Solved
Online Störungsmeldung im Kundencenter nicht möglich, Störung existiert noch
6 years ago
Hallo liebe Moderatoren,
leider muss ich mich auf diesen Weg an Euch wenden, da ich online keine Störungsmeldung mehr einstellen kann. Das Kundenportal sagt mir, dass ich keine Meldung aufgeben kann, da schon eine offen ist. Dabei ist die Meldung schon seit dem 06.02., 08:31 Uhr geschlossen.
Seit Anfang Januar 2019 wurde mein Anschluss auf VDSL 250 (Magenta XL) umgestellt. Leider bringt die Leitung nicht die in den AGB zugesicherte Mindestgeschwindigkeit von 175 MByte/s, so dass ich bis heute drei Störungsmeldungen aufgegeben hatte. Nach drei Technikerterminen steht wohl fest, dass die Leitung zwischen meinem Hausanschluß und dem Outdoor DSLAM-Kasten ein Problem hat. Der letzte Techniker wollte das dann wohl an die entsprechenden Ansprechpartner weitergeben. Trotzdem wurde meine Meldung gestern ohne weitere Erklärung geschlossen.
Meine zwei Fragen an die zuständigen Personen im Forum:
1. Wird jetzt meine Störung noch weiter bearbeitet, prüft jemand die Outdoorleitung zwischen Hausanschluß und DSLAM?
2. Falls an der Leitung nichts mehr repariert werden kann, gibt es lt. Leistungsbeschreibung https://telekomhilft.telekom.de/riokc95758/attachments/riokc95758/155/243202/1/45421.pdf wohl beim Magent XL auf Geschwindigkeiten zwischen 100 und 175 zurückgestuft zu werden. Wie funktioniert das? Ich habe mehrfach den Vertrieb schon kontaktiert, dort wollte man immer auf die Störungsbeseitigung warten.
Danke.
Viele Grüße
182
0
8
This could help you too
86
0
2
350
0
1
337
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@Jacqueline G. ,
Kollege war jetzt vor Ort und hat alles ausgemessen. Komisch, dass die anderen Techniker nicht die gleichen Werte hatten.
Am Hausanschluss liegen 210 mbit an. Die Leitung zu mir rüber hat noch 208 mbit. Dann das Kabel von Keller bis ersten Stock (wurde vor 8 Jahren verlegt) gehen gut 15 - 17 mbit flöten. So zwischen 185 u 187 kommen am Messgerät an. Warum so ein Kabel bei ca 30 m so ein Verlust hat!?
Nunja, zum Glück hatte ich schon den Umzug des Routers in den Keller geplant, dann kann ich zwischen Hausanschluß u Router ein cat6 legen.
Viele Grüße
0