Passkey Implementierung

9 hours ago

Erschreckend, dass selbst ein Technologiekonzern nicht einmal eine halbwegs vernünftige Passkey Implementierung hinbekommt.

Im Prinzip ist die Aufforderung einen Passkey zu registrieren ja sehr sinnvoll, dann sollte es aber damit nicht aufhören:

  • es muss möglich sein weitere Passkeys zu registrieren wenn man eingeloggt ist, z.B. einen Yubikey oder zweiten Passwort Manager
  • wenn ein Passkey registriert ist, muss es möglich sein weitere Anmeldeoptionen z.B. Benutzername/Passwort zu deaktivieren oder nur für diese eine 2FA zu erzwingen
  • Alles durcheinander zu rühren zeugt entweder von Ahnungslosigkeit bei den Programmierern (weniger wahrscheinlich) oder der IT Führung ( sehr wahrscheinlich)
  • genau solcher Murks verhindert dass Passkeys richtig genutzt werden
  • Schaut mal bei arbeitsagentur.de wie es richtig geht (ja, das ist wirklich eine Behörde die offensichtlich fähiges IT Personal hat!)

41

0

4

    • 8 hours ago

      BerniKA

      es muss möglich sein weitere Passkeys zu registrieren wenn man eingeloggt ist, z.B. einen Yubikey oder zweiten Passwort Manager

      Erschreckend, dass selbst ein Technologiekonzern nicht einmal eine halbwegs vernünftige Passkey Implementierung hinbekommt.

      Im Prinzip ist die Aufforderung einen Passkey zu registrieren ja sehr sinnvoll, dann sollte es aber damit nicht aufhören:

      • es muss möglich sein weitere Passkeys zu registrieren wenn man eingeloggt ist, z.B. einen Yubikey oder zweiten Passwort Manager
      • wenn ein Passkey registriert ist, muss es möglich sein weitere Anmeldeoptionen z.B. Benutzername/Passwort zu deaktivieren oder nur für diese eine 2FA zu erzwingen
      • Alles durcheinander zu rühren zeugt entweder von Ahnungslosigkeit bei den Programmierern (weniger wahrscheinlich) oder der IT Führung ( sehr wahrscheinlich)
      • genau solcher Murks verhindert dass Passkeys richtig genutzt werden
      • Schaut mal bei arbeitsagentur.de wie es richtig geht (ja, das ist wirklich eine Behörde die offensichtlich fähiges IT Personal hat!)
      BerniKA

      es muss möglich sein weitere Passkeys zu registrieren wenn man eingeloggt ist, z.B. einen Yubikey oder zweiten Passwort Manager

      Muss es nicht.

      BerniKA

      wenn ein Passkey registriert ist, muss es möglich sein weitere Anmeldeoptionen z.B. Benutzername/Passwort zu deaktivieren oder nur für diese eine 2FA zu erzwingen

      Erschreckend, dass selbst ein Technologiekonzern nicht einmal eine halbwegs vernünftige Passkey Implementierung hinbekommt.

      Im Prinzip ist die Aufforderung einen Passkey zu registrieren ja sehr sinnvoll, dann sollte es aber damit nicht aufhören:

      • es muss möglich sein weitere Passkeys zu registrieren wenn man eingeloggt ist, z.B. einen Yubikey oder zweiten Passwort Manager
      • wenn ein Passkey registriert ist, muss es möglich sein weitere Anmeldeoptionen z.B. Benutzername/Passwort zu deaktivieren oder nur für diese eine 2FA zu erzwingen
      • Alles durcheinander zu rühren zeugt entweder von Ahnungslosigkeit bei den Programmierern (weniger wahrscheinlich) oder der IT Führung ( sehr wahrscheinlich)
      • genau solcher Murks verhindert dass Passkeys richtig genutzt werden
      • Schaut mal bei arbeitsagentur.de wie es richtig geht (ja, das ist wirklich eine Behörde die offensichtlich fähiges IT Personal hat!)
      BerniKA

      wenn ein Passkey registriert ist, muss es möglich sein weitere Anmeldeoptionen z.B. Benutzername/Passwort zu deaktivieren oder nur für diese eine 2FA zu erzwingen

      Muss es ebenfalls nicht.

      BerniKA

      Alles durcheinander zu rühren zeugt entweder von Ahnungslosigkeit bei den Programmierern (weniger wahrscheinlich) oder der IT Führung ( sehr wahrscheinlich)

      Erschreckend, dass selbst ein Technologiekonzern nicht einmal eine halbwegs vernünftige Passkey Implementierung hinbekommt.

      Im Prinzip ist die Aufforderung einen Passkey zu registrieren ja sehr sinnvoll, dann sollte es aber damit nicht aufhören:

      • es muss möglich sein weitere Passkeys zu registrieren wenn man eingeloggt ist, z.B. einen Yubikey oder zweiten Passwort Manager
      • wenn ein Passkey registriert ist, muss es möglich sein weitere Anmeldeoptionen z.B. Benutzername/Passwort zu deaktivieren oder nur für diese eine 2FA zu erzwingen
      • Alles durcheinander zu rühren zeugt entweder von Ahnungslosigkeit bei den Programmierern (weniger wahrscheinlich) oder der IT Führung ( sehr wahrscheinlich)
      • genau solcher Murks verhindert dass Passkeys richtig genutzt werden
      • Schaut mal bei arbeitsagentur.de wie es richtig geht (ja, das ist wirklich eine Behörde die offensichtlich fähiges IT Personal hat!)
      BerniKA

      Alles durcheinander zu rühren zeugt entweder von Ahnungslosigkeit bei den Programmierern (weniger wahrscheinlich) oder der IT Führung ( sehr wahrscheinlich)

      Da du völlig ahnungslos daher blubberst jemand anderes müsse irgendwas tun, zeugt das eher vom fehlenden Weitblick bei dir. 

