Ping und HTTP aber keine anderen Dienste mit remote Netzwerk über OpenVPN hinter Digibox Premium
1 year ago
Hallo liebe Netzwerker,
ich habe eine Digibox Premium. Lange Zeit habe ich die IPSec VPN Verbindungen auf die DB benutzt. Da ich jedoch nicht den IPSec Client kaufen wollte, habe ich die Config selbst über XAuth zusammengeschustert und den alten Shrew Sof Client benutzt. Wie gesagt, das lief lange Zeit gut. Irgendwann ging es aber nicht mehr. Mir ist nicht bekannt wieso.
Da wir sowieso eine WLAN Erweiterung brauchten, habe ich an einen FreshTomato Router als AP und VPN Server gedacht. Die integration lief ohne Schwierigkeiten. Den IPSec Zugang damals auf die DigiBox möchte ich nun mir OpenVPN auf den FT Router ersetzen. Folgendes habe ich gemacht und es funktioniert teilweise:
1) Firewall Freigabe von Modem auf FT-Router IP
2) NAT von Internet 1194 auf FT-Router IP
3) Anlegen vom FT OpenVPN Subnetz Adressbereichs
4) Anlegen der Rückroute vom OpenVPN Subnetz Adressbereich zu FT Router IP
5) Firewall Freigabe von OpenVPN Subnetz Adressbereich von und nach any für any Dienste.
Ich habe Zugriff auf die Digibox und FT Router Oberfläche. Auch kann ich Rechner im entfernten Netzwerk pingen. Jedoch geht zum Beispiel nicht der Zugriff via Remote Desktop auf ein Host im entfernten Netzwerk.
Was könnte der Grund sein? In Punkt 5 habe ich doch zugelassen, dass etwas aus dem VPN Subnetz ins entfernte Netzwerk darf, und umgekehrt.
Hilfe wäre super.
74
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
532
0
2
13602
0
4
1143
0
2
1256
0
4
wari1957
1 year ago
Hallo @mManda ,
Screenshots von der DB Konfiguration wären eventuell hilfreich.
0
1
mManda
Answer
from
wari1957
1 year ago
Mach ich, sobald ich wieder dort vor Ort bin.
0
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
teezeh
1 year ago
Hilfe wäre super.
Sicher, dass das eine Frage für die Privatkunden-Community sein sollte?
Viele Grüße
Thomas
0
1
mManda
Answer
from
teezeh
1 year ago
Ja, komplexes Setup mit eigenem Hosting (Nextcloud usw.) zuhause aber DynDNS. Bei mir im Schlafzimmer ist die Verbindung am Schreibtisch extrem schlecht. Aber an der Tür noch gut. Da habe ich den FT Router mit 2,4 GHz über eine Wireless Ethernet Bridge gekopppelt und ein schnelles 5 GHz AP erstellt.
So geht es gut, aber wie gesagt, der Zugriff auf Geräte außer DG und FT geht nur eingeschränkt (z.B. Ping ja, MSTSC nein).
0
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
Unlogged in user
Ask
from
mManda