Playstation 5 verbindet sich nicht
vor 4 Jahren
Hi Leute,
Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass sich meine Playstation 5 nicht über mein LAN-Kabel verbinden lässt. Es ist so weit gekommen, dass ich ein neues kaufen musste und festgestellt habe, dass immernoch nichts funktioniert. Ich benutze momentan einen Speedport Pro Plus und habe in meinem Zimmer LAN Steckdosen in der Wand, welche auch vorher an meiner PS4 einwandfrei funktioniert haben. Im Internet habe ich gelesen, man solle die PS5 in die „DMZ“ setzen, was ich nach ca. 5 Minuten Suche schon vergessen konnte, weil Telekom so ein Feature nicht anbietet. Dann habe ich gelesen, man solle eine statische IP festlegen. Das habe ich auch irgendwie versucht, nur jetzt sagt mir meine Playstation, dass mein Internet Dienstanbieter keine Verbindung zulässt…
kann einer helfen?
vielen Dank
10417
2
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Monaten
1004
0
4
1130
0
4
vor einem Jahr
304
0
1
Anonymous User
vor 4 Jahren
Hallo @finn_steingraeber
Hier ein guter Artikel dazu: https://www.netzwelt.de/probleme/183196-ps5-loesungen-haeufige-probleme-konsole-juli-2021.html
man solle die PS5 in die „DMZ“ setzen,
Richtig lesen was das bedeutet:
Ein weiteres Problem ist unter Umständen euer Router. Mitunter erlaubt dieser keine Verbindung nach draußen. Löst das, indem ihr der PS5 dies erlaubt. In manchen Routern heißt diese Einstellung "DMZ", bei der Fritzbox stellt ihr die automatischen Portfreigaben ein. Klickt hierfür auf "Heimnetzwerk", dort sucht ihr die PS5 wählt diese mit einem Klick auf "Details" aus. Aktiviert dann "Selbstständige Portfreigaben für dieses Gerät erlauben." Reicht das nicht, stellt zusätzlich den "Exposed Host" ein. Das macht ihr unter "Internet" > "Freigaben" > "Portfreigaben". Quelle: aus dem verlinkten Artikel.
Ein weiteres Problem ist unter Umständen euer Router. Mitunter erlaubt dieser keine Verbindung nach draußen. Löst das, indem ihr der PS5 dies erlaubt. In manchen Routern heißt diese Einstellung "DMZ", bei der Fritzbox stellt ihr die automatischen Portfreigaben ein. Klickt hierfür auf "Heimnetzwerk", dort sucht ihr die PS5 wählt diese mit einem Klick auf "Details" aus. Aktiviert dann "Selbstständige Portfreigaben für dieses Gerät erlauben."
Reicht das nicht, stellt zusätzlich den "Exposed Host" ein.
Das macht ihr unter "Internet" > "Freigaben" > "Portfreigaben".
Quelle: aus dem verlinkten Artikel.Und wenn ich mir diesen Artikel so ansehe, scheint die PS5 nicht ganz so toll zu sein, wenn es um die Technischen Probleme geht.
0
4
Ältere Kommentare anzeigen
finn_steingraeber
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Ich bin schon weitergekommen als sonst.. jetzt sagt mir meine Playstation nurnoch
„Dein Internet-Dienstanbieter oder dein Router lassen eine Verbindung deiner PS5 mit dem Internet möglicherweise nicht zu etc.“ wie kriege ich das gefixed?
Danke
image.jpg
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Sharôn Opheliac
vor 4 Jahren
Hattest du einfach mal getestet, ob eine Verbindung per WLAN möglich ist oder die PS5 einfach mal direkt per LAN an den Router?
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
finn_steingraeber
Antwort
von
Sharôn Opheliac
vor 3 Jahren
Hat vielleicht jemand mittlerweile eine Antwort, wie ich der Ps5 erlauben kann das Internet zu benutzen?😂
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sharôn Opheliac
Timur K.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Vielen Dank für deinen Beitrag. Du hast hier ja schon hilfreiche Antworten der anderen erhalten. Wie ist es wenn du die Plätze von der PS4 und der PS5 an der LAN Dose tauscht?
Hast du den Router schon mal für 15 Minuten vom Strom genommen und dann noch mal geschaut. Wenn das nicht hilft, gerne mal den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Vielleicht passt eine Konfiguration nicht.
Gruß
Timur K.
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
Sebastian S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Timur K.
vor 3 Jahren
ich kann mich hier uneingeschränkt anschließen, ja es ist möglich die Verbindung, wie von Ihnen beschrieben, aufzubauen.
Schauen Sie auch gerne mal in diese Hilfevideo:
https://www.youtube.com/watch?v=AZBLdGXyXuk
Sollten weitere Fragen aufkommen, gerne wieder hier melden.
Gruß
Sebastian S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
finn_steingraeber