Ping Probleme / Starke Verzögerung trotz gutem Download-100 und Upload- 40 Mbit
vor 5 Jahren
Ich habe seit Wochen sehr starke Pingschwankungen. Die Ping zeigt jedes Mal zu hoch an.
Beim zocken verzögert das Spiel extrem. Es kam bereits 3 Mal ein Techniker zu uns der den Anschluss geprüft hat und gesagt hat das alles in Ordnung sei. Die finden leider keine Lösung für uns.
Am Anfang von der Telekom war alles in Ordnung. Seit September haben wir nur noch Probleme/starke Verzögerungen (beim zocken).
Wir haben die neuste Fritzbox 7590.
Hat jemand von euch die selben Probleme? Wenn ja bitte dringend melden.
831
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1316
2
2
Gelöst
vor einem Jahr
307
0
3
vor 2 Jahren
1043
0
4
vor 3 Jahren
229
0
2
Gelöst
826
0
4
vor 5 Jahren
Vielleicht postedt Du Mal das Ergebnis eines Traveroute.
Meist ist bei Pingproblemen nicht das Telekomnetz sonder ein Netzübergang oder der Server selbst das Problem.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn Du Dich gar nicht auskennst, woher weißt Du dann überhaupt, dass Du ein Pingproblem hast?
Weg mit der Playsi, wenn Du noch nicht einmal einen geposteten Link mit dem MacBook aufrufen kannst oder Dir jetzt nach Hinweisen mal die Google-Suche reinziehen kannst.
Dann ist das ganze Spielzeug einfach noch nichts für Dich.
Antwort
von
vor 5 Jahren
wie sind denn deine Geräte angeschlossen und auf welchen Seiten hast du die hohe Ping? Bitte mal unter https://de.m.wikipedia.org/wiki/Traceroute schauen. Melde dich, wenn du noch Hilfe benötigst.
Viele Grüße
Dilber S.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Dilber S.: Ich habe kein Problem, sondern habe nur das immer noch fehlende Dokument von @me.b angefordert.
Immer wieder toll zu sehen, wie wichtig Gaming ist
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wozu schickt man denn bitte 3x einen Techniker für Peering Probleme?
Traceroute zu den Servern posten und nur über LAN nicht WLAN. Kein Powerline .
0
vor 5 Jahren
entschuldige bitte die verspätete Antwort. Wie ist der aktuelle Stand, besteht der Fehler immer noch? Gib doch bitte kurz Bescheid, wenn noch Handlungsbedarf besteht.
Viele Grüße
Dilber S.
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wir haben den Telekomanschluss Magenta L 100 Download 40 Upload.
Wir benutzen die Fritzbox 7590.
Die Geräte (z.B. Playstation/TV)sind per Lan Kabel verbunden.
Wir wissen das mit der Ping, da mein Mann Playstation spielt und die starke Verzögerung täglich bemerkt. Wir haben auf unserem Macbook und auf der Playstation und im TV Tests durchgeführt. (speedtest) Da steht das die Ping zu hoch ist. Meistens 28/30
Ich habe mir das mit der Traceroute angeschaut bei Wikipedia und gesehen dass es ein Computerprogramm ist. Jedoch finde ich keine APP auf meinem Macbook dass dieses Programm herunterladen kann. Ich kenne mich wie gesagt nicht aus und da kann man sich solche Kommentare wie Ihre auch sparen @wolliballa . Ich habe ein Baby zuhause und auch andere sorgen. Ich melde mich schon täglich bei der Telekom. Den Techniker der hier war vor ein paar Tagen habe ich auch gefragt wie ich das mit der Traceroute mache. Er hatte keine Ahnung ! So wie ich auch. Vielleicht können Sie mir einfach mal verständlich erklären wie ich das mit der Traceroute auf dem Macbook machen kann. Dann würde ich Ihnen auch die Ergebnisse zuschicken ! Oder meinen Sie einfach einen Speedtest damit?
@Dilber S.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@me.bTotal lieb, dass Du Dich trotz Baby und anderer Sorgen um die Spielfreude Deines Mannes kümmerst.
