Portfreigabe Playstation Portal am Speedport Smart 4

vor 10 Monaten

Hallo zusammen,

 

ich habe einen SP Smart 4 und eine Playstation Portal im Heimnetzwerk funktioniert die Verbindung zwischen meine PS5 und der Portal ohne Probleme. Wenn ich aber in einem Fremden WLAN bin geht das nicht genau auch wie im Hotspot.

 

In den Forum sagen sie man soll Ports freigeben das hat aber bis jetzt nicht Funktioniert und frage mich ob ich was Falsch mache.

 

Gebe den Namen der Umleitung ein (Freitext) Gerät meine PS5 Vorlagen keine verwenden

 

TCP Öffentlich 80 Local 80

TCP Öffentlich 443 Local 443

TCP Öffentlich 3478 Local 3478

TCP Öffentlich 3479 Local 3479

TCP Öffentlich 3480 Local 3480

 

UDP Öffentlich 3478 Local 3478

UDP Öffentlich 3479 Local 3479

 

das sind die eingaben wäre schön wenn jemand mir helfen kann Vielen dank 

 

VG

Frank 

1498

11

    • vor 10 Monaten

      Ich musste den DNS von Google 8.8.8.8 und 8.8.4.4 in die PS5 eingeben damit ich von Unterwegs mit der Portal auf meine PS5 zugreifen könnte.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Das habe ich verändert in der PS 5 leider immer noch keinen zugriff 

       

      Sind die Port Einstellungen richtig oder habe ich was vergessen oder falsch eingegeben oder muss ich noch was auf dem SP Smart 4 ändern ? Vielen dank 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      F-Rudolf

      Hallo zusammen, ich habe einen SP Smart 4 und eine Playstation Portal im Heimnetzwerk funktioniert die Verbindung zwischen meine PS5 und der Portal ohne Probleme. Wenn ich aber in einem Fremden WLAN bin geht das nicht genau auch wie im Hotspot. In den Forum sagen sie man soll Ports freigeben das hat aber bis jetzt nicht Funktioniert und frage mich ob ich was Falsch mache. Gebe den Namen der Umleitung ein (Freitext) Gerät meine PS5 Vorlagen keine verwenden TCP Öffentlich 80 Local 80 TCP Öffentlich 443 Local 443 TCP Öffentlich 3478 Local 3478 TCP Öffentlich 3479 Local 3479 TCP Öffentlich 3480 Local 3480 UDP Öffentlich 3478 Local 3478 UDP Öffentlich 3479 Local 3479 das sind die eingaben wäre schön wenn jemand mir helfen kann Vielen dank VG Frank

      Hallo zusammen,

       

      ich habe einen SP Smart 4 und eine Playstation Portal im Heimnetzwerk funktioniert die Verbindung zwischen meine PS5 und der Portal ohne Probleme. Wenn ich aber in einem Fremden WLAN bin geht das nicht genau auch wie im Hotspot.

       

      In den Forum sagen sie man soll Ports freigeben das hat aber bis jetzt nicht Funktioniert und frage mich ob ich was Falsch mache.

       

      Gebe den Namen der Umleitung ein (Freitext) Gerät meine PS5 Vorlagen keine verwenden

       

      TCP Öffentlich 80 Local 80

      TCP Öffentlich 443 Local 443

      TCP Öffentlich 3478 Local 3478

      TCP Öffentlich 3479 Local 3479

      TCP Öffentlich 3480 Local 3480

       

      UDP Öffentlich 3478 Local 3478

      UDP Öffentlich 3479 Local 3479

       

      das sind die eingaben wäre schön wenn jemand mir helfen kann Vielen dank 

       

      VG

      Frank 

      F-Rudolf

      Hallo zusammen,

       

      ich habe einen SP Smart 4 und eine Playstation Portal im Heimnetzwerk funktioniert die Verbindung zwischen meine PS5 und der Portal ohne Probleme. Wenn ich aber in einem Fremden WLAN bin geht das nicht genau auch wie im Hotspot.

       

      In den Forum sagen sie man soll Ports freigeben das hat aber bis jetzt nicht Funktioniert und frage mich ob ich was Falsch mache.

       

      Gebe den Namen der Umleitung ein (Freitext) Gerät meine PS5 Vorlagen keine verwenden

       

      TCP Öffentlich 80 Local 80

      TCP Öffentlich 443 Local 443

      TCP Öffentlich 3478 Local 3478

      TCP Öffentlich 3479 Local 3479

      TCP Öffentlich 3480 Local 3480

       

      UDP Öffentlich 3478 Local 3478

      UDP Öffentlich 3479 Local 3479

       

      das sind die eingaben wäre schön wenn jemand mir helfen kann Vielen dank 

       

      VG

      Frank 


      Port 80 und 443 kann man sich sparen. Bei Xbox stand früher auch immer Port 80.

      Ich würd halt einen Router mit vollständiger uPnP Unterstützung nehmen, weil man ansonsten für manche MMOFPS die Ports trotzdem nicht offen hat.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Bin auf den SP smart 4 angewiesen wegen dem 5G Empfänger

       

      habe die zwei Ports gelöscht aber immer noch keine Verbindung bei Hotspot oder fremd WLAN leider

       

      aber danke  

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @F-Rudolf 

      Diese Ports hab ich gefunden.

      • TCP: 80, 443, 465, 993, 3478, 3479, 3480, 5223, 8080.
      • UDP: 3478, 3479.

       

      Ansonsten schau mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Playstation-Portal-Remote-Player/td-p/6581237

      Da hatte jemand auch Probleme mit dem Smart 4 und hat es geschafft. Die rede ist da von den Ports 987,9295-9308,8572

      4

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      F-Rudolf

      Vielen dank frage sind das TCP oder UDS ports die er da verwendet hat

      Vielen dank 

       

      frage sind das TCP oder UDS ports die er da verwendet hat  

      F-Rudolf

      Vielen dank 

       

      frage sind das TCP oder UDS ports die er da verwendet hat  


      https://help.bungie.net/hc/de/articles/360049496751-Fortgeschrittenes-Troubleshooting-UPnP-Port-Weiterleitung-und-NAT-Typen 

       

      Die nächste Frage wird sein; von der Konsole zum Server betrachtet oder vom Server zur Konsole?

       

      Von der Konsole zum Server musst du nicht öffnen, weil das die Firewall macht.

       

      PS: 8080 TCP braucht auch nicht auf sein, das ist ein HTTP Port für Webserver wie 80 und 443. Das wird für den Online Store und Anmeldung bei PSN sein.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @F-Rudolf 

      Das kann ich dir auch nicht sagen ob TCP oder UDP, zur Not mach einfach beides mal auf.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Danke für die Antwort es Funktioniert jetzt ich werde nach und nach mal eine Portfreigabe rauswerfen und schau ob es noch geht Fröhlich 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Jetzt funktioniert es aber es ist sehr langsam und bricht ab obwohl ich auf dem Hotspot eine Bandbreite von 280 Mbit habe also daran soll es nicht liegen. 

       

      Habt ihr dafür auch noch eine Lösung ?

      0

    • vor 4 Monaten

      Ich habe schon alles probiert, Port-Forwarding, IPv4 APN aber keine Chance, die PS5 geht zwar an, aber das war es dann auch. Die letzte Möglichkeit, die ich sehe. Speedport Smart 4 Plus, durch eine Fritzbox mit UPNP ersetzen... Traurig

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2127

      2

      10

      Gelöst

      in  

      5295

      0

      3

      Gelöst

      in  

      3881

      0

      8