Playstation 4 von der Telekom

12 years ago

Hallo!
Ich wollte mal fragen ob es schon Neuigkeiten wegen der Kooperation von Sony und der Telekom gibt?!

85820

3054

    • 11 years ago

      und bzgl Lieferung ...
      Bei uns (in Bremen-Nord) sind wieder mehr Wagen unterwegs mit Aushilfskräften für die Weihnachtszeit. Bei mir im Ort fahren aktuell 3 verschiedene DHL Wagen rum.

      Gestern kam der DHL Bote um kurz vor 21:00 Uhr Zwinkernd

      0

    • 11 years ago

      So meine ist auch da, gleich mal anmachen und hoffen das Sie läuft.
      Danke Telekom das es doch noch geklappt hat.

      0

    • 11 years ago

       


      @Losse: Ich probiere es gleich noch mal.
       @TankCGN: Dann weiß ich bescheid und rufe in diesem Zeitraum an.
       @AxelThielmann: Och nö. Traurig Schade, dass Sie eine Konsole mit besagter Einschränkung erhalten haben. Wurde der Austausch schon veranlasst?
      @DJKasmic: Ich habe gerade noch mal nachgeschaut. Die relevanten Daten, die wir benötigen, sind leider nicht angegeben. Meine Kollegin Finja ruft dich aber unter der genannten Rückrufnummer zurück und erfragt diese.
      @onkelmannu: Auch du bekommst noch eine Antwort.
      @Gwyndion: Ok, da die Aufschaltung nicht funktioniert hat, schicke uns bitte deine Daten per E-Mail über das Kontaktformular zu. Wir verschaffen uns einen Überblick und setzen uns mit dir in Verbindung.


      @Kreuzer10: Ja, auch Sie sollen, aufgrund des Bestelldatums, bis zum 31. Dezember 2013 beliefert werden.
      @steve67: Kurz und knapp: Ja.


      Viele Grüße Sven

      0

    • 11 years ago

      Genau, wer häufiger über DHL bestellt kennt das.

      Teilweise sind bei mir auch 60% Sendungen erst am nächsten Werktag zugestellt wurden.
      Aktuell ist es bei mir auch so, dass ich 80% nie habe, da mein Postbote die Pakete vor der Abfahrt nicht nochmal scannt. Die landen also von 60% direkt auf 100%.

      Ab jetzt ist es eh Sache von DHL Zwinkernd

      0

    • 11 years ago

      @Disco
      Geduld, die wird schon bald da sein Fröhlich

      0

    • 11 years ago

      @sven (telekom-hilft)

      " @AxelThielmann: Och nö. Schade, dass Sie eine Konsole mit besagter Einschränkung erhalten haben. Wurde der Austausch schon veranlasst?"

      Naja, indirekt. Die Telekom will ja nicht tauschen, obwohl sie als "Verkäufer" es auch könnte! Somit muss ich hoffen das Sony bzw TVS-Repair etwas unternimmt!
      Oder könnten Sie eventuell doch einen "schnellen" und "direkten" Tausch über die T-COM anstossen?

      Danke

      0

    • 11 years ago

      @sven
      Danke für deinen Anruf. Auch wenn er nicht die erträumte "Die PS4 ist per Spezial Kurier gerade direkt aus dem Sony Hauptquartiert mit einem extra DHL A380 auf den Weg gebracht worden" Nachricht war 😛 doch gut zu wissen das sich jemand drum kümmert.
      Ich drücke die Daumen und hoffe das du zügig mit allen Infos bedient wirst.

      0

    • 11 years ago

      @Sven: dann warte ich mal auf den Anruf!!

      0

    • 11 years ago

      @Alex: Schon bei Sony angeruen?
      Support: 0180 6 000106

      0

    • 11 years ago

      @Sven: Hallo Sven, entweder habe ich Deine Antwort übersehen, oder Du meinen Post. kannst Du Dir das noch mal ansehen, bitte?

      Hallo Community,

      Ich hatte dies hier gerade schon als Antwort im PS4 Post geschrieben. Damit es aber auf Grund der Anzahl der Antworten dort nicht verloren geht, noch mal hier:

      Leider bin auch ich ein Fall, der von Hotline Mitarbeitern hinters Licht geführt wurde und hoffe nun hier Hilfe zu erhalten, da man mir an der Hotline nicht mehr helfen kann aber auch keine Eskalationsstufe anbietet. Hier meine Bestellhistorie:

      06.12.: Ich möchte über die 0800-3301000 ein Entertain Premium inkl. PS4 für meinen Sohn zu Weihnachten bestellen. Die freundliche Dame am Telefon sagt mir allerdings, dass erst geprüft werden muss, ob mein Anschluss das hergibt und sie sich wieder meldet.

