Solved

Plötzliche Bandbreitenreduzierung wurde durchgeführt warum ? - macht da MagentaTV für mich noch Sinn?

3 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

an meinem Anschluss wurde vor zwei Stunde plötzlich eine Bandbreitenreduzierung vorgenommen. Da mir bekannt ist, dass an dem Verteiler in unserer Gemeinde gearbeitet wird (wohl um ein neues Bauviertel in Betrieb zu nehmen), gab es erneut vor zwei Stunde einen Abbruch der Internetverbindung. Nach der Neuverbindung habe ich nur noch 34,99 mbit statt der zuvor stabilen 41,xx mbit. Da ich zwei MagentaTV Receiver im Hause habe, stellt sich mir nun die Frage, ob MagentaTV für mich noch Sinn macht, wenn es zuvor schon Tage mit Engpässen (Aufnahmen + live TV, etc.) gab?

 

Grundlast:

2 Studenten ( VPN Uni, Telefon, Internet, TV, Youtube etc.)

2 Erwachsene ( VPN Arbeit, Internet, TV, Telefon, TV Aufnahmen)

 

Warum wurde meine Leitung reduziert?

Die Antwort, was in meinem Vertrag steht, von wegen garantiert 28,xx mbit - finde ich hier unpassend, wenn ich seit Jahren stabil 41,xx habe.

 

Mit besten Grüßen

1625

56

    • 3 years ago

      Hallo @TX,

       

      wie hast du die Downloadgeschwindigkeit ermittelt? Welchen Router benutzt du? Und mit welchen Werten synchronisiert sich der Router?

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Wäre denkbar dass aufgrund des Ausfalls einfach ASSIA zugeschlagen hat, wenn dem so ist regelt sich das automatisch wieder nach oben, kann aber ne Weile dauern (1-2 Wochen).

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Torc,

       

      zu

      1) MagentaZuhause M - MagentaTV Netflix ( mit zwei MagentaTV Receivern)

      2) Fritzbox 7580

      9) 7.29

      4) Die Frage ist mir nicht klar? - Der sync ist stabil, keine Fehler FES, SeS , DTU

      5) Im jetzigen Testzustand - nur die Fritzbox, sollte aber auch egal sein, da der Router vor dem Cisco-Switch steht und der Wert ausschließlich aus der Fritzbox - direkt verbunden mit der Telekom-Eingangsleitung kommt.

       

       

      Per se ist das aber alles egal, da es innerhalb von zwei Stunden keine Änderungen an der Konfiguration oder im Hause gab. Nach der Neuaushandlung der Verbindung, sollte diese wieder bei ca. 41,xx mbit sein. 

       

      Was ich nicht wusste, ist das mit ASSIA (Danke CobraCane) - das müsste ich tatsächlich abwarten.

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für den Hinweis, dies kannte ich noch nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Da MagentaTv sowieso weder die 40 noch die 34mbit/s ausnutzt, ändert sich dadurch erst mal gar nichts 

       

      Nur weil die Geschwindigkeit nach dem Ausfall reduziert wurde, heißt das ja nicht, dass es so bleibt.

      Die Anpassung wird automatisch vorgenommen um einen kompletten Ausfall vorzubeugen - ich kann mir nicht vorstellen, dass dies als Sofortmassnahme deinen Interessen widerspricht. 

       

      Damit sich die Leitung wieder auf die alte Geschwindigkeit einpendeln kann, darfst du NICHT den Router vom Strom trennen oder den TAE Stecker ziehen, einfach die Finger vom Router lassen.  Alles was als Störung vom System registriert wird, verhindert wirksam eine Anpassung nach oben.

       

      Anpassungen werden dann automatisch bei stabiler Leitung nachts zwischen 3-5 Uhr gemacht. Dass kann aber einige Tage dauern.

      Falls es eine Fritzbox als Router ist, helfen qualitativ gute Screenshots vom Reiter DSL und SPEKTRUM

       

       

      44

      Answer

      from

      3 years ago

      So jetzt nähere ich mich meiner ursprünglichen Rate wohl schon an. Ein paar Kleinigkeiten verändert - schon ist die Leitungskapazität zumindest schon wieder bei 42844. Dementsprechend kann ich wohl davon ausgehen, dass nach einigen Tagen die ursprüngliche Datenrate wieder vorhanden sein sollte. Das Spektrum sollte jetzt auch besser sein.

      dsl-2.jpg

      spektrum-2.jpg

      Answer

      from

      3 years ago

      TX

      So jetzt nähere ich mich meiner ursprünglichen Rate wohl schon an. Ein paar Kleinigkeiten verändert - schon ist die Leitungskapazität zumindest schon wieder bei 42844.

      So jetzt nähere ich mich meiner ursprünglichen Rate wohl schon an. Ein paar Kleinigkeiten verändert - schon ist die Leitungskapazität zumindest schon wieder bei 42844. 

      TX

      So jetzt nähere ich mich meiner ursprünglichen Rate wohl schon an. Ein paar Kleinigkeiten verändert - schon ist die Leitungskapazität zumindest schon wieder bei 42844. 


      was hast Du denn verändert?

      Answer

      from

      3 years ago

      Entschuldigung für die verspätete Antwort. Zwei Kabel bis jetzt ausgetauscht (alte Cat 5e)

       

      Da ich dieses Spektrum noch nicht so ganz verstehe (wann gut, wann schlecht), würde einer der Experten hier im Forum mir eine kurze Analyse meiner jetzigen Werte mitteilen? Ich füge sowohl den DSL als auch Spektrum wieder bei.

       

      Wird sich die Synchronisation mit diesen Werten (im Laufe der nächsten Tage) wieder an Leitungskapazität annähern?

       

      Mit besten Dank

       

      Tx

      dsl-3.jpg

      spektrum-3.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @TX,

      ich teile die Einschätzung von @CobraCane und @82s
      Allerdings schaue ich mir auch gerne einmal die Leitung an, wenn Sie Ihr Userprofil vervollständigen. Es wäre toll, wenn Sie mir einen kurzen Ping hier lassen, wenn dies erledigt wurde.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke nochmal für den Input. Ich denke ich warte jetzt erstmal ab, ob sich das von selbst korrigiert. 

      Mit besten Grüßen 

       

      Tx

      Answer

      from

      3 years ago

      TX

      Danke nochmal für den Input. Ich denke ich warte jetzt erstmal ab, ob sich das von selbst korrigiert. Mit besten Grüßen Tx

      Danke nochmal für den Input. Ich denke ich warte jetzt erstmal ab, ob sich das von selbst korrigiert. 

      Mit besten Grüßen 

       

      Tx

      TX

      Danke nochmal für den Input. Ich denke ich warte jetzt erstmal ab, ob sich das von selbst korrigiert. 

      Mit besten Grüßen 

       

      Tx


      Warum?

      Der Blick auf Deine Leitung und die Screenshots kann doch nicht Schaden, kostet Dich nur jetzt minimal etwas Zeit und unter umständen wartest Du 3 Wochen umsonst, weil das problem nochr vorhanden ist.

      Answer

      from

      3 years ago

      Die Informationen sind nun hinterlegt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Danke nochmal für den Input. Ich denke ich warte jetzt erstmal ab, ob sich das von selbst korrigiert. 

      Mit besten Grüßen 

       

      Tx

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      369

      0

      5

      Solved

      in  

      348

      0

      4

      Solved

      in  

      42233

      2

      11

      Solved

      in  

      474

      0

      2