Ping mit höherer Bandbreit schlechter wie mit niedrigerer

15 days ago

Hallo,

Ich habe eine 16k DSL Leitung + 100k per 5G Empfänger.

Die letzten Tage kamen bei der DSL Leitung nur ca. 6,6k an und mein Ping war bei 18-20ms was perfekt war.

Heute ist die Bandbreite aber auf 12k gestiegen und mein ping ist schwankend zwischen 30-40ms(teilweise noch höher) was zum Zocken leider nicht so optimal ist. 

Hat jemand eine Idee wie ich dies Verbessern kann oder kann jemand der Telekom mir womöglich helfen?

Meine Idee ist das Interleaving aktiv ist und nicht Fastpath. Wäre es möglich die Leitung auf Fastpath umzustellen?

Mit freundlichen Grüßen

Malte

96

24

    • 15 days ago

      @Maku118 

      Weder wird was umgestellt noch kann man dir helfen können.

      Es ist wie es ist.

      Es gibt auch nicht DEN Ping - er ist abhängig von Ziel und der Entfernung zum Server.

      0

    • 15 days ago

      Entsteht der hohe Ping nicht durch den Mobilfunk und der niedrige Ping ist eine DSL Verbindung? Wie ist es, wenn Du 5G abschaltest?

      1

      Answer

      from

      15 days ago

      Hey, leider nein. Dort ist keine Veränderung vom Ping wenn ich nur die DSL Leitung verwende.

      Ebenso war es die letzten Tage auch immer beides Aktiv und der Ping war bei 18-20ms

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 15 days ago

      Ping hat halt nichts mit Bandbreite zu tun.

      Ist doch normal, dass die Laufzeit länger ist.

      Das Signal wird bei dir erstmal aufgetrennt zwischen DSL und 5G , dann gehen beide ihren eigenen Weg.

      Anschließend kommen beide in einem Telekom Server wieder zusammen und dann erst gemeinsam zum Ziel.

      Da 5G auch mal nicht genutzt wird und dann wieder doch, je nach Auslastung - kommt es zu zusätzlichen Schwankungen, wenn der Router das Rounting ändert.

      Maku118

      mein ping ist schwankend zwischen 30-40ms(teilweise noch höher) was zum Zocken leider nicht so optimal ist.

      Hallo,

      Ich habe eine 16k DSL Leitung + 100k per 5G Empfänger.

      Die letzten Tage kamen bei der DSL Leitung nur ca. 6,6k an und mein Ping war bei 18-20ms was perfekt war.

      Heute ist die Bandbreite aber auf 12k gestiegen und mein ping ist schwankend zwischen 30-40ms(teilweise noch höher) was zum Zocken leider nicht so optimal ist. 

      Hat jemand eine Idee wie ich dies Verbessern kann oder kann jemand der Telekom mir womöglich helfen?

      Meine Idee ist das Interleaving aktiv ist und nicht Fastpath. Wäre es möglich die Leitung auf Fastpath umzustellen?

      Mit freundlichen Grüßen

      Malte

      Maku118
      mein ping ist schwankend zwischen 30-40ms(teilweise noch höher) was zum Zocken leider nicht so optimal ist.

      30 - 40 ms sind defintiv Optimal.
      Schwankungen nach oben sind ein Problem ja, dem kannst du entgegen wirken, wenn du das betroffene Gerät im Router auf "DSL Only" einstellt.

      6

      Answer

      from

      15 days ago

      Also, ich finde 30 bis 40 ms nicht so schlecht @Maku118.

       

      Du kannst mal einen Traceroute zum Server machen, falls es tatsächlich mal hakt.

       

       

      Answer

      from

      15 days ago

      Naja, ein doppelt so hoher ping ist für gaming schon stark bemerkbar gerade wenn dieser teilweise höher wie 40ms springt.

      Wie genau mache ich denn den Test der Traceroute?
      Einfach im CMD mit dem befehl tracert und dann z.b. zum Host Telekom.de?

      @Matthias Bo.

      Anbei habe ich jetzt den Tracer Test zu Telekom sowohl einen Server wo sonst 18-20ms waren. 

      Answer

      from

      15 days ago

      Maku118

      Einfach im CMD mit dem befehl tracert und dann z.b. zum Host Telekom.de?

      Naja, ein doppelt so hoher ping ist für gaming schon stark bemerkbar gerade wenn dieser teilweise höher wie 40ms springt.