      09.12.: Rückruf der Dame und Veranlassung der Bestellung.

      13.12.: Bis jetzt habe ich keine Auftragsbestätigung erhalten und werde nervös. Schließlich geht es um ein Weihnachtsgeschenk. Also rufe ich wieder an. Ich habe einen kompetenten Mitarbeiter am Telefon, der mir vorschlägt meinen Anschluss neu schalten zu lassen und meine Rufnummern später zu portieren. Diesem stimme ich zu, damit alles zu Weihnachten noch funktioniert. Mir wurde zugesagt, dass die PS4 noch lieferbar ist!

      13.12.: Ich erhalten ein Schreiben mit einem Portierungsauftrag meiner Rufnummern und meinen Media Receiver. Somit bin ich guter Dinge.

      16.12.: Der Kollege vom Freitag meldet sich bei mir und bestätigt, dass mein Anschluss nun geschaltet werden kann. Ich kann nicht offen sprechen, da ich zu dem Zeitpunkt mit meinem Sohn im Auto sitze. Der soll das natürlich nicht mitbekommen. Der Telekom Mitarbeiter sagt mir, dass er mir eine E-Mail schickt. Darin sind seine Kontaktdaten. Ich soll unter keinem Umständen einfach bei der Hotline anrufen, sondern nur bei ihm. Diese E-Mail erhalte ich nicht (auch nicht im SPAM-Verdacht).

      16.12.: (vier Stunden später) Ich bin allein, habe immer noch keine E-Mail mit Kontaktdaten und melde mich noch mal bei der Hotline. Der dritte Mitarbeiter, den ich nun am Telefon habe, erzählt mir folgendes:
      1. Im System sieht er nur einen am 12.12. stornierten Auftrag.
      2. Der Auftrag vom 09.12. wurde ohne PS4 im System hinterlegt (!!!!!!!!!!!!!!!)
      3. Er versteht nicht ansatzweise, warum der media receiver bereits bei mir eingegangen ist, da mein Auftrag storniert wurde.
      Ich kann das alles nicht fassen und bitte um Rückruf durch seinen Teamleiter, nachdem es mir angeboten wurde.

      17.12.: Per Briefpost erhalte ich eine Auftragsbestätigung mit einer weiteren Kundennummer. (nun also 2)
      Ich erhalten den Rückruf aus der Hotline. Allerdings nicht vom Teamleiter, sondern von dem Mitarbeiter von gestern. (nur nebenbei zum Stil: So was macht man nicht.) Ich teile dem Mitarbeiter meine zweite Kundennummer mit. Nun findet er den Auftrag auf einmal, obwohl er ihn gestern unter unserer Adresse nicht gefunden hat, und bestätigt mir, dass am 12.12. ein neuer Auftrag hinterlegt wurde, der nun auch geschaltet werden kann. Allerdings auch ohne PS4! Ich kann nun von meinem Auftrag zurücktreten, was ich auch getan habe. Das oben beschriebene Verhalten ist nicht akzeptabel. Eine Eskalationsmöglichkeit bei einem Leiter oder einer Beschwerdestelle gibt es allerdings nicht für mich.

      Ich muss schon sagen, dass ich mich hier unfassbar betrogen fühle. Ich habe die Bestellung abgegeben am 09.12. da war die Aktion noch gültig. Da ich ein paar Tage nichts gehört habe, habe ich nachgefragt und mein Auftrag wurde im System neu hinterlegt. Allerdings bekomme ich (bzw. mein Sohn) nun keine PS4 mehr, da die Aktion aktuell gestoppt ist. Es gibt keine Beschwerdemöglichkeit und angeblich auch keine PS4 mehr, die einem solchen Fall wie mir nachgeliefert werden könnte. Das halte ich mit Verlaub für schlicht unwahr. Ich glaube dem guten Kollegen gerne, dass er nicht dafür sorgen kann. Dass es im Haus der Telekom allerdings niemanden gibt, der das könnte, glaube ich nicht.

      Ich hoffe nun hier nicht nur mein Leid runtergeschrieben zu haben, sondern auf echte HILFE. Ich kann gerne per privater Nachricht meine Kundennummern oder sonstigen Kontaktdaten weitergeben.

      Euer ziemlich enttäuschter "Fast-Neukunde"
      Tobias

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      12080

      10

      6

      in  

      46125

      0

      3

      in  

      1291

      0

      2

      Solved

      in  

      825

      0

      2