Solved
Portbelegung beim Speedport Smart 3
6 years ago
Hallo zusammen,
bei meinem Speedport sind 3 Ports mit 1.000 Mbit/s und einer mit 100 MBit/s Geschwindigkeit angegeben, siehe Anhang. Weiß jemand, ob das so gewollt oder ein Port defekt ist? Hätte gerne auf jedem Port 1000 MBit/s.
546
10
This could help you too
Solved
1135
0
3
Solved
925
0
4
Solved
616
0
7
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@powermelch : Hat denn das Gerät mit der IP 192.168.2.115 überhaupt einen Gigabit-Port? Falls ja, wird evtl. falsches Kabel verwendet???ßß
Gruß Ulrich
7
Answer
from
6 years ago
Hallo Ulrich, nein, mein Zweitrechner hat nur eine 100 MBit/s Netzwerkkarte. Nichtsdestotrotz muß doch die Ausgangsleistung ebenfalls 1000 MBit/s wie bei den anderen Ports sein. Der Port weiß doch nicht, an wen er die Leistung sendet. Sind denn bei Ihnen alle vier Ports mit 1000 MBit/s ausgestattet? Gruß Stefan
Hallo Ulrich,
nein, mein Zweitrechner hat nur eine 100 MBit/s Netzwerkkarte. Nichtsdestotrotz muß doch die Ausgangsleistung ebenfalls 1000 MBit/s wie bei den anderen Ports sein. Der Port weiß doch nicht, an wen er die Leistung sendet. Sind denn bei Ihnen alle vier Ports mit 1000 MBit/s ausgestattet?
Gruß
Stefan
Hallo @powermelch ,
die Geschwindigkeit der LAN-Verbindung wird beim Einschalten der Geräte bzw. Einstecken des Kabels (in der Regel) automatisch ausgehandelt.
Somit weiss der Router mit welcher Geschwindigkeit er senden darf, um nicht zu sagen muss. Wenn der Router z.B. mit 1Gbit/s senden würde, kann der PC die Daten gar nicht entgegen nehmen, da er nur 100Mbit/s versteht.
Answer
from
6 years ago
Danke, dann werde ich mal die Netzwerkkarte tauschen.
Answer
from
6 years ago
Danke, dann werde ich mal die Netzwerkkarte tauschen.
Danke, dann werde ich mal die Netzwerkkarte tauschen.
Und was versprichst du dir davon?
Hast du einen Supervectoring-Anschluß mit 250Mbit/s, den du mit dem PC nicht ausreizen kannst?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
wie ich sehe hast du den Beitrag von @UlrichZ bereits als Lösung markiert. Besteht noch weiterer Untertstützungsbedarf?
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo,
Danke für die Nachfrage. Nein, das es kein Problem mit dem Router zu sein scheint, sondern ausschließlich an der veralteten Netzwerkkarte liegt, werde ich diese austauschen.
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from