Gelöst
Online-Gaming unmöglich wegen schlechter Cloudflare Anbindung
vor 4 Jahren
Hallo,
gibt es seitens der Telekom Bestrebungen die Cloudflare Anbindung zu verbessern?
Pings von über 50ms und 8% Paketverlust am Wochenende sind einfach nicht akzeptabel.
Sollte das nicht zeitnah passieren gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Ich kaufe zusätzlichen einen VPN Zugang bei einem anderen Anbieter (Extrakosten)
2. Ich wechsle zu einem Internetanbieter der mir die gewünschte Gaming Performance bietet (sogar billiger als bisher)
Ich freue mich auf ein offizielles Statement - am liebsten mit dem Ergebnis einen gute Internetverbindung zu bekommen ohne wechseln zu müssen
Das Spiel um das es sich dreht ist Eve Online, erreichbar über die IP 172.65.201.188
1615
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1017
0
4
5651
2
51
vor 3 Jahren
1174
0
3
vor 3 Jahren
1833
0
1
vor 4 Jahren
@loginnichtverfügbar Beantworte mal lieber:
Welcher Router?
Tarif?
PowerLAN ?
Wieist alles verbunden?
usw.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
@loginnichtverfügbarDann schraub mal viel lieber einen Gang runter. Hier ist ein Kunde hilft Kunde Forum und keinen Boxbude für Unfreundlichkeiten.
Wenn du Hilfe willst befülle dein Profil und bring viel Zeit mit, das Team ist ordentlich ausgelastet. Ansonsten hänge dich an den Gaming Thread mit dran https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/TELEKOM-PROBLEME-MIT-GAMING/m-p/5172294#M1354036
Antwort
von
vor 4 Jahren
@loginnichtverfügbar Wie man in den Wald...... viel Spaß noch bist ein angenehmer PlauderPartner /in / div
VG
Antwort
von
vor 4 Jahren
Solange kein explizites Peering gemacht wird kann die Telekom daran nix ändern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
gibt es seitens der Telekom Bestrebungen die Cloudflare Anbindung zu verbessern?
Gibt es Bestrebungen seitens Cloudflare die Anbindung ans Telekomnetz zu verbessern?
0
vor 4 Jahren
Ich verstehe, dass du mit möglichst wenig Latenzzeiten zocken willst.
Ein offizielles Statement zum Thema Peering gibt es unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259
Hast du schon einen Traceroute-ausgeführt?
Viele Grüße
Marcel M.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Marcel,
ja, die Route habe ich geprüft, die geht meist über TATA (AS6453) oder vormittags manchmal über GTT (AS3257). Beide Routen sind nicht wirklich gut, aber die TATA Variante hat die größeren Probleme, also nicht nur hohen Ping sondern auch noch Paketverluste zu Stoßzeiten.
Es tut halt unendlich weh wenn ich sehe dass meine Pakete zu Cloudflare von München nach Paris geschickt werden - und dann noch zu einem überlasteten System - wenn Cloudflare in München zwei Übergabepunkte bereithält.
An meinem Arbeitsplatz (12km entfernt) habe in statt den 50ms einen Ping von unter 1ms, da gehen die Pakete aber auch innerhalb Münchens direkt zu Cloudflare.
Den verlinkten Artikel (danke dafür) habe ich gelesen, das klingt ja wenig ermutigend. Schade.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Marcel M.
Hallo Marcel, ja, die Route habe ich geprüft, die geht meist über TATA (AS6453) oder vormittags manchmal über GTT (AS3257). Beide Routen sind nicht wirklich gut, aber die TATA Variante hat die größeren Probleme, also nicht nur hohen Ping sondern auch noch Paketverluste zu Stoßzeiten. Es tut halt unendlich weh wenn ich sehe dass meine Pakete zu Cloudflare von München nach Paris geschickt werden - und dann noch zu einem überlasteten System - wenn Cloudflare in München zwei Übergabepunkte bereithält. An meinem Arbeitsplatz (12km entfernt) habe in statt den 50ms einen Ping von unter 1ms, da gehen die Pakete aber auch innerhalb Münchens direkt zu Cloudflare. Den verlinkten Artikel (danke dafür) habe ich gelesen, das klingt ja wenig ermutigend. Schade.
Hallo Marcel,
ja, die Route habe ich geprüft, die geht meist über TATA (AS6453) oder vormittags manchmal über GTT (AS3257). Beide Routen sind nicht wirklich gut, aber die TATA Variante hat die größeren Probleme, also nicht nur hohen Ping sondern auch noch Paketverluste zu Stoßzeiten.
Es tut halt unendlich weh wenn ich sehe dass meine Pakete zu Cloudflare von München nach Paris geschickt werden - und dann noch zu einem überlasteten System - wenn Cloudflare in München zwei Übergabepunkte bereithält.
An meinem Arbeitsplatz (12km entfernt) habe in statt den 50ms einen Ping von unter 1ms, da gehen die Pakete aber auch innerhalb Münchens direkt zu Cloudflare.