      BerniKA

      genau solcher Murks verhindert dass Passkeys richtig genutzt werden

      Erschreckend, dass selbst ein Technologiekonzern nicht einmal eine halbwegs vernünftige Passkey Implementierung hinbekommt.

      Im Prinzip ist die Aufforderung einen Passkey zu registrieren ja sehr sinnvoll, dann sollte es aber damit nicht aufhören:

      • es muss möglich sein weitere Passkeys zu registrieren wenn man eingeloggt ist, z.B. einen Yubikey oder zweiten Passwort Manager
      • wenn ein Passkey registriert ist, muss es möglich sein weitere Anmeldeoptionen z.B. Benutzername/Passwort zu deaktivieren oder nur für diese eine 2FA zu erzwingen
      • Alles durcheinander zu rühren zeugt entweder von Ahnungslosigkeit bei den Programmierern (weniger wahrscheinlich) oder der IT Führung ( sehr wahrscheinlich)
      • genau solcher Murks verhindert dass Passkeys richtig genutzt werden
      • Schaut mal bei arbeitsagentur.de wie es richtig geht (ja, das ist wirklich eine Behörde die offensichtlich fähiges IT Personal hat!)
      BerniKA

      genau solcher Murks verhindert dass Passkeys richtig genutzt werden

      Wie kommst du auch diesen haltlosen quatsch?

      BerniKA

      Schaut mal bei arbeitsagentur.de wie es richtig geht (ja, das ist wirklich eine Behörde die offensichtlich fähiges IT Personal hat!)

      Erschreckend, dass selbst ein Technologiekonzern nicht einmal eine halbwegs vernünftige Passkey Implementierung hinbekommt.

      Im Prinzip ist die Aufforderung einen Passkey zu registrieren ja sehr sinnvoll, dann sollte es aber damit nicht aufhören:

      • es muss möglich sein weitere Passkeys zu registrieren wenn man eingeloggt ist, z.B. einen Yubikey oder zweiten Passwort Manager
      • wenn ein Passkey registriert ist, muss es möglich sein weitere Anmeldeoptionen z.B. Benutzername/Passwort zu deaktivieren oder nur für diese eine 2FA zu erzwingen
      • Alles durcheinander zu rühren zeugt entweder von Ahnungslosigkeit bei den Programmierern (weniger wahrscheinlich) oder der IT Führung ( sehr wahrscheinlich)
      • genau solcher Murks verhindert dass Passkeys richtig genutzt werden
      • Schaut mal bei arbeitsagentur.de wie es richtig geht (ja, das ist wirklich eine Behörde die offensichtlich fähiges IT Personal hat!)
      BerniKA

      Schaut mal bei arbeitsagentur.de wie es richtig geht (ja, das ist wirklich eine Behörde die offensichtlich fähiges IT Personal hat!)

      Blub und dummes Blub dahinter. 

      0

      0

    • 8 hours ago

      Echter Checker oder? Schon mal Passkeys selbst implementiert? Großer IT Guru oder einfach nur typischer Forist.

      „Müssen“ bedeutet hier ja nicht Fido Requirements, sondern „sinnvoll“.

      0

      1

      from

      8 hours ago

      BerniKA

      Schon mal Passkeys selbst implementiert?

      Echter Checker oder? Schon mal Passkeys selbst implementiert? Großer IT Guru oder einfach nur typischer Forist.

      „Müssen“ bedeutet hier ja nicht Fido Requirements, sondern „sinnvoll“.

      BerniKA

      Schon mal Passkeys selbst implementiert?

      Ja. Hilft dir Jünger des Passkeys nur nichts. 

      BerniKA

      „Müssen“ bedeutet hier ja nicht Fido Requirements, sondern „sinnvoll“.

      Echter Checker oder? Schon mal Passkeys selbst implementiert? Großer IT Guru oder einfach nur typischer Forist.

      „Müssen“ bedeutet hier ja nicht Fido Requirements, sondern „sinnvoll“.

      BerniKA

      „Müssen“ bedeutet hier ja nicht Fido Requirements, sondern „sinnvoll“.

      Dann laber nicht von müssen, wenn du nicht das Wort müssen meinst. 

      Das belehrend hinstellen und so nen Quatsch sabbeln - da musst dich als Passkey-Jünger nicht wundern, dass dir wer den Spiegel vorhält. 

      Am Ende isses aber egal, zeigte ja schon deine Argumentation. 

      Da ist nichts dahinter außer Luft, dass übliche geblubber von Passkey-Jüngern, die nun glauben den heilien Gral gefunden zu haben. 

      Auch wenns dir nicht passt, für nichts wo du das Wort müssen verwendet hast, gibts nen Grund. 

      Einzig den Punkt mit verschiedenen Passkeys kann man grundsätzlich gelten lassen, damit dieses Vendor-Lock aufhört.

      Realistisch isses dennoch nicht, da der 0815 User, gerade so einen Passkey hinbekommt und den idR. auch einfach beim Browser oder OS Anbieter hat. 

      Da dem DAU auch noch die Möglichkeit einzuräumen, mehrere zu nutzen oder gar noch andere Loginmöglichkeiten auszuschließen, is einfach nur das dümmste was man tun kann. 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 8 hours ago

      Jetzt bewirb dich einfach bei der Telekom und mach dem Konzern vor wie es richtig geht.

      Du packst das…….

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    1 month ago

    in  

    138

    0

    9

    808

    0

    2

    8 months ago

    in  

    504

    0

    2

    Solved

    in  

    242

    0

    1

    Solved

    in  

    1103

    2

    8

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...