Port Forwarding schwarze Huawei Speedbox

4 years ago

Hallo Fröhlich

 

Ich musste leider eine Speedbox nehmen, da sonst in meinem Ort für DSL die Straße aufgebuddelt werden müsste.

Ich möchte einen NAS einrichten, der auch von außerhalb zugreifbar ist.
Dafür wurde ich bereits von den netten Telekom-Technikern am Telefon gut beraten und habe mittels dem anderen Profil über internet.t-d1.de eine öffentliche IP-Adresse bekommen. Ich kann auch von außerhalb auf meinen Router zugreifen. Nur leider funktioniert ausgerechnet das Port-Forwarding nicht.

In der Speedbox gibt es sogar die Einstellungsmöglichkeit dazu (ähnl. FritzBox).
Ich habe probiert den Port 80 und 443 weiterzuleiten, doch man landet immer unweigerlich auf der Konfigurationsseite der Speedbox. Ich habe es auch mit anderen Ports versucht 81, 82, 87, 4848 usw. und auch mit anderen Zielgeräten - doch leider hier komplett ohne Verbindungserfolg.

Vielen herzlichen Dank im Voraus für die Mühe!
Freundliche Grüße!

556

5

    • 4 years ago

      Ich habe gerade gemerkt, dass das Port-Forwarding schon funktioniert - nur nicht aus dem eigenen Netzwerk heraus.
      In einem anderen Post habe ich gelesen, dass das was mit NAT-Reflection im Router zu tun hat.
      Wie kann ich das Problem umgehen?

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      @David_S 

       

      den Zugriff von Internet auf einen NAS Server im Heimnetz macht man NICHT mit Portfreigaben, man verwendet ein VPN dazu. Sonst baust du dir da schnell eine Sicherheitslücke auf. SMB ist dafür so nie gedacht worden.

      Answer

      from

      4 years ago

      Leider kann die schwarze Telekom-Speedbox VPN nicht.

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielleicht kann es dein NAS? Also einen VPN -Server zu stellen im Heimnetzwerk. Dann brauchst du wenn nur die VPN -Ports im Router weiterleiten. Und die Verbindung ist gesichert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    2382

    0

    3

    Solved

    in  

    719

    0

    2