Den verlinkten Artikel (danke dafür) habe ich gelesen, das klingt ja wenig ermutigend. Schade.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
kannst Du uns Deine Routenverfolgung einmal vollständig zur Verfügung stellen. Wenn Du diese nicht hier posten möchtest, kannst Du uns diese auch gerne mit Bezug auf diesen Thread per DM über https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage/tab/compose/note-to-user-id/33812 zur Verfügung stellen.
Deine Antwort von gestern unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Lag-Spikes-zu-Eve-Online-CCP/m-p/5190002/highlight/true#M1357953 ist auch bei mir angekommen, da dieser Thread aber der aktuellere ist, möchte ich bitten, das wird das Thema in diesem Thread weiterbehandeln.
Gruß
Ingo F.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Morgen in die Runde,
Hallo @loginnichtverfügbar,
wir haben eine Rückmeldung aus dem Backbone Team bekommen.
"Es bestehen derzeit keine Einschränkungen zu Cloudfare. Zu der Beispielroute:
Mehr Hops sind nicht unbedingt schlecht, das einzige was hier ggf. schlecht ist, ist das bei 172.65.201.188 (cloudflare) ein Paketverlust von 4% zu sehen ist. Das können wir als Deutsche Telekom leider nicht beeinflussen.
Wie der Weg durch unser Netz und bei anderen Anbietern läuft, entscheidet mehr oder weniger das Netz selber. Je nachdem wo z.B. Überlasten oder Ausfälle sind, wird eine Ausweichroute genommen (ähnlich wie beim Autoverkehr, bei Stau fährt man eine Umleitung). Somit wird mal der eine oder mal der andere Weg genutzt.
Das Thema ist ziemlich komplex und wird von vielen Faktoren beeinflusst. Hierzu zählt u.a. auch das genutzte Equipment (Router etc.), der Weg zum Game und auch der Hoster des Games."
Alles Weitere konntest du ja bereits dem Wiki-Artikel entnehmen.
Viele Grüße & bleib gesund ✌️
Ina B.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin,
ich habe seit mehreren Monaten dasselbe Problem: Mindestens jede zweite Nacht Verbindungsabbrüche bei EVE Online. Alle anderen Anwendungen laufen ohne Probleme.
Hier mal das Ergebnis von tracert 172.65.201.188:
1 <1 ms <1 ms <1 ms 192-168-178-1 [192.168.178.1]
2 9 ms 20 ms 6 ms p3e9bf198.dip0.t-ipconnect.de [62.155.241.152]
3 3473 ms 42 ms 8 ms d-ed5-i.D.DE.NET. DTAG .DE [62.154.0.81]
4 29 ms 26 ms 26 ms 4.68.71.113
5 28 ms 25 ms 26 ms CLOUDFLARE.edge6.Dusseldorf1.Level3.net [62.67.22.246]
6 22 ms 22 ms 22 ms 172.65.201.188
Könnten die über 3 Sekunden zwischendurch vielleicht irgendwie problematisch sein?
MfG
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Bushfeind
Vielen Dank für deine Nachricht.
Ne, die sind nicht unbedingt problematisch. Der hohe Wert kann z. B. durch eine niedrige Priorisierung im Router entstehen. Das ist aber nichts Negatives.
Entscheidend ist, welche Werte am Ende ankommen und dort hat sich der Wert wieder normalisiert. In dem Traceroute kann ich keine Einschränkungen erkennen.
Wir sehen allerdings nur den Weg, wie wir die Daten an den Spieleanbieter/Onlineanbieter geben. Wie die Daten an uns zurückgegeben werden, können wir leider nicht sehen und auch nicht beeinflussen.
Hier bitte auf den Spieleanbieter zu gehen.
Gruß
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Guten Morgen in die Runde,
Hallo @loginnichtverfügbar,
wir haben eine Rückmeldung aus dem Backbone Team bekommen.
"Es bestehen derzeit keine Einschränkungen zu Cloudfare. Zu der Beispielroute:
Mehr Hops sind nicht unbedingt schlecht, das einzige was hier ggf. schlecht ist, ist das bei 172.65.201.188 (cloudflare) ein Paketverlust von 4% zu sehen ist. Das können wir als Deutsche Telekom leider nicht beeinflussen.
Wie der Weg durch unser Netz und bei anderen Anbietern läuft, entscheidet mehr oder weniger das Netz selber. Je nachdem wo z.B. Überlasten oder Ausfälle sind, wird eine Ausweichroute genommen (ähnlich wie beim Autoverkehr, bei Stau fährt man eine Umleitung). Somit wird mal der eine oder mal der andere Weg genutzt.
Das Thema ist ziemlich komplex und wird von vielen Faktoren beeinflusst. Hierzu zählt u.a. auch das genutzte Equipment (Router etc.), der Weg zum Game und auch der Hoster des Games."
Alles Weitere konntest du ja bereits dem Wiki-Artikel entnehmen.
Viele Grüße & bleib gesund ✌️
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von