Porterweiterung
vor 3 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin vergangenes Jahr in ein Haus mit 30 Wohnungen gezogen.
Es leben hier einige ältere Menschen, die kein DSL benötigen, aber von den nur 16 Ports sind alle belegt, so dass ich seit einem halben Jahr kein DSL habe.
Was muss ich tun, damit eine Porterweiterung von der Telekom gemacht wird und wie lange würde das dauern.
1362
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
Was muss ich tun, damit eine Porterweiterung von der Telekom gemacht wird und wie lange würde das dauern.
Du selber kannst hier nichts tun außer immer mal wieder versuchen einen Tarif zu buchen.
0
vor 3 Jahren
@Gelöschter NutzerAlso ich glaube mal das es mehr wie 16 Nutzer auf dem Port gibt. Meinst du evtl. den APL im Gebäude/ den Hausübergabepunkt?
0
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Da brings du einige Begriffe durcheinander.
Ports gibt es im MSAN - dem Kasten auf der Straße oder im Hauptverteiler.
Im Haus gibt es einen APL , in dem für jeden Anschluss zwei Kupfersdern existieren müssen.
Egal ob für DSL oder analoges Telefon, das Alter der Kunden spiel keine Rolle
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Da du ja nur den Hausanschluß im Gebäude selbst, also den APL sehen kannst, gehe ich davon aus dass du diesen meinst.
Wenn ein Haus mit 30 Wohnungen nur 16 Hausanschlüsse hat, stellt sich die Frage, ob es immer schon 30 Wohnungen waren, oder ursprünglich vllt. viel weniger und es wurden irgendwann aufgestockt oder sonst wie umgebaut.
Dann wurde aber offenbar vergessen, die Erweiterung des APL zu beauftragen.
Natürlich könnte es auch sein, das es noch einen zweiten APL gibt.
Hast du überhaupt schon mal eine Verfügbarkeitsabfrage gemacht?
Ansonsten dem Vermieter "auf die Füße treten", denn zu einer Wohnung gehören neben einem Wasser-, Strom- und evtl. Gas-Anschluß, auch eine Telekomunikationsanschluss.
Die Telekommunikation könnte natürlich auch per Breitbandkabel realisiert werden.
Hast du schon geprüft, ob dich ein Kabelanbieter versorgen kann?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich gehe hier auch davon aus, dass mit dem 16 "Ports" die verfügbaren Doppeladern sind, die für das Gebäude vorhanden sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob DSL oder nur ein einfacher Telefonanschluss darüber läuft.
Ist denn schon ein Auftrag für den Anschluss gestellt worden?
Ich habe eben auch schon probiert über die hinterlegte Nummer anzurufen. Wann würde ansonsten ein Rückruf passen?
Viele Grüße
Jürgen U.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ihr einmaliger Rückruf konnte ich nicht entgegen nehmen.
Ein Rückruf meinerseits war nicht möglich.
Bitte melden Sie sich nochmals.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Mikki ,
Ist denn schon ein Auftrag für den Anschluss gestellt worden? Wann würde ansonsten ein Rückruf passen?
Ist denn schon ein Auftrag für den Anschluss gestellt worden?
Wann würde ansonsten ein Rückruf passen?
Bitte ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf hier angeben 8heute, morgen, Woche, bsis 23:00 abends) , niemand kann sagen wann @Jürgen U. wieder im Dienst ist, danke.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Jürgen U. hat sich hier erledigt.
User hat sich gelöscht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Man könnte eine Interessensgemeinschaft im Haus bilden.
Wenn es pro Etage einen Mieter gibt, der sich einen Freifunk-Router hinstellen würde, dann gäbe es im ganzen Haus kostenloses Internet für alle.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Meinen Sie damit Internet über LTE ?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von