      Wie genau mache ich denn den Test der Traceroute?
      Einfach im CMD mit dem befehl tracert und dann z.b. zum Host Telekom.de?

      @Matthias Bo.

      Anbei habe ich jetzt den Tracer Test zu Telekom sowohl einen Server wo sonst 18-20ms waren. 

      Maku118

      Einfach im CMD mit dem befehl tracert und dann z.b. zum Host Telekom.de?

      Dann aber zu dem Host, der auch tatsächlich betroffen ist. 30-40ms sind aber absolut okay, gerade wenn noch das 5G / LTE -Bonding dazukommt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 15 days ago

      18 bis 20 Millisekunden zu 30 bis 40 Millisekunden kannste alleine aufgrund der menschlichen Reaktionszeit vernachlässigen. Jeder der etwas anderes behauptet hat zu viel in der Gamerszene geglaubt was dort für ein Unsinn verbreitet wird, wie auch z. B., dass es eine Lasermaus sein muss, weil die schneller ist als eine normale Maus.

      13

      Answer

      from

      15 days ago

      @Maku118 

      Du hast doch nach Antworten gefragt. Nur weil dir die richtige nicht gefällt, ist die ja nicht falsch.

      Hin und her zu diskutieren gehört dazu, wenn man unterschiedlicher Auffassung ist.

      Du vermittelst nicht, dass du Ahnung hast - sorry - ist aber auch nicht schlimm!

      Wäre es so, hättest du nämlich längst mitgeteilt welcher Spieleserver es ist, und wo der physikalisch steht.

      Dir wäre auch klar, dass ein Tracert dir bei der Beantwortung der Frage nicht hilft.

      Deine Thematik ist, dass du gestern 20ms ping hattest und heute 40.

      Daraus folgerst du, dass es ein Problem gibt welches du z.B. durch Voodoo lösen könntest.

      Es gibt aber kein Problem und es gibt auch keine Lösung.

      Netztopologie ist selbst optimierend und hochgradig dynamisch.

      Fällt eine Route aus, nimmt das Netz automatisch eine andere. Ist eine überlaufen, ebenso.

      Evtl. hat diese dann einen schlechteren Ping, was halt so ist - sie hat aber einen entscheidenden Vorteil:

      Sie funktioniert - im Gegensatz zu der z.B. ausgefallenen.

      Answer

      from

      15 days ago

      Stefan

      Wäre es so, hättest du nämlich längst mitgeteilt welcher Spieleserver es ist, und wo der physikalisch steht.

      @Maku118 

      Du hast doch nach Antworten gefragt. Nur weil dir die richtige nicht gefällt, ist die ja nicht falsch.

      Hin und her zu diskutieren gehört dazu, wenn man unterschiedlicher Auffassung ist.

      Du vermittelst nicht, dass du Ahnung hast - sorry - ist aber auch nicht schlimm!

      Wäre es so, hättest du nämlich längst mitgeteilt welcher Spieleserver es ist, und wo der physikalisch steht.

      Dir wäre auch klar, dass ein Tracert dir bei der Beantwortung der Frage nicht hilft.

      Deine Thematik ist, dass du gestern 20ms ping hattest und heute 40.

      Daraus folgerst du, dass es ein Problem gibt welches du z.B. durch Voodoo lösen könntest.

      Es gibt aber kein Problem und es gibt auch keine Lösung.

      Netztopologie ist selbst optimierend und hochgradig dynamisch.

      Fällt eine Route aus, nimmt das Netz automatisch eine andere. Ist eine überlaufen, ebenso.

      Evtl. hat diese dann einen schlechteren Ping, was halt so ist - sie hat aber einen entscheidenden Vorteil:

      Sie funktioniert - im Gegensatz zu der z.B. ausgefallenen.

      Stefan
      Wäre es so, hättest du nämlich längst mitgeteilt welcher Spieleserver es ist, und wo der physikalisch steht.

      Was hätte es dir denn Gebracht zu wissen welcher Spieleserver es ist und wo der physikalisch steht. Es geht hier nicht um einen allgemeinen sondern Hunderte die in Deutschland verteilt sind ebenso in Nachbarländern(Wo der Ping natürlich so oder so schlechter ist).

      Nebenbei habe ich aber nie nach einer Belehrung des Prinzipes von Ping gefragt, sondern einfach im allgemeinen um das Problem. Ich habe natürlich keine Ahnung wie die Routing bei der Telekom abläuft und sonstiges. Bei der Aussage das ich sehr wohl Hintergrund wissen habe habe ich mich rein darauf bezogen wie es um die Funktion des Pinges/der Latenz in Videospielen geht und wie diese Funktionieren.

