Portfreigabe im Speedport Pro Hybrid für Instar 2905

2 years ago

Hallo,

da bin ich wieder Zwinkernd

ich möchte nun ganz gerne wieder die Instar 2905 installieren. Sie soll per Wlan zum nächsten Fritzrepeater eine Verbindung aufbauen, dieser ist ja ebenfalls per Wlan mit dem Speedport Pro Hybrid verbunden.

Eigentlich habe ich das schon gefühlte 1000x gemacht, aber heute will die Instar nicht. Ich habe eine Portfreigabe erstellt,

Camera
Ip der Camera

Web-Server

bei TCP wollte ich, wie in der Instar Anleitung gelesen,Port 82 eingeben, dann bekomme ich allerdings die Meldung "Ungültige Eingabe. Es gibt einen Konflikt mit einer anderen Regel"...mh...

 

Ich hoffe auf eure Hilfe

 

gruss Step Hanie

444

13

    • 2 years ago

      Hallo @Step Hanie 

       

      Gibt es denn eine andere Portweiterleitung, in der der Port 82 enthalten ist?

      Die 2. Frage wäre, wofür die Portweiterleitung denn überhaupt nötig sein soll?

      9

      Answer

      from

      2 years ago

      Mit DynDNS haben die Portweiterleitungen absolut nichts zu tun.

      Ev. liegt hier ein Fehler am Speedport vor, ev. hat er sich nicht sichtbar irgend eine alte Regel gemerkt, die nicht sichtbar ist.

      Daher würde ich den Speeport mal in den Lieferzustand versetzen und händisch komplett neu konfigurieren.

       

      Bitte beachten, dabei gehen sämtliche Routerkonfigurationen, wie z.B. Telefonbuch, angemeldetete Telefone Rufnumernzuordnung usw. verloren...

      Eine Sicherung (Ausnahme Telefonbuch) sollte nach dem Resett nicht eingespielt werden, da damit der Fehler übertragen werden kann.

       

      Ich pinge aber vorbeugend mal Richtung Labor, es gibt da ja bei den Speedports firmwareseitig reservierte Ports.

      Der Beitrag dazu ist leider archiviert und nicht mehr aufrufbar, auf meiner Seite aber noch nachvollziehbar

       

      Hallo @Marita S.  @Schmidti 

      Ist hier ev. der Port 82 am Speedport Pro firmwareseitig reserviert?

      Frage Nr.2, da der alte Beitrag leider archiviert ist, kann man die firmwareseitig reservierten Ports irgendwo an offizieller Stelle für die aktuellen Router nachlesen?

       

      Viele Grüße ins Labor und eine schöne Weihnachtszeit.

      Answer

      from

      2 years ago

      Step Hanie

      mit "keine Vorlage" gabs auch keine Änderung

      mit "keine Vorlage" gabs auch keine Änderung
      Step Hanie
      mit "keine Vorlage" gabs auch keine Änderung

      Die ursprüngliche Frage war, warum lässt sich die Regel nicht speichern, das sollte jetzt funktionieren.

       

       

      Step Hanie

      Da der Fehler in der DDNS Konfiguration liegt, werde ich morgen mal bei Instar anrufen.

      Da der Fehler in der DDNS Konfiguration liegt, werde ich morgen mal bei Instar anrufen.
      Step Hanie
      Da der Fehler in der DDNS Konfiguration liegt, werde ich morgen mal bei Instar anrufen.

      Hat die Kamera denn Internetzugang?

      War der DDNS Eintrag  bei Instar vorher ok?

      Answer

      from

      2 years ago

      Moin,

      ja die Kamera wird über Lan oder Wlan an den Router angeschlossen. Ob dieser DDNS Eintrag bzw. wann er funtkioniert hat, kann ich garnicht mehr genau sagen. Da es sich um eine "Reserve Camera" handelt. Die anderen hängen noch im alten Haus, diese habe ich nun gefunden und wollte sie hier im neuen installieren.

       

      Den Speedport zurücksetzen wird nicht viel bringen..da er ja qausi neu ist, und noch garnicht so viel daran rumgestellt worden ist.

       

      wünsche erstmal ein schönes Wochenende, wenn ich die Lösung habe, gebe ich sie hier natürlich bekannt.

      gruss Step Hanie

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Step Hanie

      die Instar 2905 installieren

      die Instar 2905 installieren
      Step Hanie
      die Instar 2905 installieren

      Ist das nicht eher was für den Bereich Smart Home? Geräte & Zubehör bezieht sich m. W. auf Hardware der Telekom.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      teezeh

      Geräte & Zubehör bezieht sich m. W. auf Hardware der Telekom.

      Geräte & Zubehör bezieht sich m. W. auf Hardware der Telekom.
      teezeh
      Geräte & Zubehör bezieht sich m. W. auf Hardware der Telekom.

      Und der Speedport Pro um den es hier geht ist kein Gerät der Telekom?

       

       

      teezeh

      Ist das nicht eher was für den Bereich Smart Home?

      Ist das nicht eher was für den Bereich Smart Home?
      teezeh
      Ist das nicht eher was für den Bereich Smart Home?

      Gehört eine Instar Kamera zum SmartHome Portfolio?

      Answer

      from

      2 years ago

      für mich ist "smart..." alles was ich mit Sprache steuern kann. Googlehome oder Alexa zb.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too