Gelöst

Plötzlich Ortsvorwahl verlangt und kein anklopfen mehr?

vor 4 Jahren

Hallo Forum,

 

wenn ich meinen Nachbarn oder meine Eltern anrufe, klappt es nur wenn ich die komplette Rufnummer mit Vorwahl eingebe!

Es ging immer ohne und beim telefonieren kommt auch kein "Anklopfton" mehr, der den Hinweis gibt dass noch jemand anderes versucht bei mir anzurufen.

Ich habe seit 2 Jahren eine FritzBox 7590, mit der alles funktioniert hat.

Seit ca. 3 Monaten sagen meine Anrufer sie hätten es bei mir versucht, mich aber nicht erreicht?

Es kommt kein Belegtzeichen, garnix Traurig

Ich nutze diesen 100MBit Tarif mit Mangenta TV.

Da ich wegen einer Krankheit sehr auf das Telefon angewiesen bin, und ich auch sehen muss wer mich erreichen will, bitte ich auf diesen Weg um Hilfe!

 

Herzlichen Dank!

510

7

    • vor 4 Jahren

      Moin,

       

       

      Powerfranke77

      wenn ich meinen Nachbarn oder meine Eltern anrufe, klappt es nur wenn ich die komplette Rufnummer mit Vorwahl eingebe!

      wenn ich meinen Nachbarn oder meine Eltern anrufe, klappt es nur wenn ich die komplette Rufnummer mit Vorwahl eingebe!
      Powerfranke77
      wenn ich meinen Nachbarn oder meine Eltern anrufe, klappt es nur wenn ich die komplette Rufnummer mit Vorwahl eingebe!

      das passiert wenn im menü des Routers die Vorwahl nicht eingetragen ist.

      Kann es sein das der Router in letzter Zeit auf Werkseinstellungen gesetzt wurde?

      Das erklärt auch die anderen Telefonie Probleme. Schau mal im Menü ob festnetz aktiv ist, wenn ja da das Häckchen rausnehmen.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      In der Fritzbox muss / sollte die Ortsvorwahl unter Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Anschlusseinstellungen eigentlich nicht eingetragen werden, da sonst ggf. im Telekom-Telefoniecenter konfigurierte Sonderfunktionen wie Kurzwahl nicht mehr funktionieren. Das Telefonieren ohne Vorwahl muss auch ohne diese Einstellung funktionieren.

       

      Bei Telefonie -> Eigene Rufnummern im Tab Rufnummer sollte die Rufnummer ohne Vorwahl stehen und bei Klick auf den Bleistift sollte die Ortsvorwahl in der richtigen linken Spalte stehen.

       

      Welches Telefon benutzt du denn und wie ist es an der Fritzbox angeschlossen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Zur Vorwahl: Prüfe mal, ob alle Einstellungen in der Fritz!Box so gesetzt sind wie in diesem Dokument von AVM beschrieben.

       

      Anklopfen: Öffne im WebUI der FritzBox unter https://fritz.box die Einstellungen zu Deinem Telefon unter Telefonie -> Telefoniegeräte -> "Bleistiftsymbol" bei dem betroffenen Endgerät -> Tab "Merkmale" bzw. "Merkmale des Telefoniegeräts".

       

      Gibt es dort Checkboxen für "Anklopfen" bzw. für "Anruf abweisen bei besetzt (Busy on Busy)"? Bei "Anklopfen" sollte der Haken gesetzt sein, bei "Busy on Busy" sollte KEIN haken gesetzt sein.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Powerfranke77 

       

      Moin,

      ich glaube, das hängt mit einem Firmware Update der Fritz!ox zusammen.  Von der 7.21 auf die 7.25 hat sich etwas an den Einträgen der Telefonnummern geändert. Vorher gab es kein extra Feld für die Vorwahl bei den einzelnen Nummern? 

      Unter --> Telefonie --> eigene Rufnummern --> auf bearbeiten...

      Das Feld Ortsvorwahl gab es früher dort nicht! Das führt dazu, das manchmal im Feld Rufnummer die eigene Nummer (nach dem Firmware Update >7.21) "mit" der Ortsvorwahl im Feld Rufnummer  steht.  Nicht so ganz optimal... Das kann klappen (war bei mir OK, hab das trotzdem geändert!), muss aber nicht. Bei Bekannten hat das auch zu Problemen geführt.  Das Feld Ortsvorwahl muss an dieser  Stelle nicht unbedingt ausgefüllt werden, wenn die Vorwahl unter "Anschlusseinstellungen" eingetragen ist. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Powerfranke77,

      vielen Dank für die Anfrage.
      Haben die Hinweise aus der Community bereits weitergeholfen.
      Geben Sie uns gern eine Rückmeldung.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Guten Tag,

       

      vielen Dank für die Antworten.

      Ich habe die Einstellungen angepasst und hoffe es funktioniert nun alles.

       

      Gruß

      P.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Guten Tag,

       

      vielen Dank für die Antworten.

      Ich habe die Einstellungen angepasst und hoffe es funktioniert nun alles.

       

      Gruß

      P.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      8473

      0

      5

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      264

      0

      3

      Gelöst

      in  

      489

      0

      2

      Gelöst

      in  

      23342

      0

      1

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      1293

      0

      4