      Und was hat dann der Brief mit der Überschrift “Ihr Anbieter hat dem Wechsel zugestimmt” zu bedeuten?

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @Trkaopl  schrieb:
      Und was hat dann der Brief mit der Überschrift “Ihr Anbieter hat dem Wechsel zugestimmt” zu bedeuten?

      Dann müssen sie aber schon eine Auftragsbestätigung bekommen haben.

      Answer

      from

      2 years ago

      Nein eben nicht. In einem der letzten Schreiben steht, dass diese erst käme sobald der genaue Termin für den Wechsel feststeht.

      Warum ist es bei einem so großem Unternehmen wie der Telekom eigentlich nicht möglich klare Aussagen zu bekommen? Und warum ist es erlaubt Leute unter falschem Vorwand abzuwerben?

      Answer

      from

      2 years ago

      Trkaopl

      Nein eben nicht. In einem der letzten Schreiben steht, dass diese erst käme sobald der genaue Termin für den Wechsel feststeht.

      Nein eben nicht. In einem der letzten Schreiben steht, dass diese erst käme sobald der genaue Termin für den Wechsel feststeht.
      Trkaopl
      Nein eben nicht. In einem der letzten Schreiben steht, dass diese erst käme sobald der genaue Termin für den Wechsel feststeht.

      Dann auf diese warten, und dann widerrufen.

      Ab Eingang der Auftragsbestätigung haben sie wie schon gesagt 14 Tage Zeit.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Trkaopl Erlaubt oder nicht......

      Solange es Leute gibt, die unterschreiben..

       

      .

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      514

      0

      4

      Solved

      9 months ago

      in  

      547

      0

      6

      Solved

      in  

      427

      0

      3

      Solved

      in  

      749

      0

      3