      Stefan

      Fällt eine Route aus, nimmt das Netz automatisch eine andere. Ist eine überlaufen, ebenso.

      Evtl. hat diese dann einen schlechteren Ping, was halt so ist - sie hat aber einen entscheidenden Vorteil:

      Sie funktioniert - im Gegensatz zu der z.B. ausgefallenen.

      @Maku118 

      Du hast doch nach Antworten gefragt. Nur weil dir die richtige nicht gefällt, ist die ja nicht falsch.

      Hin und her zu diskutieren gehört dazu, wenn man unterschiedlicher Auffassung ist.

      Du vermittelst nicht, dass du Ahnung hast - sorry - ist aber auch nicht schlimm!

      Wäre es so, hättest du nämlich längst mitgeteilt welcher Spieleserver es ist, und wo der physikalisch steht.

      Dir wäre auch klar, dass ein Tracert dir bei der Beantwortung der Frage nicht hilft.

      Deine Thematik ist, dass du gestern 20ms ping hattest und heute 40.

      Daraus folgerst du, dass es ein Problem gibt welches du z.B. durch Voodoo lösen könntest.

      Es gibt aber kein Problem und es gibt auch keine Lösung.

      Netztopologie ist selbst optimierend und hochgradig dynamisch.

      Fällt eine Route aus, nimmt das Netz automatisch eine andere. Ist eine überlaufen, ebenso.

      Evtl. hat diese dann einen schlechteren Ping, was halt so ist - sie hat aber einen entscheidenden Vorteil:

      Sie funktioniert - im Gegensatz zu der z.B. ausgefallenen.

      Stefan

      Fällt eine Route aus, nimmt das Netz automatisch eine andere. Ist eine überlaufen, ebenso.

      Evtl. hat diese dann einen schlechteren Ping, was halt so ist - sie hat aber einen entscheidenden Vorteil:

      Sie funktioniert - im Gegensatz zu der z.B. ausgefallenen.

      Das z.b. wusste ich nicht, hättest du dies vielleicht von Anfang an gesagt hätte man sich diese ganze Diskussion sparen können.

      Stefan

      Du hast doch nach Antworten gefragt. Nur weil dir die richtige nicht gefällt, ist die ja nicht falsch.

      @Maku118 

      Du hast doch nach Antworten gefragt. Nur weil dir die richtige nicht gefällt, ist die ja nicht falsch.

      Hin und her zu diskutieren gehört dazu, wenn man unterschiedlicher Auffassung ist.

      Du vermittelst nicht, dass du Ahnung hast - sorry - ist aber auch nicht schlimm!

      Wäre es so, hättest du nämlich längst mitgeteilt welcher Spieleserver es ist, und wo der physikalisch steht.

      Dir wäre auch klar, dass ein Tracert dir bei der Beantwortung der Frage nicht hilft.

      Deine Thematik ist, dass du gestern 20ms ping hattest und heute 40.

      Daraus folgerst du, dass es ein Problem gibt welches du z.B. durch Voodoo lösen könntest.

      Es gibt aber kein Problem und es gibt auch keine Lösung.

      Netztopologie ist selbst optimierend und hochgradig dynamisch.

      Fällt eine Route aus, nimmt das Netz automatisch eine andere. Ist eine überlaufen, ebenso.

      Evtl. hat diese dann einen schlechteren Ping, was halt so ist - sie hat aber einen entscheidenden Vorteil:

      Sie funktioniert - im Gegensatz zu der z.B. ausgefallenen.

      Stefan
      Du hast doch nach Antworten gefragt. Nur weil dir die richtige nicht gefällt, ist die ja nicht falsch.

      Ich habe aber nicht nach deinen Ansicht zu der allgemein Thematik gefragt ob der Ping eine entscheidende Rolle spielt oder nicht und das war nun mal was du die ganze Zeit thematisiert hast. Gerade weil du gar nicht erfragt hast worum es mir bei dem Ping denn überhaupt geht.

      Ein kleiner Tipp nur noch am Rande wäre auch einfach ein wenig Nettigkeit, denn das sollte doch in einer "Community" an erster Stelle stehen und davon hat man anhand deiner Aussagen rein gar nichts bemerkt. Der Unterton kann manchmal entscheidend sein.

