Permantete Störungen

vor 8 Monaten

Guten Tag zusammen

 

ich hoffe ich finde hier gleichgesinnte / jemand der mir mit dieser Thematik weiterhelfen kann mit meiner VDSL Leitung.

Mit der Hotline bin ich mittlerweile an einem Punkt der nichts mehr bringt.

 

Hintergrund:

Ich habe immer wieder den Fehler das die DSL Verbindung zwar besteht, es aber  alle 15-30sec zu einem Freeze des Datenverkehrs kommt von 2-4sec. Dies passiert per LAN Kabel von verschiedenen Endgeräten (die Testweise auch direkt am Speedport hingen).

Sonst hängt am Speedport ein HPE 2530 Switch mit den ganzen Endgeräten.

 

Resultat ist das Telefonie ( DECT /Teams Calls) unmöglich sind wenn die Verbindung permanent unterbricht. 

 

Die Leitung wurde schon ein paar mal resettet und der Router wurde auch schon mehrfach getauscht (Smart 3 + zum Test eine Fritzbox).

Der Fehler verschwindet wieder nach ein paar Tagen und kommt unvermittelt wieder.

"Techniker" war auch schon vor Ort, hat aber nur die Diagramme der DSL Leitung vorgezeigt und sagte findet keine Störung.

 

Der Fehler tritt NICHT auf mit einem sehr alten W925V der rein von DSL Modem aber nicht wirklich zur Leitung passt.

Das lässt mich vermuten das es eine Thematik ist die bei höheren DSL-SYNC-Geschwindigkeiten zu Störungen kommt.

Auch scheint es so das der Fehler häufiger ist wenn der Upload belastet wird (Video Telko).

Der Fehler ist auch nachstellbar wenn ich den Router von aussen Pinge (d.h. die interne Struktur des LANs kann es nicht sein) -> kurzzeitige Pingverluste oder ich das WireGuard VPN von aussen verbunden habe.

 

 

Danke für eure Unterstützung vorne weg.

 

Edit: Ich hatte dies vor ein paar Jahren schon einmal damals mit VDSL250.. Nun aber auch mit VDSL100

 

 

 

298

0

20

    • vor 8 Monaten

      Hallo @Ike_klar1 

       

      auch wenn der Techniker da war, 3 Fragen:

       

      1. PowerLAN im Einsatz?
      2. Welcher Vertrag
      3. Die richtige APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089#:~:text=Das%20g%C3%A4ngigste%20Kabel%20zur%20TAE,Adern%20mit%20den%20entsprechenden%20Ringmarkierungen.&text=Alternativ%20kann%20man%20zwischen%20APL,6%20(oder%20besser)%20nehmen." target="_blank">- Endleitung - verlegt? , Gerne mal die TAE -Dose aufschrauben, sodass man die Adern erkennt

      Die 3 Punkte, lese ich nicht aus deinem Text.

       

       

      Gruß Marcel

       

       

       

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Hallo Marcel

       

      kein PowerLAN .

      Magenta ZuHause L

      Leitung+ TAE wurde durch Techniker von der "Glocke" schon erneuert (ohne Erfolg)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      @Ike_klar1

       

      Danke für die Rückmeldung

       

      Damit das @Telekom hilft Team helfen kann

       

       

      Bitte dein Profil komplett befüllen. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.

      Hier geht es zum -Profil / "Meine Einstellungen"- 

       

      Wie es gemacht wird, steht im Spoiler:

      Im Abschnitt "Kundendaten für den Kundenservice" muss der Schieberegler bei "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten." nach rechts gestellt werden

       

      Felder bitte ausfüllen:  (3 Felder)

      • Kundennummer (falls vorhanden)
      • Handynummer (zwingend nötig, zwecks Legitimation ist ein Anruf nötig. Falls kein Handy parat, alternative Rufnummer eintragen)
      • Weitere Informationen (hier kann der Zeitraum eingetragen werden, wann man am besten zu erreichen ist., Ebenso zb Auftragsnummer, usw., eben alles was wichtig für die Teamies ist.

      Zum Schluss, ganz unten, auf den Button "Speichern" klicken. Nicht vergessen 😉

       

      Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.

      z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...


      Halte zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)

       

      Gruß Marcel

       

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Guten Tag Marcel

       

      Danke

      Daten sind drin.

       

      Zur Vervollständigung: Heute schon durch Hotline erledigt -> Linereset, Modem Neustart

      Router neu eingerichtet per Werksresett.

      Nun soll schon wieder der Router getauscht werden... das wäre Model Nummer 3 oder 4.. 

       

      So komme ich keinen Schritt weiter.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Ich hab das Team informiert.

       

      Viele Grüße

      Marcel

      0

      0

    • vor 8 Monaten

      Ike_klar1

      Der Fehler tritt NICHT auf mit einem sehr alten W925V der rein von DSL Modem aber nicht wirklich zur Leitung passt.

       

      Der Fehler tritt NICHT auf mit einem sehr alten W925V der rein von DSL Modem aber nicht wirklich zur Leitung passt.

      Ike_klar1

       

      Der Fehler tritt NICHT auf mit einem sehr alten W925V der rein von DSL Modem aber nicht wirklich zur Leitung passt.


