Paketverlust

5 years ago

Guten Abend allerseits,

Ich bin seit gewisser Zeit Telekom Kunde und hatte nahezu nie Probleme.

Vor ca 5 Monaten bin ich umgezogen und hatte auch nach dem Umzug keine Probleme.

Vor ein paar Wochen wurde im Haushalt ein Vertragswechsel vorgenommen und ich Beziehe nun DSL100 anstatt DSL 50.

Einen neuen Router gabs auch dazu.

Seit dem Vertrags- und Routerwechsel kommt es vor allem bei Multiplayerspielen zu sehr starken Laggs, vorher war das absolut gar nicht der Fall. Downloadrate und Ping sind immer stabil und gut. Paketverlusttests spucken mir Werte zwischen 10 und 70% Verlust aus.

Davon habe ich allerdings nicht wirklich eine Ahnung.

Der Router ist per Kabel mit dem PC verbunden.

 

Ich bitte um Hilfe.

 

MfG

 

808

16

    • 5 years ago

      @Teasy69  Lass mich raten Du verwendest den SP 925, falls ja hilft nur ein Tausch

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer  Danke für die ganzen Tips und den Link. Habe alles gerüft, akuelle Firmware ist installiert.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Teasy69 

       

      Dann bleibt nur eine Altenative: den Anschluß prüfen u. ggfs. Störung melden -

      @Chill erst mal  stellte den entsprechenden Link schon ein.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Teasy69 schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!

      Gruß Andi

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Teasy69 @Gelöschter Nutzer galvanisch ist die Leitung io, auch die Session zw. DSLAM und Router Top.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @Teasy69 

       

      Dann gehen wir mal ans "Eingemachte" - PC & Co.:

       

      1) Werden im heimischen Netzwerk Powerline -Adapter verwendet?

      2) Welches Betriebssystem hat der verwendete PC, Typ der Netzwerkkarte u. Treiberversion?

      Answer

      from

      5 years ago


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      @Teasy69 

       

      Dann gehen wir mal ans "Eingemachte" - PC & Co.:

       

      1) Werden im heimischen Netzwerk Powerline -Adapter verwendet?

      2) Welches Betriebssystem hat der verwendete PC, Typ der Netzwerkkarte u. Treiberversion?


      Warum so kompliziert? Der TE schreibt davon, dass die Probleme nur bei bestimmten Verbindungen auftreten, hier ist ein Tracert zielführender, wobei ein Schlagwort "Mulitplayerspiele" mich schon in eine bestimmte Richtung denken läßt.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Chill erst mal 

      Es werden keine PowerlineAdapter verwendet ich benutze Windows 10 mit der ASUS PCE-N15.

      Aber wie gesagt, mit gleichem Setup hatte ich vorher keinerlei Probleme.

       

      @olliMD  Was ist denn deine Vermutung?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Teasy69,

      du hast bereits viele wertvolle Tipps von den Community Mitgliedern erhalten.
      Folge bitte noch dem Rat von @olliMD, mache einen Traceroute und schick uns die Daten daraus.

      Viele Grüße Dorothea T.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    2 years ago

    in  

    155

    0

    5

    Solved

    6 years ago

    in  

    622

    0

    3

    12 years ago

    in  

    16119

    0

    10

    5 years ago

    in  

    701

    0

    3

    6 years ago

    in  

    732

    0

    2