Gelöst

ONT-Installationskennung

vor einem Jahr

Ich nutze die Fritzbox 5530 Fiber und möchte diese auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Vorher würde ich allerdings gern die  ONT -Installationskennung in Erfahrung bringen. Diese wurde damals vom Techniker direkt in der Benutzeroberfläche des Routers eingegeben und mir nie mitgeteilt. 

Ich habe bereits mehrfach Kontakt über den Chat aufgenommen. Die Mitarbeiter konnten mir leider nicht weiterhelfen und haben mich an einen anderen Mitarbeiter weitergeleitet, dabei wurde der Chat jedoch immer automatisch abgebrochen...

293

6

    • vor einem Jahr

      Grüße @Feri-34 

      Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.

      Dies geht unter: 

      Wie befülle ich am besten?

      "Mehr Infos" (Spoiler) anklicken.

      Zuerst prüfen.

      Daten01.png

      Dann hier befüllen

      Daten.png
      Und zum Schluss:
      daten2.png

      Auch wichtig bei dem telefonischen Gespräch die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN und die Kundennummer griffbereit zu haben. Dies geschieht für den Datenabgleich.




       

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @Feri-34 

       

      Sicherlich wurde euer Gebiet längst auf Gigabit-Geschäftssystem umgestellt.

       

      Die ONT Installationskennung gibt es nicht mehr, nur bei FTTH 1.7

       

      Dazu musst du die Glasfaser Hotline kontaktieren, und denen die Modem ID mitteilen.

      Die Rufnummer der speziellen Hotline, wäre diese: Hotline: 0800-2266100 (Mo bis Fr, 8-22 Uhr)   Quelle:  

      Wie kann ich mein Glasfasermodem bei der Telekom austauschen?

       

      Einrichtung Fritzbox

      https://avm.de/service/freie-routerwahl/fritzbox-am-telekom-glasfaseranschluss-einrichten/

       

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Wofür Hotline, wofür Team?


      Die Seriennummer ist im System hinterlegt.
      Einfach die ONT Kennung auslassen und fertig.

      0

    • vor einem Jahr

      @Marcel2605 

       

      Ich muss hier Marius AD zustimmen.

      Ein Anruf bei der Hotline ist nur bei Modemtausch notwendig.

       

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Feri-34,

       

      konntest du den Router schon einrichten oder benötigst du noch Unterstützung dabei?

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @aluny @Marius AD

       

      Ich muss gestehen, dass ich den Startbeitrag eher flüchtig gelesen hatte und dass der TE nun eine Fritzbox mit integriertem Glasfasermodem nutzen möchte.

      Werksreset hatte ich gar nicht gelesen.

       

      Sorry und danke für die Klarstellung

       

      Gruß Marcel

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    426

    0

    3

    in  

    213

    0

    1

    Gelöst

    206

    0

    2

    Gelöst

    1492

    0

    3