Gelöst

Portfreischaltung bei Speedport Hybrid

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich bin seit Anfang März Telekom DSL bzw. Hybrid Kunde.

Nun versuche ich vergeblich, eine Portfreischaltung zu etablieren. In meinem alten Router von O2 habe ich die UDP-Ports 49000 und 49001 eingetragen und es funktionierte auf Anhieb.

 

Konkreter Fall: Ich muss diese Ports öffnen, damit ich mit X-Plane Multiplayer fliegen kann. Das hatte, wie gesagt, bisher auch immer geklappt.

 

Beim Speedport Hybrid habe ich keinen Erfolg. Zwar ist laut Router die Portfreischaltung aktiv, aber in der Anwendung kommen offensichtlich keine Daten von meinem Gegenüber an.

Im Netz habe ich mir einen Wolf gesucht und es scheint, dass speziell die Portfreischaltung öfter Probleme macht. In den Foren enden diese Diskussionen in einem Fachchinesisch, bei dem ich nicht wirklich mehr durchblicke. 

 

Ich habe die Ports bei "Portumleitungen und -weiterleitungen" eingestellt. Bei "Dynamische Portfreischaltungen" habe ich nichts eingetragen. Da kommt bei mir da sowieso immer nur der Hinweis, dass ich eine ungültige Eingabe getätigt hätte. 

 

Mache ich etwas Grundlegendes falsch? Es kann doch nicht sein, dass Portfreischaltungen einfach nicht funktionieren? Wenn ihr Daten braucht, dann einfach fragen...

 

Bin dankbar für jede Hilfe!

 

Viele Grüße

Timo

 

 

2870

14

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    @muc80337_2 

    Bei den Portweiterleitungen kann er die externe IP doch gar nicht auswählen, da tauchen ja nur die Geräte am Speedport mit ihrer internen IP als mögliches Ziel auf.

    Siehe Bild im Beitrag 3.

     

    @TPunkt1973 

    Wenn Du den richtigen Rechner als Ziel gewählt hast, sollte das passen.

    Bis auf "nur DSL", wie von muc80337_2 beschrieben, gehen mir jetzt aber auch die Ideen aus

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    Hallo @TPunkt1973 

     

     

    Wenn Du das wie hier im 1. Bild anhand des Webservers/Fritzbox unter Um- und Weiterleitungen eingetragen hast, sollte alles passen.

    Du kannst ja mal noch einen Screenshot der Einstellungen nachreichen.

    Ich vermute aber das es eher woanders klemmt.

    Welche Firmwareversion ist denn auf deinem SPH installiert?

    12

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    @aluny :

    Meine Firmware ist 050124.04.00.005.

    LTE -Firmware: H1331.11.994.13.113d

     

    Eine Fritzbox habe ich nicht noch dazwischen. Bei mir geht's nur um die Verbindung Remote-PC zu meinem Router zu meinem PC. Letztlich soll eine direkte Verbindung zwischen unseren PCs auf Basis der IP hergestellt werden, solange die Multiplayersession besteht. Da ist kein Webserver noch dazwischen.

    Ich habe einen Screenshot meiner Porteinstellungen angehängt. Hoffe, das funktioniert.

     

    Speedport.jpg

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von