Zunächst einmal sagt das Ergebnis der übliche Speedtests (Ein Ping von < 30 ms ist doch noch gar nicht so schlecht) so ziemlich gar nichts aus. Wichtig wäre die Überprüfung der Verbindung zu Eurem Spieleserver.
Hierzu brauchst Du gar kein Programm zu installieren, weiter oben verwies ich auf eine Internetadresse, die Du einfach mit dem Browser (auch mit Safari) aufrufen kannst.
https://www.heise.de/netze/tools/traceroute/
Im übrigen ist das meiste des Internets außerhalb Deines Hauses und außerhalb des direkten Einflussbereichs der Telekom und die Antwortzeiten ( Ping ) hängen allgemein von den Verbindungen der Provider untereinander, dem allgemeinen Datenverkehr und der Leistungsfähigkeit Eures Spieleservers ab.
Und, sich nicht auszukennen, ist heutzutage mit den Such- und Informationsmitteln leider keine 100% Entschuldigung mehr.
Als Einstieg ins Thema empfehle ich die Sendung mit der Maus:
https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/internet.php5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Danke für die ausführliche Antwort.
Anbei schicke ich euch ein Foto. Habe es endlich verstanden.
Wir haben jetzt grade im Moment und immer wieder Verzögerungen beim Zocken. (mein Mann)
Bildschirmfoto 2019-11-25 um 21.43.20.png
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
0
vor 5 Jahren
vielen Dank für das Bild.
Leider muss ich gestehen, dass es mit IPv6 Adressen nicht so einfach zu lesen ist.
Eine starke Verzögerung ist da jetzt nicht erkennbar. Es ist zwar im unteren Bereich "etwas" höher, aber hier handelt es sich eher um das "Ziel".
Optimal bitte den Test wiederholen und als IP-Adresse / Hostnamen einen betroffenen Spielserver nutzen.
Viele Grüße
Oliver I.
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
besten Dank für die Rückmeldung.
Das ist wirklich verzwickt. Sind eure Nachbarn auch bei uns?
Und kannst du bitte dein Profil befüllen, sodass wir die Leitung trotzdem nochmal durchchecken können?
Viele Grüße
Marcel M.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nein mein Mann spiel. Er hat aber eben selber geantwortet, da er abends immer nachhause kommt lesen wir das beide.
unsere Nachbarn haben 1und 1 mehr wissen wir nicht... die sind nicht bei der Telekom.
wie befülle ich mein Profil bzw was benötigen sie genau ? Wenn ich hier auf Profil klicke erscheinen nur die Aktivitäten das wir hier schrieben
Antwort
von
vor 5 Jahren
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
das Internet besteht aus vielen einzelnen Netzen, die über Internet-Knoten zu einem großen Netz verbunden sind. DasAustauschen der Daten über einen solchen Knoten nennt man Peering . Werden sehr viele Daten über einen solchenKnoten geleitet, kommt es zu Engpässen. In der Folge kann es zu Fehlerbildern / Probleme kommen:
•Verlangsamter Seitenaufbau beim Abruf bestimmter Webseiten
•Störungen beim Abruf bestimmter Video- und Audiostreams
•Schlechte Performance bei bestimmten Gaming-Anwendungen (verspätete Reaktion auf Aktionen, Verbindungsabbrüche)
•Lange Paketlaufzeiten (Pingzeiten)
Richtwerte:
◦innerhalb Deutschland ca.30-70ms
◦Nordamerika Ostküste ca.120ms
◦Westküste ca.200ms
Bei extremer Überlast auf Peeringverbindungen können darüber hinaus auch Paketverluste auftreten
•Schlechte Downloadraten beim Dateidownload von bestimmten Servern bis hin zu Downloadabbrüchen
Die Betreiber der Netzwerke und Internet-Knoten monitoren sehr genau, welche Datenmengen übertragen werden undleiten frühzeitig notwendige Maßnahmen ein. Denkbare Maßnahmen sind das Routing zu ändern und Kapazitäten auszubauen.Gerade das Ausbauen der Kapazitäten ist in der Regel nicht von einem auf den anderem Tag erledigt.
