Solved

Portfreischaltung bei Speedport Hybrid

6 years ago

Hallo zusammen,

 

ich bin seit Anfang März Telekom DSL bzw. Hybrid Kunde.

Nun versuche ich vergeblich, eine Portfreischaltung zu etablieren. In meinem alten Router von O2 habe ich die UDP-Ports 49000 und 49001 eingetragen und es funktionierte auf Anhieb.

 

Konkreter Fall: Ich muss diese Ports öffnen, damit ich mit X-Plane Multiplayer fliegen kann. Das hatte, wie gesagt, bisher auch immer geklappt.

 

Beim Speedport Hybrid habe ich keinen Erfolg. Zwar ist laut Router die Portfreischaltung aktiv, aber in der Anwendung kommen offensichtlich keine Daten von meinem Gegenüber an.

Im Netz habe ich mir einen Wolf gesucht und es scheint, dass speziell die Portfreischaltung öfter Probleme macht. In den Foren enden diese Diskussionen in einem Fachchinesisch, bei dem ich nicht wirklich mehr durchblicke. 

 

Ich habe die Ports bei "Portumleitungen und -weiterleitungen" eingestellt. Bei "Dynamische Portfreischaltungen" habe ich nichts eingetragen. Da kommt bei mir da sowieso immer nur der Hinweis, dass ich eine ungültige Eingabe getätigt hätte. 

 

Mache ich etwas Grundlegendes falsch? Es kann doch nicht sein, dass Portfreischaltungen einfach nicht funktionieren? Wenn ihr Daten braucht, dann einfach fragen...

 

Bin dankbar für jede Hilfe!

 

Viele Grüße

Timo

 

 

2885

14

    • 6 years ago

      Hallo @TPunkt1973 

       

       

      Wenn Du das wie hier im 1. Bild anhand des Webservers/Fritzbox unter Um- und Weiterleitungen eingetragen hast, sollte alles passen.

      Du kannst ja mal noch einen Screenshot der Einstellungen nachreichen.

      Ich vermute aber das es eher woanders klemmt.

      Welche Firmwareversion ist denn auf deinem SPH installiert?

      12

      Answer

      from

      6 years ago

      Man kann natürlich auch noch Hamachi probieren - da wird dann ein kleines VPN hergestellt und der Traffic läuft innerhalb dieses VPN .

      Allerdings ist der Speedport Hybrid bei VPN gerne auch ein wenig problematisch.

      Answer

      from

      6 years ago

      @aluny @muc80337_2 

      Danke noch für eure Antworten. Hat eine Weile gedauert: Ich konnte mich mit meinem Firefox im Büro in letzter Zeit nicht in meinen Account anmelden... Das geht offensichtlich nur mit Chrome, wie ich gerade bemerke.

       

      Nochmal zum Thema: Ich konnte in letzter Zeit nicht testen, ob die Verbindung jetzt funktioniert. (Wer hat das Thema denn eigentlich als "gelöst" gekennzeichnet?!)

      Da ich aber nichts verändert habe, wird sich an der Situation auch nichts verändert haben. Den Vorschlag von muc80337_2 hatte ich aber schon probiert, ohne Erfolg. Und klar habe ich im Router die IP-Adresse meines PCs eingetragen, die wird mir ja auch vorgeschlagen. Die erwähnte externe IP des Remote-PC habe ich in X-Plane eingetragen, um die Verbindung zu ermöglichen.

      Das ist frustrierend, wenn alles so funktionieren sollte, aber es nicht tut. Offensichtlich habe ich jetzt (meist) schnelleres Internet erkauft um den Preis, dass ich jetzt nicht mehr im Multiplayer mit X-Plane fliegen kann. Aber es kann doch nicht sein, dass ein Router angeboten wird, bei dem Portweiterleitungen nicht funktionieren?

      Hamachi probiere ich mal aus. Aber wenn bekannt ist, dass der Router mit VPN auch rumzickt, dann stellt sich mir echt die Frage, was das eigentlich für ein Schrottgerät ist.

       

      Habt ihr vielleicht noch eine Idee für ein Tool, mit dem ich die Ports testen kann, ohne ein reales Gegenüber irgendwo im Netz zu haben?

       

      Danke nochmal!

       

      Answer

      from

      6 years ago

      TPunkt1973

      (Wer hat das Thema denn eigentlich als "gelöst" gekennzeichnet?!)

      (Wer hat das Thema denn eigentlich als "gelöst" gekennzeichnet?!)
      TPunkt1973
      (Wer hat das Thema denn eigentlich als "gelöst" gekennzeichnet?!)

      Der @Jürgen Wo.  war es.

       

      Du kannst natürlich drauf hoffen, dass der Speedport Pro besser funktioniert. Der hat aber noch einige Kinderkrankheiten.

       

      Deine konkreten Probleme kann ich nicht nachstellen, da ich das Spiel nicht nutze. Und außerdem ist bei mir der Speedport Hybrid normalerweise nicht in Betrieb (mit meinem MagentaZuhause L reicht es mir wenn die Fritzbox 7590 dran hängt)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @muc80337_2 

      Bei den Portweiterleitungen kann er die externe IP doch gar nicht auswählen, da tauchen ja nur die Geräte am Speedport mit ihrer internen IP als mögliches Ziel auf.

      Siehe Bild im Beitrag 3.

       

      @TPunkt1973 

      Wenn Du den richtigen Rechner als Ziel gewählt hast, sollte das passen.

      Bis auf "nur DSL", wie von muc80337_2 beschrieben, gehen mir jetzt aber auch die Ideen aus

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from