      Trotzdem Danke für deinen Beitrag und noch einen schönen Freitag dir. @Stefan 

      Answer

      from

      15 days ago

      Maku118

      Was hätte es dir denn Gebracht zu wissen welcher Spieleserver es ist und wo der physikalisch steht.

      Stefan

      Wäre es so, hättest du nämlich längst mitgeteilt welcher Spieleserver es ist, und wo der physikalisch steht.

      @Maku118 

      Du hast doch nach Antworten gefragt. Nur weil dir die richtige nicht gefällt, ist die ja nicht falsch.

      Hin und her zu diskutieren gehört dazu, wenn man unterschiedlicher Auffassung ist.

      Du vermittelst nicht, dass du Ahnung hast - sorry - ist aber auch nicht schlimm!

      Wäre es so, hättest du nämlich längst mitgeteilt welcher Spieleserver es ist, und wo der physikalisch steht.

      Dir wäre auch klar, dass ein Tracert dir bei der Beantwortung der Frage nicht hilft.

      Deine Thematik ist, dass du gestern 20ms ping hattest und heute 40.

      Daraus folgerst du, dass es ein Problem gibt welches du z.B. durch Voodoo lösen könntest.

      Es gibt aber kein Problem und es gibt auch keine Lösung.

      Netztopologie ist selbst optimierend und hochgradig dynamisch.

      Fällt eine Route aus, nimmt das Netz automatisch eine andere. Ist eine überlaufen, ebenso.

      Evtl. hat diese dann einen schlechteren Ping, was halt so ist - sie hat aber einen entscheidenden Vorteil:

      Sie funktioniert - im Gegensatz zu der z.B. ausgefallenen.

      Stefan
      Wäre es so, hättest du nämlich längst mitgeteilt welcher Spieleserver es ist, und wo der physikalisch steht.

      Was hätte es dir denn Gebracht zu wissen welcher Spieleserver es ist und wo der physikalisch steht. Es geht hier nicht um einen allgemeinen sondern Hunderte die in Deutschland verteilt sind ebenso in Nachbarländern(Wo der Ping natürlich so oder so schlechter ist).

      Nebenbei habe ich aber nie nach einer Belehrung des Prinzipes von Ping gefragt, sondern einfach im allgemeinen um das Problem. Ich habe natürlich keine Ahnung wie die Routing bei der Telekom abläuft und sonstiges. Bei der Aussage das ich sehr wohl Hintergrund wissen habe habe ich mich rein darauf bezogen wie es um die Funktion des Pinges/der Latenz in Videospielen geht und wie diese Funktionieren.

      Stefan

      Fällt eine Route aus, nimmt das Netz automatisch eine andere. Ist eine überlaufen, ebenso.

      Evtl. hat diese dann einen schlechteren Ping, was halt so ist - sie hat aber einen entscheidenden Vorteil:

      Sie funktioniert - im Gegensatz zu der z.B. ausgefallenen.

      @Maku118 

      Du hast doch nach Antworten gefragt. Nur weil dir die richtige nicht gefällt, ist die ja nicht falsch.

      Hin und her zu diskutieren gehört dazu, wenn man unterschiedlicher Auffassung ist.

      Du vermittelst nicht, dass du Ahnung hast - sorry - ist aber auch nicht schlimm!

      Wäre es so, hättest du nämlich längst mitgeteilt welcher Spieleserver es ist, und wo der physikalisch steht.

      Dir wäre auch klar, dass ein Tracert dir bei der Beantwortung der Frage nicht hilft.

      Deine Thematik ist, dass du gestern 20ms ping hattest und heute 40.

      Daraus folgerst du, dass es ein Problem gibt welches du z.B. durch Voodoo lösen könntest.

      Es gibt aber kein Problem und es gibt auch keine Lösung.

      Netztopologie ist selbst optimierend und hochgradig dynamisch.

      Fällt eine Route aus, nimmt das Netz automatisch eine andere. Ist eine überlaufen, ebenso.

      Evtl. hat diese dann einen schlechteren Ping, was halt so ist - sie hat aber einen entscheidenden Vorteil:

      Sie funktioniert - im Gegensatz zu der z.B. ausgefallenen.

      Stefan

      Fällt eine Route aus, nimmt das Netz automatisch eine andere. Ist eine überlaufen, ebenso.

