permanentes grünes Lauflicht bei Speed Port pro plus
vor 2 Jahren
Hallo
bei mir leuchtet dauerhaft das grüne Lauflicht, nachdem ich den Speed Port pro plus einmal vom Strom habe trennen müssen und danach wieder ans Stromnetz angeschlossen habe.
habe ihn schon mehrfach wieder vom Strom getrennt und auch 3-5 Minuten gewartet. danach wieder das gleiche Problem.
Reset Taste habe ich gedrückt, 2 min. gewartet, dann vom Strom genommen, gewartet , wieder eingesteckt , wieder nur grünes Lauflicht.
habe längere Zeit die Plus Taste gedrückt , auch keine Reaktion.
es funktioniert kein W-lan und kein Telefon . Kann nicht auf den Router über Internet zugreifen.
Was soll ich jetzt machen ?
Vielen Dank für Hilfe.
360
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
538
0
2
vor 2 Jahren
279
0
3
1825
0
3
318
0
3
Carsten_MK2
vor 2 Jahren
Mindestens 5s lang?
Hast du ein anderes Netzteil, welches dieselbe Spannung liefert, mindestens dieselbe Stromstärke abgeben kann und denselben Stecker besitzt?
0
1
Doc2013
Antwort
von
Carsten_MK2
vor 2 Jahren
Ja habe 5s gedrückt. Das lauflicht ist einfach weiter gelaufen, keine Reaktion.
nein habe kein anderes Netzteil.
könnte dieses defekt sein?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Carsten_MK2
Jürgen U.
Telekom hilft Team
vor 2 Jahren
Hallo @NICRUE,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Das grüne Lauflicht zeigt an, dass der Router (automatisch) eingerichtet wird bzw. dass gerade ein Update lädt. Möglicherweise wurde ein Update auch nicht richtig verarbeitet.
Kann nicht auf den Router über Internet zugreifen.
Kann nicht auf den Router über Internet zugreifen.
Damit ist sicher gemeint, dass das Routermenü nicht über den Browser aufgerufen werden kann. Dies am besten noch einmal mit der Eingabe 192.168.2.1 über den Browser probieren.
Falls es nicht klappt, wird ein Reset des Routers helfen. Damit wird das Gerät in den Werkszustand zurückgesetzt. Anschließend richtet sich das Gerät mit einer Grundkonfiguration selbst wieder ein, sodass Internetzugang- und Telefonie-Daten geladen werden. Individuelle Einstellungen müssten danach allerdings selbst noch einmal neu vorgenommen werden.
Werksreset
1. Resetschalter für 5 Sekunden betätigen
2. drei Minuten warten, dann Router vom Strom trennen
3. Router wieder anschließen
(Router startet innerhalb von drei Minuten)
Geben Sie hier bitte Bescheid, ob der Router anschließend wieder normal genutzt werden kann.
Viele Grüße
Jürgen U.
0
4
1 älteren Kommentar laden
Johannes P.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jürgen U.
vor 2 Jahren
Hi @Doc2013/@NICRUE,
es mag helfen, den Router einmal für 15 Minuten vom Strom zu nehmen und nicht nur für drei. Wenn Du den Router allerdings schon, wie durch @Jürgen U. beschrieben, in den Werkszustand gesetzt hast, können wir uns auch mal Deine Leitung anschauen.
Dazu müsstest Du hier Deine Daten hinterlegen & mir bescheid geben, wann Du erreichbar bist.
Beste Grüße,
Johannes P.
1
Jürgen U.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jürgen U.
vor 2 Jahren
Hallo @Doc2013 / @NICRUE,
vielen Dank für das freundliche Telefonat. Wie besprochen, habe ich nun die Zusendung eines Austauschgeräts veranlasst. Der Speedport Pro Plus wird in den nächsten Tagen eintreffen. Die Rücksendeunterlagen für die kostenfreie Rücksendung des alten Geräts, liegen der Lieferung bei.
Viele Grüße
Jürgen U.
1
Doc2013
Antwort
von
Jürgen U.
vor 2 Jahren
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Viele Grüße 👋
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
NICRUE