Wenn Sie von einem solchen Peering -Problem betroffen sind, können Sie sich sicher sein, dass die Telekom und IhrePartner bereits von dem Problem wissen und gemeinsam an einer schnellst möglichen Lösung für Sie arbeiten.
Sie möchten sichergehen, dass Sie ein Peering -Problem haben?
Die oben beschriebenen Probleme treten •nicht bei jeglicher Internetkommunikation auf, sondern nur bei bestimmten Zielen oder Anwendungen.
•nicht einmalig auf, sondern regelmäßig über mehrere Tage/Wochen (wahrscheinlich nur zu bestimmten Zeiten wie z.B. 18-21 Uhr).
•nicht nur bei Ihnen auf, sondern auch bei anderen Telekom-Kunden und Nutzern des gleichen Dienstes.
Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß das es sich um Peering -Probleme handelt.
Mit einem Traceroute können Sie den Sachverhalt genauer analysieren. Ist im Traceroute ein signifikanterLaufzeitsprung beim Übergang vom Telekom-Backbone zum Peering -Partner (erkennbar am aufgelösten Hostnamen oderWechsel von IP-Adressbereichen) zu beobachten, deutet dies auf einen Engpass bzw. Performanceprobleme auf dieserVerbindung hin. Laufzeitsprünge hinter diesem Übergang liegen außerhalb des Einflussbereiches der Telekom unddeuten auf Leitungsengpässe anderer Provider oder Serverprobleme hin.
Beispiel:
C:\tracert www.cogentco.com
Routenverfolgung zu cogentco.com [38.100.128.10] über maximal 30 Abschnitte:
1 [1 ms [1 ms [1 ms speedport.ip [192.168.2.1]
2 19 ms 19 ms 19 ms 217.0.119.148
3 19 ms 19 ms 19 ms 217.0.86.86
4 20 ms 20 ms 20 ms f-ea1.F.DE.net. DTAG .DE [62.154.18.22]
5 465 ms 463 ms 464 ms po2-0.core01.fra01.atlas.cogentco.com [212.20.159.38]
6 465 ms 465 ms 465 ms po1-1.core01.fra03.atlas.cogentco.com [130.117.1.197]
7 466 ms 465 ms 482 ms te2-8.ccr01.fra03.atlas.cogentco.com [130.117.1.30]
8 465 ms 464 ms 466 ms te3-3.mpd01.fra03.atlas.cogentco.com [130.117.1.53]
9 466 ms 462 ms 461 ms cogentco.com [38.100.128.10]
Ablaufverfolgung beendet.
Viele Grüße
Oliver I.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@wolliballa vielen Dank. Habe nun mein Profil vervollständigt. Ist das so in Ordnung für euch?
@Oliver I. Vielen Dank für diese ausführliche Info. Jedoch weiss ich jetzt nicht wie Sie mir bei meinem Problem damit helfen? Ich habe eindeutig dieses Peering -Problem. (Ping) ... was soll ich jetzt noch machen.. ?
Antwort
von
vor 5 Jahren
letztlich können Sie nur abwarten, bis sich die Situation nach einer Erweiterung der Kapazitäten verbessert.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 5 Jahren
" Peering -Probleme" sind meist gar keine Probleme, sondern nur Engpässe in den Verbindungen der Provider, die von einem gewünschten Startpunkt zu einem gewünschten Endpunkt (und wieder zurück) auftreten. Damit das alles reibungslos funktioniert, müssen sich auch alle Beteiligten fair und mit Equipment und Geld einbringen. Und das passiert eben nicht immer und vor allem nicht 'kurzfristig' im Sinne einer echten Problemlösung ( wie man einfach einen schnelleren PC da hin stellt. )
Und weil das so ist, bietet kein Provider verbindungsbezogene Garantien. Und die Banking-Industrie hat sich ihr eigenes Netz gebaut, damit genau dies garantiert ist. Mach das mit Deinem Spieleserver und Du hast kein 'Problem' mehr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von