      Evtl. hat diese dann einen schlechteren Ping, was halt so ist - sie hat aber einen entscheidenden Vorteil:

      Sie funktioniert - im Gegensatz zu der z.B. ausgefallenen.

      Das z.b. wusste ich nicht, hättest du dies vielleicht von Anfang an gesagt hätte man sich diese ganze Diskussion sparen können.

      Stefan

      Du hast doch nach Antworten gefragt. Nur weil dir die richtige nicht gefällt, ist die ja nicht falsch.

      @Maku118 

      Du hast doch nach Antworten gefragt. Nur weil dir die richtige nicht gefällt, ist die ja nicht falsch.

      Hin und her zu diskutieren gehört dazu, wenn man unterschiedlicher Auffassung ist.

      Du vermittelst nicht, dass du Ahnung hast - sorry - ist aber auch nicht schlimm!

      Wäre es so, hättest du nämlich längst mitgeteilt welcher Spieleserver es ist, und wo der physikalisch steht.

      Dir wäre auch klar, dass ein Tracert dir bei der Beantwortung der Frage nicht hilft.

      Deine Thematik ist, dass du gestern 20ms ping hattest und heute 40.

      Daraus folgerst du, dass es ein Problem gibt welches du z.B. durch Voodoo lösen könntest.

      Es gibt aber kein Problem und es gibt auch keine Lösung.

      Netztopologie ist selbst optimierend und hochgradig dynamisch.

      Fällt eine Route aus, nimmt das Netz automatisch eine andere. Ist eine überlaufen, ebenso.

      Evtl. hat diese dann einen schlechteren Ping, was halt so ist - sie hat aber einen entscheidenden Vorteil:

      Sie funktioniert - im Gegensatz zu der z.B. ausgefallenen.

      Stefan
      Du hast doch nach Antworten gefragt. Nur weil dir die richtige nicht gefällt, ist die ja nicht falsch.

      Ich habe aber nicht nach deinen Ansicht zu der allgemein Thematik gefragt ob der Ping eine entscheidende Rolle spielt oder nicht und das war nun mal was du die ganze Zeit thematisiert hast. Gerade weil du gar nicht erfragt hast worum es mir bei dem Ping denn überhaupt geht.

      Ein kleiner Tipp nur noch am Rande wäre auch einfach ein wenig Nettigkeit, denn das sollte doch in einer "Community" an erster Stelle stehen und davon hat man anhand deiner Aussagen rein gar nichts bemerkt. Der Unterton kann manchmal entscheidend sein.

      Trotzdem Danke für deinen Beitrag und noch einen schönen Freitag dir. @Stefan 

      Maku118
      Was hätte es dir denn Gebracht zu wissen welcher Spieleserver es ist und wo der physikalisch steht.

      Dann hätte man erkennen können ob 40ms Ping realistisch sind oder nicht - anhand der Hin-Router kann man abschätzen ob die Latenz im Telekom Netz entsteht oder in einem anderen.

      Licht legt in der Glasfaser ca. 210.000 km in der Sekunde zurück das macht 210km in der Millisekunde

      Seht ein Server z,B. in New York, so sind das 6200 km - wenn die Leitung OPTIMAL Luftlinie liegen würde.

      Real sind es natürlich viel mehr.

      Selbst bei 6200 km muss ein Roundtrip also mindestens 12400 km Zurücklegen - das sind mindestens 60ms.

      Realerweise sind es anhand der echten Kabellängen eher 80ms. Hinzu kommen Latenzen von 10-15 ms für DSL

      und sonstige Verluste.

      Also kann also in die USA keinen Ping von unter 90ms geben. 

      Anders sieht es aus, wenn der Server in der gleichen Stadt steht.

      Selbst dann, kann es aber sein, ein ein Signal von Telekom- Frankfurt nach GTT-London und wieder zurück nach Plusline-Frankfurt geht.

      Allgemeine gilt, verlässt ein Paket das Netz der Telekom, kann diese den weiteren Weg durch Internet nicht mal beeinflussen.

      Das dürfte bei Spieleservern der Standard sein, dass andere Provider im Boot sind.

      Der Serverstandort und die Länge der Route ist also eines der wichtigsten Kriterien um eine Ping zu bewerten.

      Was bringt dir Nettigkeit bei einer Frage - es geht um Fakten

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    5 years ago

    in  

    899

    2

    6

    in  

    422

    0

    6

    Solved

    in  

    663

    0

    6

    5 months ago

    in  

    609

    0

    9