Plötzliche Vertragskündigung
vor 5 Jahren
Hallo,
ich richte mich hier mit einem Problem zum Anschluss meiner Eltern an die Community.
Meine Mutter hat Anfang 2019 fälschlicherweise einen Festnetzanschluss über mobilcom debitel abgeschlossen. In Folge dessen wurde der Vertrag seitens debitel bei der Telekom gekündigt und eine Rufnummernmitnahme beantragt. Der Anschluss wurde natürlich von der Telekom abgeschalten. Meine Eltern waren sich jedoch nicht bewusst, dass sie im Grunde einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen hatten, welcher für sie gar nicht nutzbar war (kein Netz hat bei ihnen Empfang). Die Mitnahme der Rufnummer war auch nicht möglich. Ich habe den Vertrag bei debitel gekündigt und mit der Telkom die Aktivierung des alten Anschlusses mit alter Nummer vereinbart. Beides hat reibungslos funktioniert.
Meine Mutter muss zwar bis Ende 2021 den nicht genutzten Anschluss bei debitel bezahlen aber das ist nebensächlich. Jetzt im Februar erhielten meine Eltern plötzlich ein Schreiben zur Beendigung des Vertrages seitens der Telekom. Begründung, ein anderer Anbieter (debitel) hat einen Anbieterwechsel mit Rufnummernmitnahme beantragt.
Jetzt meine Frage, wie ist dies nach einem Jahr plötzlich möglich und wie bekommt man debitel dazu den Anschluss wieder freizugeben?
Danke vorab
Frank
336
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
361
0
3
vor 8 Monaten
297
0
4
vor 5 Jahren
725
0
2
vor 5 Jahren
Jetzt meine Frage, wie ist dies nach einem Jahr plötzlich möglich und wie bekommt man debitel dazu den Anschluss wieder freizugeben?
Jetzt meine Frage, wie ist dies nach einem Jahr plötzlich möglich und wie bekommt man debitel dazu den Anschluss wieder freizugeben?
Dazu solltest du dich an Debitel wenden.
14
Antwort
von
vor 5 Jahren
Möglicherweise konnte Debitel dazumal bei dem Anbieterwechsel -sofern das so beauftragt wurde- nicht liefern.
Hier hätte Telekom den funktionierenden Anschluß unaufgefordert weiter zur Verfügung stellen müssen, was aber erst passiert ist, als du dich gekümmert hattest. Mittlerweile scheint Debitel so weit zu sein, den Anschluß selbst zu schalten. Deswegen wird Telekom hier auch ohne weiteres alles an Debitel abtreten, da hier ja bis jetzt nur eine Ersatzversorgung bestand.
Das ist meine Sichtweise zum Sachverhalt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
der Ansatz könnte passen. Frage ist wie man den Zeitraum von 1 Jahr bewertet.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Jetzt müßte ich philosophisch abdriften....das verkneife ich mir aber.
😎
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von