      @Ike_klar1 

      der Router wurde für Anschlüsse bis hoch zu Supervectoring gebaut. Der kann also durchaus SVDSL 250, VVDSL 100 sind für sein DSL-Modem ein Klacks.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Danke.

      Blöd ist allerdings das er kein VPN als Einwahlpunkt kann (zumindest sehe ich das nicht)

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Ike_klar1

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏🏽

       

      Ich konnte dich telefonisch gerade nicht erreichen 😅 Wann passt es dir zeitlich besser? 

       

      Viele Grüße

       Timur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      War gerade am Business Telefon.

      Ab jetzt verfügbar.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Timur K. 

      Ike_klar1

      War gerade am Business Telefon. Ab jetzt verfügbar.

      War gerade am Business Telefon.

      Ab jetzt verfügbar.

      Ike_klar1

      War gerade am Business Telefon.

      Ab jetzt verfügbar.


       

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Ike_klar1

       

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙂

       

      Wie besprochen, konnte ich leitungstechnisch nichts feststellen. Es sind keine Auffälligkeiten in den Fehlerraten ersichtlich. Beim Heimnetz hast du ja auch alles Mögliche umgestellt. 

       

      Du testest nun noch mal eine WLAN-Verbindung zu den Endgeräten und schaust dann, wie sich das Fehlerbild verhält 👍🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Guten Morgen 

       

      Update:

      Auch per WLAN bricht die Verbindung ab.

      Zusätzlich habe ich alle Geräte vom Router getrennt bis auf das DECT Telefon (Thema Störung aus dem Heimnetz).

       

      Hier weiter die selben Aussetzer weiterhin.

       

      Heute kommt nochmal ein neuer Speedport an die Leitung zum finalen Test.

       

       

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Ike_klar1

       

      Dann gib noch mal ein kurzes Feedback, sobald der neue Speedport da ist 🙏🏽 Sonst gebe ich das noch mal an unsere Diagnose Experten 👍🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      und Update:

       

      Auch mit neuem Speedport genau das gleiche verhalten...

       

       

      0

      0

    • vor 8 Monaten

      Ike_klar1

      HPE 2530 Switch

      HPE 2530 Switch
      Ike_klar1
      HPE 2530 Switch

      https://www.arubanetworks.com/resource/2530-switch-series-data-sheet/

      Ausschnitt davon:

      IMG_4757.jpeg

       Von IPMPv3 oder IGMPv Snooping hab ich in dem Dokument nichts gefunden.

       

      Mal ins Blaue hinein: Gibt es irgend ein Gerät in deinem Heimnetz, das IGMPv3 Multicaststreams verwendet? Und oder ggf eines m8t IGMPv2?

       

      Wie ist das Verhalten, wenn du den Switch komplett aussteckst, ihn stromlos machst, und dann vorübergehend das Gerät/die Geräte (auf das/die es dir dabei besonders ankommt, was dir zu langsam läuft) direkt mit den Router per LAN-Kabel verbindest. Und dann den Router neu startest und auch das /die betreffende Gerät(e) und es danach erneut probierst, ist das Problem dann vorüber?

      Nur mal austesten, indem man den Switch umgeht, ob es einen Zusammenhang mit dem verwendeten Switch geben könnte.

      0

      0

    • vor 8 Monaten

      Hallo Sherlocka

       

      mir ist kein Gerät bekannt.

      Den Test mit nur einem Gerät bzw. garkeinem Gerät haben wir schon gemacht.

      Die Störung tritt auch auf wenn nur das DECT Telefon verbunden ist (LAN alles abgesteckt und WLAN gibt es nicht)

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      @Ike_klar1

       
      Schade, dass es mit dem neuen Router ebenfalls nicht geklappt hat 😕 Ich gebe es mal an unsere Diagnosespezialisten weiter 👍🏽 Diese werden sich dann hier noch mal melden 🙌🏽
       
      Viele Grüße
      Timur
       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Guten Morgen @Timur K. 

       

      Update:

      Ich habe gestern den NEUEN Speedport 3 in den Bridge Modus versetzt und als Router eine Fortigate 60F (PPPOE Einwahl) dran gehängt.

      Bis jetzt ohne neue Ausfälle.

       

      (Zwischen)-Ergebnis ist wohl das der Speedport einen Bug hat -> An sich habe ich keine sooooo spezielle Konfiguration.

      EDIT: Damals hatte ich an der 250er Leitung noch eine FritzBox getestet, mit dem selben Fehler..  Alles sehr undurchsichtig.

       

      - DECT Telefon

      - Port Forwarding für 3 Ports

      - Wireguard VPN

      - kein WLAN -> alles LAN

       

      Blöd ist nun das ich mein DECT Telefon in der Konfiguration nicht mehr funktioniert...

      D.h. ich benötige nun in IP DECT Telefon/Basisstation

       

       

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    194

    0

    4

    vor einem Jahr

    in  

    230

    0

    5

    Gelöst

    in  

    564

    0

    4

    Gelöst

    in  

    356

    0

    3

    Gelöst

    in  

    507

    4

    4