Gelöst
Passwort fürs Kundencenter vergessen
vor 8 Jahren
Mich hat meine Schwägerin angesprochen.
Sie hat Ihre Zugangsdaten verlegt. Ich hab Ihr gesagt sie soll doch im Kundencenter nachsehen, aber da hat Sie das Passwort vergessen.
Die Zugangsnummer 55...... ist bekannt.
Daraufhin haben wir die 55.....@t-online.de eingegeben und auf Passwort vergessen geklickt.
Die hinterlegte E-Mail Adresse bi*******03@*****.** ist nicht mehr aktuell.
Daher kann kein neues Passwort angelegt werden, da wir nicht an den Bestätigungscode kommen.
In das Speedport kann ich auch nicht schauen, da dort ebenfalls das Passwort nicht bekannt ist.
Was können wir machen?
733
1
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
264
0
1
vor 6 Jahren
221
0
2
vor 10 Jahren
16933
0
0
Akzeptierte Lösung
Peuki
akzeptiert von
Daniela B.
vor 8 Jahren
Hallo @pcmarky,
Sie hat Ihre Zugangsdaten verlegt. Ich hab Ihr gesagt sie soll doch im Kundencenter nachsehen, aber da hat Sie das Passwort vergessen. .... Was können wir machen?
Sie hat Ihre Zugangsdaten verlegt. Ich hab Ihr gesagt sie soll doch im Kundencenter nachsehen, aber da hat Sie das Passwort vergessen.
....
Was können wir machen?
besteht kein Zugang mehr zum Kundencenter, dann kann man sich die Zugangsdaten telefonisch über den Kundenservice (08003301000) per E-Mail und SMS oder per Post zusenden lassen. Siehe auch hier: Ich finde meine Zugangsdaten nicht mehr. Und nun?
In das Speedport kann ich auch nicht schauen, da dort ebenfalls das Passwort nicht bekannt ist.
In das Speedport kann ich auch nicht schauen, da dort ebenfalls das Passwort nicht bekannt ist.
Das steht auf der Rückseite des Routers, wurde das geändert, dann hilft nur ein Werksreset um das Passwort zurückzusetzen... aber das bitte erst durchführen, wenn die neuen Zugangsdaten zugestellt worden sind.
VG Peuki
1
0
BigWoelfi2
vor 8 Jahren
@pcmarky
Einfach unglaublich für mein Verständnis aber auch top-sicher andererseits - kann man auch nichts an andere aus Versehen verraten.
1
5
2 ältere Kommentare laden
pcmarky
Antwort
von
BigWoelfi2
vor 8 Jahren
@BigWoelfi2
Als wenn du nicht schon mal ein Passwort vergessen hättest......
Also was soll dein Beitrag ??????
Ich hab eine Lösung bekommen und gut.
0
BigWoelfi2
Antwort
von
BigWoelfi2
vor 8 Jahren
@pcmarky
Was soll das jetzt?
Das ist eine öffentliche Community für Telekom-Kunden, in der jeder seine Meinung zu jedem Thema äußern darf.
Ich muss Dich auch nicht vorher kontaktieren, um Dich zu fragen, ob der Inhalt, den ich schreiben möchte, Dir gefällt oder nicht.
Und ich muss auch nicht wirklich erklären, was mein Beitrag soll, obwohl ich es bereits getan habe, ok?
Ansonsten sind beide Beiträge wohl selbst erklärend.
Dass Du eine Lösung bekommen hast, ist ja auch gut.
Trotzdem darf ich meine Meinung dazu äußern.
Im Übrigen: Du weiß schon, was die bunten Bildchen an manchen Stellen der Beiträge zu bedeuten haben, oder?
P.S.:
Wobei das ja nicht Dich selbst betrifft, sondern Deine Schwägerin.
Es sei denn, Du hast ihr das ales eingerichtet.
Nur mal so als Hinweis:
Ich mach das auch in meiner Familie für fast alle und auf allen Geräten.
Da sind die natürlich dabei und ich weise darauf hin, dass sie sich die Kennwörter und verwendeten Mail-Adressen aufschreiben und an einem sicheren Ort ablegen, schon allein darum, weil ich mir das nicht alles merken kann und aufschreiben möchte ich mir das natürlich auch nicht, weil es nicht meine Zugangsdaten sind, sonder deren.
1
pcmarky
Antwort
von
BigWoelfi2
vor 8 Jahren
@BigWoelfi2
Zur Erklärung:
Den Anschluß habe ich nicht eingerichtet.
Zu dem der das gemacht hat besteht kein Kontakt mehr.
Mein Schwager und Schwägerin sind in der Beziehung etwas leichtsinnig.
Sollte ich mich im Ton etwas begriffen dann Entschuldigung.
Hintergrund ist, das meine Schwägerin eine T-online E-Mail einrichten wollte.
Also werde ich die Zugangsdaten neu beantragen und den Router zurücksetzen.
Danach werden die Zugangsdaten ordungsgemäß aufbewahren.
Die neue Beantragung der Zugangsdaten finde ich sowieso für sinnvoll, da wir nicht wissen was der andre mit diesen Daten machen kann.
Also nochmal Entschuldigung für meine Wortwahl.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
BigWoelfi2
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
pcmarky