Ping Spikes wenn 2,4 GHz Wlan aktiv ist

vor 5 Jahren

Vor ein paar Tagen habe ich einen neuen Vertrag (250 Gbit) erhalten und dazu dann einen Speedport smart 3 und 3 Wlan-mesh Geräte.

Allerdings kommt es jetzt bei allen 3 Computern die an jeweils eines der Mesh-Geräte über ein Lan-Kabel verbunden sind zu Pink spikes (hauptsächlich bemerkbar in Online-Spielen). Diese sind nur für ca. 1 sekunde da und danach ist alles wieder normal und kommen ca alle 5 - 10 minuten. Wenn nun allerdings das 2,4 GHz Wlan ausgeschalten wird, verschwinden diese Spikes komplett. Allerdings ist das keine Lösung für mich, da andere Geräte dieses benötigen. Daher wollte ich wissen ob sich diese Ping Spikes eventuell beheben lassen.

Hierfür habe ich auch schon einiges Getestet, wie z.B. das 2,4 GHz wlan umbennenen, den Kanal dessen fest zu setzten und den Übertragungsmodus einzuschränken. Die Software aller Geräte sollte ebenfalls up-to-date sein (zumindest nach dem Speedport Konfigurationsprogramm).

562

4

  • vor 5 Jahren

    Guten Abend @atcmm und herzlich willkommen!

    Vor ein paar Tagen habe ich einen neuen Vertrag (250 Gbit) erhalten

    Vor ein paar Tagen habe ich einen neuen Vertrag (250 Gbit) erhalten
    Vor ein paar Tagen habe ich einen neuen Vertrag (250 Gbit) erhalten


    So eine Leitung wünschen sich viele. Zwinkernd Glaube du meinst MBit? Fröhlich

    Wenn nun allerdings das 2,4 GHz Wlan ausgeschalten wird, verschwinden diese Spikes komplett. Allerdings ist das keine Lösung für mich, da andere Geräte dieses benötigen. Daher wollte ich wissen ob sich diese Ping Spikes eventuell beheben lassen.

    Wenn nun allerdings das 2,4 GHz Wlan ausgeschalten wird, verschwinden diese Spikes komplett. Allerdings ist das keine Lösung für mich, da andere Geräte dieses benötigen. Daher wollte ich wissen ob sich diese Ping Spikes eventuell beheben lassen.
    Wenn nun allerdings das 2,4 GHz Wlan ausgeschalten wird, verschwinden diese Spikes komplett. Allerdings ist das keine Lösung für mich, da andere Geräte dieses benötigen. Daher wollte ich wissen ob sich diese Ping Spikes eventuell beheben lassen.


    Du hast schon gut probiert und das gefällt mir. Wir wissen also, dass es am 2,4er Band liegt. Steht neben dem Router vielleicht etwas, was auch auf der Frequenz funken könnte?

    Greetz
    Stefan D.

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Stefan,

    Glaube du meinst MBit?

    Glaube du meinst MBit?
    Glaube du meinst MBit?

    ja da hab ich mich wohl verschrieben.

     

     

    Steht neben dem Router vielleicht etwas, was auch auf der Frequenz funken könnte?

    Steht neben dem Router vielleicht etwas, was auch auf der Frequenz funken könnte?
    Steht neben dem Router vielleicht etwas, was auch auf der Frequenz funken könnte?

    Neben dem Router steht tatsächlich ein kabelloses Telefon (ca. 40 cm Abstand). Außerdem  ist an den Router noch ein dLAN angeschlossen (erzeugt aber kein WLan, sollte also eigentlich nicht stören), das mit einem Media Receiver verbunden war.

    Ich teste jetzt einfach mal ob es etwas bringt das Telefon umzustellen oder das dLAN zu entfernen.

    MfG

    atcmm

     

     

     


    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @atcmm

    atcmm schrieb: ja da hab ich mich wohl verschrieben.

    Alles gut, ist ja keinem was passiert. Fröhlich


    Ich teste jetzt einfach mal ob es etwas bringt das Telefon umzustellen oder das dLAN zu entfernen.

    Eine sehr gute Idee. Fröhlich Beim dLAN bitte auch die Adapter aus allen Steckdosen ziehen.

    Greetz
    Stefan D.



    ::quote::











    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Also das entfernen des dLAN hat das Problem scheinbar behoben, kann allerdings nicht sagen warum.
    Danke für die Hilfe.
    MfG
    atcmm

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor einem Jahr

132

0

1

Gelöst

in  

496

0

8

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

2321

0

7

in  

713

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.