Porterweiterung geplant? Leitungsmangel
2 years ago
Guten abend,
Ich bräuchte bitte kompetente Hilfe.
Ich schildere kurz unseren Fall. Wir sind letztes Jahr in eine neue Wohnung in (Dreifamilienhaus) gezogen und haben unseren alten kabelvertrag mitgenommen. Hier wurden wir von Vodafone beliefert. Allerdings war das Internet zu schlecht, weswegen wir den Vertrag nun zum 30.06.2023 gekündigt haben. Wir wollten nun gerne zur Telekom wechseln allerdings wurde uns der Vertrag bereits dreimal abgewiesen mit der Begründung Leitungsmangel. Auch nach mehrmaligen Telefonaten mit der Hotline wurde uns kein anderer Vertrag außer mit einer 16k Leitung angeboten. Niemand konnte und sagen ob und wann eine Portweiterung geplant ist.
Kann sich diesen Fall bitte jemand mal anschauen und uns genaue Infos geben? Wir arbeiten beide im Homeoffice und somit ist eine 16k Leitung keine Option für uns. Wir möchten gerne Telekom Kunde werden.
Vielen Dank und liebe Grüße
Sabrina
175
8
This could help you too
3 years ago
1362
0
5
2 years ago
Die Antwort haben sie ja schon bekommen.
Bei Kapazitätenmangel hilft leider nur abwarten.
Sie müssen immer wieder eine Abfrage machen, bis was frei wird.
Ausgebaut wird nur, wenn es sich wirtschaftlich lohnt.
0
2 years ago
Guten abend, Ich bräuchte bitte kompetente Hilfe. Ich schildere kurz unseren Fall. Wir sind letztes Jahr in eine neue Wohnung in (Dreifamilienhaus) gezogen und haben unseren alten kabelvertrag mitgenommen. Hier wurden wir von Vodafone beliefert. Allerdings war das Internet zu schlecht, weswegen wir den Vertrag nun zum 30.06.2023 gekündigt haben. Wir wollten nun gerne zur Telekom wechseln allerdings wurde uns der Vertrag bereits dreimal abgewiesen mit der Begründung Leitungsmangel. Auch nach mehrmaligen Telefonaten mit der Hotline wurde uns kein anderer Vertrag außer mit einer 16k Leitung angeboten. Niemand konnte und sagen ob und wann eine Portweiterung geplant ist. Kann sich diesen Fall bitte jemand mal anschauen und uns genaue Infos geben? Wir arbeiten beide im Homeoffice und somit ist eine 16k Leitung keine Option für uns. Wir möchten gerne Telekom Kunde werden. Vielen Dank und liebe Grüße Sabrina
Guten abend,
Ich bräuchte bitte kompetente Hilfe.
Ich schildere kurz unseren Fall. Wir sind letztes Jahr in eine neue Wohnung in (Dreifamilienhaus) gezogen und haben unseren alten kabelvertrag mitgenommen. Hier wurden wir von Vodafone beliefert. Allerdings war das Internet zu schlecht, weswegen wir den Vertrag nun zum 30.06.2023 gekündigt haben. Wir wollten nun gerne zur Telekom wechseln allerdings wurde uns der Vertrag bereits dreimal abgewiesen mit der Begründung Leitungsmangel. Auch nach mehrmaligen Telefonaten mit der Hotline wurde uns kein anderer Vertrag außer mit einer 16k Leitung angeboten. Niemand konnte und sagen ob und wann eine Portweiterung geplant ist.
Kann sich diesen Fall bitte jemand mal anschauen und uns genaue Infos geben? Wir arbeiten beide im Homeoffice und somit ist eine 16k Leitung keine Option für uns. Wir möchten gerne Telekom Kunde werden.
Vielen Dank und liebe Grüße
Sabrina
Hallo @SabrinaB1,
schau mal bitte in deine PM unter folgendem Link.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage
Ich hab dir dort eine Nachricht geschickt.
1
Answer
from
2 years ago
Wieso habt ihr denn dann bei Vodafone gekündigt ohne einen neun Anschluss zu bestellen.
Wäre zur Überbrückung Hybrid 5G bei euch möglich?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wir haben natürlich einen neuen Vertrag bei Telekom abgeschlossen. Wir wurden aber hingehalten und nach 2 Wochen wurde er dann abgelehnt wegen Leitungsmangel, da war die Kündigung bei Vodafone schon durch.
Außerdem so schlecht wie das Internet von voadafone ist, macht es keinen Unterschied ob man es hat oder nicht 🤷🏼♀️
4
Answer
from
2 years ago
Aber ich dachte 16 Mbit/s gehen und Vodafone hätte ja weiterversorgt bis der neue Anbieter liefert - aber wenn es so schlecht war das es egal ist und die Telefonnummern egal sind - auch gut.
Liegt ihr in einem Gebiet wo es Hybrid gibt?
Answer
from
2 years ago
@SabrinaB1
Bitte für die Zukunft beachten: Niemals (es gibt Ausnahmen) einen Telekommunikationsvertrag selber kündigen sondern immer einen Anbieterwechsel durchführen lassen. Hier kündigt der neue Versorger beim alten Provder, wenn soweit alles in trockenen Tüchern ist. Dann klappt es auch (meistens) mit der Umschaltung am selben Tag und mit der Rufnummernübernahme.
Answer
from
2 years ago
Aber sie scheint ja nur unnötig gezahlt zu haben und hängt nicht an Telefonnummern und das zählt auch nur im Festnetz.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from